• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Der offizielle Playstation News Thread

Ne das ist meine Meinung. ^^

Ich bevorzuge einen fest verbauten Akku. Ich hatte mit den Akkulaufzeiten vom DS4 nie Probleme. Bin froh, dass es beim PS5 Controller fortgesetzt wird.

Also das die Akkulaufzeit beim DS4 nicht optimal ist sagen nun eigentlich viele.
Zumal es absolut keinen Nachteil gibt wenn man den Akku wechseln kann.
 
Also das die Akkulaufzeit beim DS4 nicht optimal ist sagen nun eigentlich viele.
Zumal es absolut keinen Nachteil gibt wenn man den Akku wechseln kann.

Kommt bestimmt auch darauf an wie intensiv und wie lange man am Stück zockt.^^ Ich baue so oder so immer kleine Pausen ein. Wenn es mal nicht so ist handhabe ich das wie Elvis. Habe so oder so immer 2 Controller pro Konsole. ^^
 
Was soll an einem Batteriefach furchtbar sein?

Finde es besser wenn der Controller geschlossen ist und ich nicht erst rumfummeln muss und neue Batterien einlegen muss. Man wechselt ja auch nicht den Akku seines Handys. ^^

Also ich zumindest nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ging früher noch und es war besser!

Mit einem Batteriefach kann ich mir 3.000 mAh Akkus reinsetzen und keine billigen 700er-1.100er wie die Firmen für teures Geld in die Controller verbauen.
 
Was heißt denn nicht optimal?
Solange das Teil ne intensive Session schafft, ist für mich die Kapazität ausreichend. Bis jetzt war das auch immer problemlos möglich. Wenn ich länger nicht zocke, dann sind die Controller eh in der Dockingstation. Probleme mit ständig leeren Akkus hab ich jedenfalls nicht ^^
Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass all meine Controller gleichzeitig leer sind, dann nutz ich halt kurz mal ein Kabel. Ja wayne
 
Finde es besser wenn der Controller geschlossen ist und ich nicht erst rumfummeln muss und neue Batterien einlegen muss. Man wechselt ja auch nicht den Akku seines Handys. ^^

Also ich zumindest nicht.

Nachteil ist halt wenn der leer ist, musst mit Kabel zocken.
Des weiteren kann man auch als Akku ein Play and Charge Kit holen, dann musst den Akku ebenfalls nicht wechseln.

Wie gesagt. Wechselbar ist halt flexibler.
 
Ja und zahlt dann halt 20€? zusätzlich drauf.
Für 10€ mehr bekommt man schon nen Controller im Sale. Die meisten Zocker haben doch eh mehr wie einen Controller daheim. Wo ist das Problem dann den Controller zu wechseln? Geht sogar schneller als die Battereien auszutauschen und die Controller werden langsamer abgenutzt :D


Kabel hat übrigens nicht nur Nachteile.
Die Latenz ist besser.
Du zockst doch eh am Monitor. Dir könnts Dich eig egal sein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachteil ist halt wenn der leer ist, musst mit Kabel zocken.
Des weiteren kann man auch als Akku ein Play and Charge Kit holen, dann musst den Akku ebenfalls nicht wechseln.

Wie gesagt. Wechselbar ist halt flexibler.

Habe mit der Akkulaufzeit keine Probleme. ^^

Wenn ein Controller nicht in Benutzung ist, lädt der in der Zeit eh. Da ich davon 2 habe komme ich zu keiner Zeit in bredouille.
 
Dagegensprechen das man 20€ mehr zahlt aber für 60€ einen zweiten Controller kaufen. Auch nicht schlecht :D
 
Meinen One Controller habe ich für 22€ inklusive 3Monate Gamepass bekommen.

Einen DS4 gabs desöfteren auch schon für 30 - 35€.
Hab für keinen Controller 60€ gezahlt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zock eigentlich immer mit Kabel :D

Leider sind schon zwei Akkus meiner DS4 Controller verreckt.
 
Ja und zahlt dann halt 20€? zusätzlich drauf.
Für 10€ mehr bekommt man schon nen Controller im Sale. Die meisten Zocker haben doch eh mehr wie einen Controller daheim. Wo ist das Problem dann den Controller zu wechseln? Geht sogar schneller als die Battereien auszutauschen und die Controller werden langsamer abgenutzt :D


Kabel hat übrigens nicht nur Nachteile.
Die Latenz ist besser.
Du zockst doch eh am Monitor. Dir könnts Dich eig egal sein :D

Jetzt verschleißt der Controller schon wenn man die Akkus wechselt :D
Dann werden Angebots Preise mit UVP Preise verglichen.
Beim Play and Charge muss man den Akku nicht wechseln. Wem das wechseln nicht stört bekommt schon für ca 10 Euro 4 Akkus mit bedeutend höherer Kapazität als beim PS4 Controller.
Weiterer Vorteil. Ist der Akku defekt, holt man sich einen neuen Akku. Zugegeben ist allerdings die Langlebigkeit bei heutigen Akkus schon sehr gut.

Ich habe wie gesagt grundsätzlich nichts gegen festverbaute Akkus. Aber man sollte hier nicht so tun als ob wechselbare Akkus grundsätzlich schlechter sind.

Ich persönlich zocke lieber ohne Kabel. Auch am Monitor.
 
Ich zock eigentlich immer mit Kabel :D

Leider sind schon zwei Akkus meiner DS4 Controller verreckt.

Ich zocke auch nur noch mit Kabel, weil der Akku meines DS4 nach 3 Stunden schon leer ist. Es ist schon ein Austauschcontroller, den mir Sony vor 2 Jahren geschickt hat. Naja, immerhin hatte ich nie Probleme mit den Sticks oder Triggern. Nur die Akkus sind scheiße.
 
Der Controller verschleißt nicht schneller, weil man die Akkus wechselt, sondern weil dadurch nicht ein Controller ständig im Dauerbetrieb ist ;)

Und das war auch kein UVP-Vergleich, sondern der günstigste Preis laut Idealo :)

Also wirklich kompliziert ist das Akku wechseln beim DS4 jetzt nicht. Das bekommt jeder Laie hin. Vier Schrauben lösen, Rückseite entfernen und den Akku abstecken, ferrig. Das ist für mich kein Argument. Der Akku kann genauso gegen ein stärkeres Model getauscht werden.
 
Dann ist die Garantie aber auch weg. Auch so es doch kein Argument das man mit aufschrauben das Teil wechseln kann.

Naja, egal. Wechselbare Akkus sind sinnlos und unbrauchbar. Gut das wir darüber geredet haben :)
 
Wer genau hat hier behauptet, dass ein Batteriefach sinnlos/unbrauchbar sei?
Es wurde doch nur gesagt, warum man lieber einen verbauten Akku haben möchte.

Sony kann ja mal damit werben. Kauft euch einfach mehrere Controller, dann habt ihr keine Probleme mit der Akku Laufzeit.
Nee, also das kann keine Lösung sein :)
Liest du überhaupt meine Kommentare richtig oder verstehst du mit Absicht alles falsch? :D
Du tust so, als ob der Controller nach ner Stunde leer sei. Das Teil hält halt auch um die 7h.
Für manche reicht das für ne Woche. Man braucht keinen zweiten Controller. Ist halt vorteilhaft, weil man, so direkt, ohne Pause weiterzocken kann, falls der Akku mal leer geht.

Wenn der Akku während der Garantie flöten geht, dann kann man das Teil auch problemlos einschicken :)
Also, wenn der Austausch kinderleicht machbar ist, dann ist defekter Akku kein Argument.
Das ist ähnlich komplex wie der Austausch der PS4-Festplatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Elvis
Du hast geschrieben einfach mehrere Controller in der Rotation nutzen. Darauf hin habe ich nur geschrieben das dies keine Lösung ist womit man einen schlechteren Akku rechtfertigen kann :)
 
Das ist doch kein Problem von 'nem schlechten Akku.
Selbst wenn der Akku 1 Jahr halten würde, hättest man das Problem :)

Wenn man kein Kabel nutzen möchte, dann holt man sich halt ne Dockingstation oder einen zweiten Controller, damit man immer einen vollen Controller zur Verfügung hat. Wenn jemand täglich zig Stunden zockt, dann ist es kacke. Denke aber, dass das auf die wenigsten zutrifft. Ich komme damit jedenfalls locker durch einen Tag. Demensprechend habe ich keine Probleme mit der Akkukapazität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück