Dirty Pretty Thing
Bekanntes Gesicht
- Mitglied seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 8.078
- Reaktionspunkte
- 0
Is n bisschen übertrieben das ganze.
Sie hat am Markt halt den kürzeren gezogen.
Es wird immer einen geben der den kürzeren zieht, sowohl in der jetzigen als auch in den vergangenden Gen.
Das kann ich so nicht unterschreiben, die Dreamcast lief in den USA für damalige Verhältnisse sehr gut und in Japan solalala in Europa beschissen,
weil hier Sony das höchste der Gefühle darstellte. Und die Dreamcast war faktisch 1 1/2 Jahre hier aufm Markt und es gab so viele Topspiele,
wie man es einfach nicht vergleichen kann in so einem Zeitraum. Und es waren auch so viele Spiele noch in Mache.
Am 31.01. ist bei mir als Videospieler definitiv was gestorben und Silent Hill 2, MGS2 oder Devil May Cry (meine PS2 Kaufgründe) konnten es nicht
wiederbeleben. Ich spiele sehr oft noch Dreamcast und es hat immer einen bitteren Beigeschmack.
Das fand ich wirklich eine Frechheit ^10.Ich kann mich noch gut, an die ganzen Fake Trailer zur PS2 erinnern. Zum Beispiel die Tanzszene aus FF 8, die auf der Sony PK gezeigt wurde und angeblich in Echtzeit auf der PS2 lief. Damit hat man der Dreamcast ordentlich Wind aus den Segeln genommen, weil alle dachten, dass die Spiele tatsächlich so aussehen.
Und hier liegt auch der Hund begraben
@Ayane
SEGA hat nicht gegen die PS2 den Kürzeren gezogen sondern
gegen Sonys Marketinglügen.
Ich versuche hier so objektiv zu sein, wie ich kann. Aber der verbitterte Fanboy lässt sich nicht unterdrücken :S
Zuletzt bearbeitet: