Was die Qualtät der Konsole angeht, kann ich meinen Vorrednern auch recht geben. Von allen Nintendo Konsolen, die ich besitze, habe ich noch die 1. Version. Von meiner PS2 habe ich schon die 2. Version bei mir stehen, und die erste ist schon nach 2,5(!) Jahren schrott gewesen. Grund: Laufwerkleser war kaputt.
Die 2. habe ich nun schon 1,5 Jahre.
Zu der Software:
Seit ich den Cube und den DS besitze, kaufe ich zum großteil nur noch Spiele für diese Konsolen. Den erstens sind beim Cube die meisten Top-Games schon als Player's Choice Versionen zu kaufen, was dann auch Sinn macht, da keine jährlichen(oder 2- bis 3- jährlichen) Updates erscheinen. Denn wenn ich ein Playstation2 Spiel als Platinum Version sehe, dann kann ich meistens sagen, dass es schon eine neuere Version dieses Spiels gibt.
Und zweitens sind die DS Spiele so einzigartig, dass man sie eben nicht für andere Konsolen bekommt. Die DS-Spiele sind zudem zu einem Spottpreis von 35 uro zu holen.
Zum Punkt Coolnes:
In meiner Klasse(8. Jahrgangsstufe, Gymnasium) kenne ich keinen, der einen DS und/oder einen Cube besitzt. Allerdings haben mindestens 7 Leute eine PS2 und 3 Leute eine PSP.
Die meisten nennen mir als Grund dafür, dass sie keine Nintendo Konsole besitzen in etwa diesen Satz:"Ich bin doch kein Kind mehr", oder "Was will ich mit gammligen Mario-Spielen?". Die meisten besitzen sogar zum großteil(40-60%) Spiele, die ab 16 oder 18 sind.
Auch frage ich mich, wenn der DS eine Kiddie-Konsole sein soll, woher dann die hohen Verkaufszahlen(Europa) kommen. Denn ich habe in unserem Media-Markt und/oder EB-Games noch nie ein Kind gesehen, dass zu seiner Mamma sagt, dass es einen DS will(Oder sich selbst einen rausnimmt). Allerdings werden es immer mehr "kleine Pimpfe", die von ihrer Mutter eine PSP(oder gar eine XBox 360) spendiert bekommen.