Da stimme ich dir prinzipiell natürlich zu, möchte aber anmerken, dass die Tests damals noch etwas aussagekräftiger waren!
Heutzutage drohen Vertriebe anscheinend gerne damit, die Werbung in gewissen Magazinen einzustellen, falls die Wertungen nicht stimmen. Damals war das kein Problem, da die Hefte in erster Linie durch die Verkäufe zu Geld kamen....
Es war auch egal, wenn ein Hersteller damit drohte, demnächst keine Testmuster mehr zu verschicken. Dann wurde das Spiel eben selbst gekauft und der Test kam evtl einen Monat später raus! Das hat früher niemanden gestört...
Ließ dir mal beispielsweise den Wild Guns Test von der Video Games durch... Das Spiel bekommt 71% und trotzdem steht über dem Fazit ein "Gut" und damit eine Kaufempfehlung!
Heute muss sich Alex 25 Seiten lang anhören was für ein Troll er ist, weil er es wagt die Halo Collection mit ner 7 zu bewerten!
Klar, auch damals gab es definitiv falsche Entscheidungen, aber in meinen Augen waren die Tests deutlich angemessener!