• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Die Retro-Plauderecke

Mal ne frage, wenn ihr Spiele sammelt, sammelt ihr da alles oder nur das zeug was euch interessiert?
 
Beim Snes sammel ich alles was ich irgendwie günstig in die Finger kriege, da ist mir auch egal , ob die Spiele schlimmer Schund sind... Beim GB, Nes und Mega Drive kaufe ich allerdings nur Sachen, die mich wirklich interessieren.
Ausnahmen sind hier eigentlich nur grosse Pakete die ich günstig abgreifen kann...

Sonst sammel ich eigentlich nichts für andere Systeme.
 
Mal ne frage, wenn ihr Spiele sammelt, sammelt ihr da alles oder nur das zeug was euch interessiert?



Öhm... Ich sag mal so: Ich sammel nur die Spiele, die mich auch interessieren. - Zumindest zu circa 95 %. ;-)

Jährliche "Updates", die als neues Spiel verlauft werden, fliegen bei mir raus, sobald sie nicht mehr gebraucht werden. FIFA und solche Geschichten gehören dazu.
Ansonsten bleiben die Games in meiner Sammlung. Selbst dann, wenn ich beispielsweise einer Serie den Rücken gekehrt habe (Assassin's Creed z. B.).

In diesem Sinne: Macht sich schon sehr geil im Regal, wenn eine ganze Serie present ist. - Habe ich schon damals bei den Lustigen Taschenbüchern geliebt. In der richtigen Reihenfolge aufgestellt ergaben die Buchrücken Gesichter von Donald, Mickey, Pluto und wie sie nicht alle heißen... Oh Gott, bin ich ein Nerd. ;-)
 
Also ich muss echt auch mal aufräumen, von knapp 3000 Spielen sind an die 200 - 300 doppelt. :)
 
@Burgherr: Immer her damit ;)

Ich versuche mittlerweile, auch aus Platzgründen, nur noch Spiele zu behalten an denen ich Spaß habe oder irgendeinen persönlichen Bezug habe (z.B. mal vom Opa geschenkt bekommen, da darf dann sogar das grottige Roland Garros 2001 bleiben ;) ). Dies heißt aber nicht, dass ich nicht gerne auch erstmal alles ausprobiere, wenn es günstig ist. #
Ob lose oder komplett kommt dann ganz aufs System an. Diskbasierte Spiele versuche ich nur komplett zu haben, max. darf mal eine Anleitung fehlen. Alles von Nintendo darf gerne auch ohne Verpackung sein, bzw. wird idR auch nicht komplett gesucht, wobei ich in dem Bereich derzeit auch max. im Game Boy Bereich schaue und da macht lose sowieso viel Spaß, da die Preise für die meisten Spiele lose wirklich sehr angenehm sind. Habe mir da aber vorgenommen ein paar wenige GB-Spiele (nur Klassik) komplett zu bekommen. Ebenso kann ich mir vorstellen in Zukunft mehr jap. OVPs zu sammeln, vorallem im GBA-Bereich, die sehen einfach toll aus, wie kleinere Super Famicom Verpackungen. An sich sind die jap. Verpackungen ja idR. sowieso schicker :). Mega Drive und Master System Spiele dürfen auch gerne komplett sein, ist aber kein Muss.

Verkaufen tue ich dann aber nicht zwangsläufig alles, was mir nicht (mehr) gefällt, bei Spielen deren Wert sehr gering ist (alles so ca. bis 10€), ist mir der Verkauf zu aufwendig, als Tauschobjekt hingegen versuche ich die einzusetzen.
 
Apropos lose Spiel ohne Verpackung und Sammeln:
Ich kann mich daran erinnern, dass ich zu NES-Zeiten einen schwarzen Plastikbehälter besaß, in den ich hochkant die ganzen Spiele stellen konnte, selbst wenn von diesen nur noch das eigendliche Modul vorhanden war; zu C64-Zeiten gab es solche Behälter für die Disketten auch schon.

Gibt es so etwas in der heutigen Zeit noch für die aktuelle / last Gen, oder muss man inzwischen direkt ganze Möbelstücke kaufen, um seine Games ordentlich beisammen zu haben?
 
Für das Nes hatten wir auch sowas ähnliches, einen roten Koffer aus Plastik mit Mario drauf. Das war eigentlich ganz cool, wo das Ding wohl geblieben ist?
 
Für das Nes hatten wir auch sowas ähnliches, einen roten Koffer aus Plastik mit Mario drauf. Das war eigentlich ganz cool, wo das Ding wohl geblieben ist?



Wo einiges von meiner alten Hardware geblieben ist... