• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Der offizielle Playstation News Thread

Das zweite Series Modell würde mich auch noch interessieren.
Keinen Plan wie man die zwischen der X und Series X platzieren will
 
Aber eine 10 Teroflop als Einstieg? Sehr unwahrscheinlich. Bei Microsoft wird das vermutlich zweite Modell schwächer als die Series X sein.

Naja, ich glaube schon das eine Pro Version so oder so bereits in der Mache ist. Wenn die Standard PS5 vielleicht für 400 Euro angeboten wird, könnte man eine Pro Version für 500 Euro bringen. Aber daran glaube ich ehrlich gesagt auch nicht. ^^Zumindest nicht zum Launch. Die Pro wird vermutlich ca 3 Jahre nach dem Launch der PS5 auf den Markt geworfen. Vielleicht zusammen mit PSVR 2. Das macht für mich mehr Sinn.
 
Das zweite Series Modell würde mich auch noch interessieren.
Keinen Plan wie man die zwischen der X und Series X platzieren will

Von der Spieleentwicklung ganz abgesehen. Du müsstest dann nicht nur die Last Gen + PC + SeX sondern auch noch eine "low SeX" versorgen.

Ich sag ja, die PS5 könnte die goldene Mitte treffen. Vorausgesetzt sie ist günstiger als die SeX.
 
Von der Spieleentwicklung ganz abgesehen. Du müsstest dann nicht nur die Last Gen + PC + SeX sondern auch noch eine "low SeX" versorgen.

Ich sag ja, die PS5 könnte die goldene Mitte treffen. Vorausgesetzt sie ist günstiger als die SeX.

Denke das eine Series S deshalb erstmal aufgeschoben wird.
Auf One, One S, One X, Series und PC muss ja erstmal angepasst werden.

Vielleicht kommt die Series S als günstige Variante wenn die One und One S rausfliegen.
 
Das "mittlere" Preis ist, laut Psychologen, für die Mehrheit am attraktivsten ^^

Ich gehe aber auch davon aus, dass Sony mitten in der Gen eine Pro Version bringen wird.
Denke, die haben mit der PS4 Pro ganz gute Erfahrungen gemacht.

Kann mir aber auch vorstellen, dass Microsoft kurz danach ebenfalls nachziehen wird :D
 
Das es eine PS5 Pro geben wird denke ich eher nicht. Das hat man gemacht bei der PS4 denke ich weil dann langsam 4K TVs bei den Konsument an kamen. Eine PS5 Pro zu bauen ist wohl dieses Mal nicht ganz so einfach. Nur Takt rauf und Stromverbrauch auch wäre der falsch Weg und einfach die GPU und CPU zu erweitern geht wohl auch nicht. Es kommt drauf an ob bald neue Herstellungsverfahren kommen und wie es mit der Verkleinerung von Chips weiter geht. Wir sind noch nicht am Maximum angekommen aber vielleicht bald am Maximum was man machen kann das sich dann noch direkt verkaufen lässt. Wenn die XSX sagen wir auf 6 Jahre ausgelegt ist und die PS5 auf 5 dann kommt eben ein Jahr früher eine PS6 wenn überhaupt nach dieser Generation so weiter geht.

Davon mal ab freue ich mich auf die neuen Konsolen und hoffe das wir auch einen kleinen Sprung in Sachen Grafik und besonders besserer FPS sehen werden. Die PS5 wird gut und die XSX auch. Jetzt kommt es auf die Software an.

Das hätten wir aber im PS5 Thema besprechen können.
 
Die PS4 Pro wurde hauptsächlich wegen PSVR entwickelt.

Wieso sollte eine Pro Version diesmal nicht so einfach zu realisieren sein?
Bei der PS4 Pro hat man im Prinzip auch nur die CU verdoppelt und den Takt leicht erhöht.
An der CPU hat man kaum was gemacht.
Wieso sollte man das diesmal bei der PS5 nicht genauso machen?
 
@ElvisMozart
An PSVR habe ich gar nicht mehr gedacht. Das war also de Grund für PS4 Pro.

