Hab vorhin mal die Vita dabei gehabt und bissle rumgetestet

Konnte leider nur über HSDPA testen, da ich meine LTE-Option für diesen Monat deaktiviert habe.
H+ bei vollem Empfang:
Vom Lag her ist das echt gut spielbar, hätte eher vermutet, dass es fast unspielbar wäre.
Hin und wieder gibt es aber Aussetzer. Artefakte bilden sich und die Latenz nimmt spürbar zu.
Die meiste Zeit lief es aber zuverlässig.
Werde das ganze mal nächste Woche über LTE ausprobieren, da es für diesen Einsatzzweck etwas besser geeignet sein sollte. Hab ca 5-10 Minuten Resident Evil 2 und Rayman drauf gezockt und dabei 240MB verbraucht
Also im Hotel über WiFi schon ne ganz gute Lösung
Nur muss das Netzwerk halt auch mitmachen

Bei uns an der Uni kann man das nämlich vergessen. Hab an einem Uni-Rechner(kabelgebunden) GeforceNow ausprobiert und mit dem Lag war es einfach unspielbar.
Bin echt auf 5G gespannt, dauert leider noch ein paar Jahre. Hat man mittlerweile eig. schon die Frequenzen versteigern können?
