@ElvisMozart
An PSVR habe ich gar nicht mehr gedacht. Das war also de Grund für PS4 Pro.
Das nun folgende sind meine Gedanken dazu und es muss so nicht 100 % stimmen.
Bei all dem was nun kommt darf man nicht vergessen, dass in den Konsolen von MS und Sony keine klassischen GPUs stecken sondern APUs wo GPU und CPU so zusagen aufeinander Hocken. Das heißt wird eines von beiden wärmer wirkt sich das immer auf die ganz APU aus.
Ich denke das es dieses Mal schwerer wird weil es nicht so einfach ist die GPU weiter aufzubohren. Mehr Geschwindigkeit bringt auch mehr Hitze mit und da man nicht einfach alles ganz einfach noch eine Stufe weiter kleiner machen kann oder nur mit viel mehr Kosten macht das an sich keinen Sinn im Moment und wie es da in sagen wir 3 jahren aussieht kann im Moment noch keiner so recht vorehersagen. Auch einfach mehr Einheiten dazu Packen bringt erst mal nichts wenn diese Einheiten nicht ausgelastet werden können. Da jetzt nur 36 Compute Units da sind kann es sein, dass wenn man mehr davon einbaut es nicht unbedingt besser wird. Diese mehr Einheiten müssten mindestens mit der Geschwindigkeit der PS5 arbeiten und das ist nicht so einfach. Wenn die Spiele nicht an die PS5 Pro angepasst werden dann könnten die PS5 Pro entweder nur bei weniger Software einen Vorteil haben oder aber sie hat bei vielen Spielen einen Nachteil. Entweder laufen dann nur wenige Einheiten 1:1 wie auf der PS5 oder alle mit weniger Takt was aber dann nur bei wenigen Spielen und bei denen die angepasst sind einen Vorteil hat. Sie dazu was MS macht. Sie haben zwar 52 Compute Units aber diese takten auch langsamer. Auch dort ist es nicht so einfach mit dem Takt rauf getan. Bei beiden würde der Stromverbrauch steigen und auch die Hitze und irgendwann ist Schluss mit Luftkühlung und leise. Je kleiner die Strukturen um so mehr andere Probleme tauchen auf von denen ich aber nicht weiter schreibe weil es ansonsten den Rahmen sprengen würde und ich das auch nicht alles ganz verständlich und sicher auch richtig erklären kann.
Nicht umsonst wird an einer neuen Art Computer gearbeitet wie z.B. Qutanencomputer. Bis da aber irgendwas bei raus kommt was auch wirklich funktioniert wird es noch sehr lange dauern und nochmal solange bis man das für den Heimgebrauch überhaupt in einen kleinen Kasten packen kann.
Ich will damit nicht sagen, dass in 5 Jahren nicht eine bessere PS6 geben könnte aber ob die wirklich viel mehr klassische TFLOPS hat wage ich mal zu bezweifeln. Vielleicht sind dort mehr neue Einheiten mit dabei die aber nur in Spezialfällen was nützen. Solche Fälle wären z.B. bessere ray tracing und mehr Berechnung von Kollisionen uns so was aber nicht mehr Grafik an sich. Vielleicht geht dann 8K aber wozu wenn der TV oder Beamer nicht ein 4 Meter großes Bild darstellen kann mit dann immer noch 60 FPS bei mindestens 120 Hz oder so was in der Art.
Kann aber sein, dass ich etwas zu negativ denke oder alles zu schwarz sehe. Solltest du ElvisMozart etwas dazu wissen dann gerne her damit und dann aber auch mit brauchbaren oder oft richtig liegenden Quellen. Ansonsten kannst du ja mit Hinweis darauf gerne dein Meinung, Ideen und wie du es verstanden hast schreiben.