Das nun folgende sind meine Gedanken dazu und es muss so nicht 100 % stimmen.
Bei all dem was nun kommt darf man nicht vergessen, dass in den Konsolen von MS und Sony keine klassischen GPUs stecken sondern APUs wo GPU und CPU so zusagen aufeinander Hocken. Das heißt wird eines von beiden wärmer wirkt sich das immer auf die ganz APU aus.
Ich denke das es dieses Mal schwerer wird weil es nicht so einfach ist die GPU weiter aufzubohren. Mehr Geschwindigkeit bringt auch mehr Hitze mit und da man nicht einfach alles ganz einfach noch eine Stufe weiter kleiner machen kann oder nur mit viel mehr Kosten macht das an sich keinen Sinn im Moment und wie es da in sagen wir 3 jahren aussieht kann im Moment noch keiner so recht vorehersagen. Auch einfach mehr Einheiten dazu Packen bringt erst mal nichts wenn diese Einheiten nicht ausgelastet werden können. Da jetzt nur 36 Compute Units da sind kann es sein, dass wenn man mehr davon einbaut es nicht unbedingt besser wird. Diese mehr Einheiten müssten mindestens mit der Geschwindigkeit der PS5 arbeiten und das ist nicht so einfach. Wenn die Spiele nicht an die PS5 Pro angepasst werden dann könnten die PS5 Pro entweder nur bei weniger Software einen Vorteil haben oder aber sie hat bei vielen Spielen einen Nachteil. Entweder laufen dann nur wenige Einheiten 1:1 wie auf der PS5 oder alle mit weniger Takt was aber dann nur bei wenigen Spielen und bei denen die angepasst sind einen Vorteil hat. Sie dazu was MS macht. Sie haben zwar 52 Compute Units aber diese takten auch langsamer. Auch dort ist es nicht so einfach mit dem Takt rauf getan. Bei beiden würde der Stromverbrauch steigen und auch die Hitze und irgendwann ist Schluss mit Luftkühlung und leise. Je kleiner die Strukturen um so mehr andere Probleme tauchen auf von denen ich aber nicht weiter schreibe weil es ansonsten den Rahmen sprengen würde und ich das auch nicht alles ganz verständlich und sicher auch richtig erklären kann.
Nicht umsonst wird an einer neuen Art Computer gearbeitet wie z.B. Qutanencomputer. Bis da aber irgendwas bei raus kommt was auch wirklich funktioniert wird es noch sehr lange dauern und nochmal solange bis man das für den Heimgebrauch überhaupt in einen kleinen Kasten packen kann.

Ich will damit nicht sagen, dass in 5 Jahren nicht eine bessere PS6 geben könnte aber ob die wirklich viel mehr klassische TFLOPS hat wage ich mal zu bezweifeln. Vielleicht sind dort mehr neue Einheiten mit dabei die aber nur in Spezialfällen was nützen. Solche Fälle wären z.B. bessere ray tracing und mehr Berechnung von Kollisionen uns so was aber nicht mehr Grafik an sich. Vielleicht geht dann 8K aber wozu wenn der TV oder Beamer nicht ein 4 Meter großes Bild darstellen kann mit dann immer noch 60 FPS bei mindestens 120 Hz oder so was in der Art.

Kann aber sein, dass ich etwas zu negativ denke oder alles zu schwarz sehe. Solltest du ElvisMozart etwas dazu wissen dann gerne her damit und dann aber auch mit brauchbaren oder oft richtig liegenden Quellen. Ansonsten kannst du ja mit Hinweis darauf gerne dein Meinung, Ideen und wie du es verstanden hast schreiben.
 
Gewöhnungsbedürfig :D
960x0-jpg.5249


https://twitter.com/PlayStation/status/1247615732961050625
 

Anhänge

  • 960x0.jpg
    960x0.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 36
Wenn der Controller so aussieht bin ich auf die Konsole gespannt. Mutig aber er hat was. Hässlich ist er jedenfalls nicht :)
 
Find den DS4 optisch ansprechender :D
Denke auch, dass der DS4 besser in meiner Hand liegt.
Mag dieses "bulky" nicht so
 
Finde das Design schon ziemlich sexy. Er soll sich laut Sony auch kleiner anfühlen als er auf dem ersten Blick aussieht. 2 Farben hat irgendwie was. Bin echt mal auf das haptische Feedback gespannt. "Share" war gestern, "Create" ist der neue Wunderknopf. :D
 
Ich werde mir einen einfarbigen Controller holen :D

Diesmal ist auch ein Mikrofon verbaut.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück