• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Der offizielle Playstation News Thread

The Last of Us Part 2 wird vermutlich mächtig einschlagen.

Ist mir Abstand die einzige Reihe wo ich schon neidisch Richtung Playstation schaue.
Das Setting, die Grafik ect. sind einfach nur stark.

Da hat Naughty Dog eine verdammt starke IP geschaffen. Finde ich größer und interessanter als Uncharted.
 
@Marco A
Ich fand Arkham Knight leider aus vielen Gründen nicht mehr so gut. Ärgerlich war, als ich es endlich im Angebot mit allem gekauft hatte lief es nicht wenn man alle DLCs drauf hatte. Es kam an Info dabei heraus, dass ab einem Firmware Update der Konsole die Probleme bei einigen Leuten und mir anfingen. Behoben wurde das offiziell per Update leider nicht. Ob das mit einem späteren Firmwareupdate behoben wurde keine Ahnung.

Das man die Plus Spiele nur mit Plus spielen kann ist oft für mich kein Problem weil ich viele der Spiele eh nur 1 mal durchspielen will und dann reicht es mir fast schon. Schöner wäre da ein Option mit der man die Spiele auch später noch kaufen kann so wenn Plus abläuft man die immer noch spielen kann.



Die von dir angesprochenen technischen Probleme gehen absolut nicht klar. Dann kann ich es vollkommen verstehen, wenn man Arkham Knight nicht gut findet.
Ich hatte solche - oder andere - Bugs zum Glück nicht; das Spiel lief einwandfrei (PS4-Version).
 
@Iceman
War das nicht so, wenn das Spiele ein Plus Spiele war konnte man es nicht mehr kaufen nach dem Plus abgelaufen ist weil man es ja als Plus Spiel schon gekauft hatte. Man bekommt doch eine Kaufbeleg über 0 € wenn man ein Plus Spiel zur Bibliothek dazu gefügt hat. Irgendwie so hatte ich das in Erinnerung.


Ja, so habe ich das auch in Erinnerung.
Spiele, die du als "Plus-Spiel" gezogen hast, tauchen später im Shop als "gekauft" auf und du hast keine Option, das Spiel wirklich zu kaufen. - Zumindest ist das bei älteren Plus-Spielen so. Tropico 5 kann ich im Store beispielsweise nicht mehr kaufen. Ob das inzwischen anders ist weiß nicht nicht, ich ignoriere die Plus-Spiele.

In diesem Sinne: Dieses "nicht mehr kaufen können" ist auch so ein Nerv-Faktor. Die ganze Nummer hat letztendlich auch etwas mit Kundenfreundlichkeit zu tun. - Und die ist hier für mich nicht vorhanden.
 
@Marco A
Ja, genau das meine ich. Ob das Kundenfreundlich ist? Keine Ahnung aber es macht auf der Seite von Sony schon etwas Sinn in dem man die Leute zu Plus behalten und Zahlen animiert. Schöner wäre es anderes aber OK. Was im Plus drin ist Spiele ich eh kaum mehrmals also noch ist es nicht so schlimm für mich.
 
Remedy Entertainment: Sony bereitet offenbar tatsächlich Angebot für Übernahme vor


"Wie das Magazin unter Berufung auf mehrere Quellen berichtet, soll Sony in der Tat ein Übernahmeangebot für Remedy Entertainment vorbereiten."

https://www.play3.de/2019/08/30/remedy-entertainment-sony-an-einer-uebernahme-des-studios-interessiert/

Würde wunderbar zu Sony passen.

Ist halt die Sache ob sie sich Sony anschließen. Aber aus Insomaniac hat ihrer Freiheit geschätzt.
 
@Marco A
Ja, genau das meine ich. Ob das Kundenfreundlich ist? Keine Ahnung aber es macht auf der Seite von Sony schon etwas Sinn in dem man die Leute zu Plus behalten und Zahlen animiert. Schöner wäre es anderes aber OK. Was im Plus drin ist Spiele ich eh kaum mehrmals also noch ist es nicht so schlimm für mich.



Die "Kundenunfreundlichkeit" habe ich nicht generell auf die PSplus-Spiele bezogen, sondern darauf, dass man im nachhinein nicht mehr die Möglichkeit hat diese Spiele gesondert zu kaufen.
Wenn dem noch immer so ist, dann ist das in meinen Augen weder "freundlich", noch "sinnvoll". ;-)
 
Bin gespannt was dabei rauskommt, wenn Sony's Technikteam die Entwicklung unterstützt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marco A
Ich weiß nicht ob das noch so ist oder nicht weil ich auch mal gelesen habe es sollte jetzt gehen. Testen kann ich es nicht weil ich noch lange Plus habe.

@News zu Remedy Entertainment
Wäre für mich OK wenn die zu Sony gehören so lange die am Ende nicht kaputt gehen und zusammen mit Sony was echt gutes machen. Vielleicht auch zusammen mit Insomniac Games. Control sieht zwar für mich gut aus aber scheint auf keine Konsole wirklich 100 % OK zu laufen. Vielleicht behebt das ein Update. Quantum Break habe ich nie gespielt aber Alan Wake und das fand ich damals ganz gut auch wegen der Musik.
 
@Marco A
Ich weiß nicht ob das noch so ist oder nicht weil ich auch mal gelesen habe es sollte jetzt gehen. Testen kann ich es nicht weil ich noch lange Plus habe.

@News zu Remedy Entertainment
Wäre für mich OK wenn die zu Sony gehören so lange die am Ende nicht kaputt gehen und zusammen mit Sony was echt gutes machen. Vielleicht auch zusammen mit Insomniac Games. Control sieht zwar für mich gut aus aber scheint auf keine Konsole wirklich 100 % OK zu laufen. Vielleicht behebt das ein Update. Quantum Break habe ich nie gespielt aber Alan Wake und das fand ich damals ganz gut auch wegen der Musik.



Bei den älteren Plus Spielen ist es definitiv noch so.
Resident Evil (1) und Tropico 5 kann ich mir beispielsweise nicht mehr über den PSStore kaufen, da ich sie damals über Plus gezogen hatte.
 
Siehe Quantum Break und Control. Sind ja schon einige Parallelen bei beiden Spiele erkennbar.
Wäre möglich das Remedy diesen Stil weiter fährt

Naja, mit der finanziellen Absicherung im Rücken könnte ein neues Projekt ja auch größer angelegt sein.
 
Naja, mit der finanziellen Absicherung im Rücken könnte ein neues Projekt ja auch größer angelegt sein.

Das stimmt das Remedy im Falle einer Sony Übernahme da profitieren würde.
Aber den Grund Stil den man bei den letzten Spielen umgesetzt hat, könnte das Studio ja trotzdem so beibehalten.
 
Ich will sogar, dass Remedy den Stil beibehält :)
Finde das Artdesign und den Fokus auf die Story klasse.
Nur sollten die Spiele ein wenig abwechslungsreicher werden. Das war immer das größte Problem an den Spielen.
Sehe in dem Studio das Potenzial regelmäßig 90er Titel rauszuhauen :D
 
@Marco A
Danke für deine Auskunft. Lassen wir das mal so stehen. Vielleicht finden wir dazu eine Aussage die sagt was wirklich Sache ist. Im schlimmsten Fall muss man halt ein zweite Konto aufmachen.

@Pliskin
Nur weil Geld dann da ist muss das Projekt nicht größer werden im Sinn von das Spiel wird größer sondern man könnte das Mehr an Geld auch so verwenden um die Größe gleich zu halten aber mehr Details ausarbeiten und hier und da die QA zu verbessern.

@ElvisMozart
Das mit etwas abwechslungsreicherem Gameplay bin ich auch dabei. Der Rest muss zu dem passen was sie erzählen wollen und wenn sie dabei immer etwas andersartige Spiele machen als andere Studios um so besser. Das mit den 90 % sehe ich nicht ganz so. Mir würde es reichen wenn sie Spiele machen die gut sind und eine Fanbasis haben die große genug ist um weiter machen zu können und nicht abgeschrieben und dicht gemacht zu werden.
 
Das mit den 90 % sehe ich nicht ganz so. Mir würde es reichen wenn sie Spiele machen die gut sind und eine Fanbasis haben die große genug ist um weiter machen zu können und nicht abgeschrieben und dicht gemacht zu werden.
Ein 90er Meta und die Erhaltung der eigenen Identität schließen sich ja nicht unbedingt aus.
Meiner Meinung nach hat den bisherigen Remedy-Games auch nicht so viel für die 90er Marke gefehlt :)
 
Ein 90er Meta und die Erhaltung der eigenen Identität schließen sich ja nicht unbedingt aus.
Meiner Meinung nach hat den bisherigen Remedy-Games auch nicht so viel für die 90er Marke gefehlt :)

Eine 90er Meta ist ein Prestige Wert, keine Frage.
Aber ob 90 Meta oder z. B. hohe 80er Meta ist vom Prinzip egal. Spiderman oder ein Horizon Zero Dawn als Beispiele haben doch auch eine sehr gute Qualität und werden gefeiert. Auch ohne 90er Meta :)
 
Sehe ich auch so.
Ich finde, dass alles im 80er Bereich, das näher an der 90 als an der 85 dran ist, den selben Stellungswert hat, wie die 90er Titel :)
 
Zurück