GS 130 - Wir fahren nach Lourdes, oder doch nicht...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

RAMS-es

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.11.2002
Beiträge
6.672
Reaktionspunkte
0
Alter Punktestand
Pipochi 10
mck192837465 hat 4 Punkte
Sidwick 3
chocobo 2
Fenrir23 2
Menirules 2
Dr. Mosh 1
Ghostryder 1
Hüni 1
Mysterygamer 1
Pitlobster 1
Rprmaniac-No1 hat 1 Punkt
scoopexx 1
T42 1 :mosh:

Diesmal gibt es keinen Screen Shot, sondern es geht um eine Person. Wer ist dieser junge, doch recht hungrige Herr.

http://www.mks-computer.de/Rams-es_GK/gzshow-sp.jpg

Einen Punkt gibt es für den Vornamen und Nachnamen.

Einen Bonuspunkt gibt es für denjenigen, der mir den Grund für sein Auftauchen in dieser Show mit der Originalbezeichnung (bis aufs i-Tüpfelchen) benennen kann.

Einen weiteren Bonupunkt gibt es für denjenigen, der mir das genaue Datum (Tag/Monat/Jahr) nennt, welches in engerem Zusammenhang mit der ursprünglichen Frage steht nennen kann.

Einen weiteren Bonuspunkt gibt es dafür, daß man mir einen den Namen einer Person nennt, die in engstem Sinn zusammen mit dem eigentlich Gesuchten erwähnt werden muß.


Viel Spaß!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Schade. Ich dachte es mir fast aber für mich sehen die Japaner alle (fast) gleich aus... Mal überlegen... Wer könnte das denn sein...
 
Oh je. Wieviele Japaner gibt es eigentlich auf dieser Erde?
 
Okay, okay, okay ... mea maxima culpa!

Liebe Leute, schaut Euch doch einmal ganz genau an was da so alles auf dem Bild zu sehen ist : Ein Japaner der schon damals seine Brille nur bei Fielmann geholt haben muß (so etwas häßliches und so billiges gibt bei keinem anständigen Optiker). Er wird wohl irgendetwas mit Videospielen zu tun haben, aber was? Sicher ist jedoch, daß der arme Kerl Hunger un Durst hat. Über das Getränk sollte man sich vielleicht nicht so die Gedanken machen (für mich sieht das jedenfalls nicht sehr gesund aus) und auch der Belag der Pizza interessiert uns nicht weiter. Halt, die Pizza! Irgendwie erinnert dieser Teigfladen uns doch an etwas.........................

Mehr kann ich jetzt aber wirklich nicht mehr sagen.
 
ich bin jetzt einfach mal verwirrt...aber ich würde sagen, das könnte einen an eine CD erinnern und der hat was mit Sony zu tun...ka was :D
 
Sony und Nintendo haben zwar gutes Geld, dank diesem Herrn verdient, aber so richtig gehört er nicht dazu.

@choci
Du willst ihn nicht kennen, gut, Dein Problem, aber so ganz unwichtig ist der gute Mann halt doch nicht.

@t42
Nächstes Mal nehme ich David Crane (aber dann stellen bloß einige Leute fest, daß der nie in der ATP Liste stand...)!:bigsmile:
 
Dann hat der wohl was mit Square zu tun, aber jetzt hört''s bei meinen Schlussfolgerungen auf...
 
Hallo ihr
naja wenns um Pac-man gehen sollte,

könnte es viellecht Toru Iwatani sein??
 
hat der 2te Teil der Frage mit

Susan Lammers zu tun?
 
Oh denke wohl eher es hat mit der

Game-Entwickler Konferenz in San Jose zu tun.

und könnte die zweite Person

Ryoichi Hasegawa

sein??
 
und nochmal ich:

Game Connection

am 22.-23. März 2004
 
Einen Punkt gibt es für den Vornamen und Nachnamen.

Oui, messieurs et mesdames c''est Monsieur Toru Iwatani!

http://retrogamer.merseyworld.com/iwatani.jpg

Den Punkt hat sich Fenrir23 geholt, der alte Google Meister.

Einen Bonuspunkt gibt es für denjenigen, der mir den Grund für sein Auftauchen in dieser Show mit der Originalbezeichnung (bis aufs i-Tüpfelchen) benennen kann.

Einen weiteren Bonupunkt gibt es für denjenigen, der mir das genaue Datum (Tag/Monat/Jahr) nennt, welches in engerem Zusammenhang mit der ursprünglichen Frage steht nennen kann.

Einen weiteren Bonuspunkt gibt es dafür, daß man mir einen den Namen einer Person nennt, die in engstem Sinn zusammen mit dem eigentlich Gesuchten erwähnt werden muß.

Hat kein A.... beantwortet, also die Auflösung ist natürlich :

Puckman (nur so geschrieben und nicht anders), ist der Grund warum Herr Iwatani eigentlich in die Hall of Fame gehört. Puckman ist die japanische Original Version von Pac-man, die am 10. Oktober 1979 in Tokio zum ersten Mal in die Spielhallen kam. Der Name rührt vom japanischen Ausdruck für Mampfen - paku paku, dies erschien den Entwicklern, hierbei sollte der Hauptprogrammierer Hideyuki Mokajimaerwähnt werden, aber nicht westlich genug und so kam es dann zu Puckman. Der Automat war leider zunächst nicht unbedingt ein großer Renner, erst mit der Lizensierung an Midway und der Umbenennung auf Pac-Man wurde es Welterfolg ersten Ranges. Zusammen mit Donkey Kong, Mario Bros. und Pitfall legte Puckman den Grundstein für unseren heutigen Konsolenmarkt, ohne den Sony, Nintendo oder SEGA keine Kohlen scheffeln würden. Dazu kommen die in regelmäßigen Abständen auftauchenden Remakes.

Ach ja :
Neuer Punktestand:
Pipochi 10
mck192837465 hat 4 Punkte
Fenrir23 3
Sidwick 3
chocobo 2
Menirules 2
Dr. Mosh 1
Ghostryder 1
Hüni 1
Mysterygamer 1
Pitlobster 1
Rprmaniac-No1 hat 1 Punkt
scoopexx 1
T42 1


In diesem Sinne :
http://retrogamer.merseyworld.com/pacmanad.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück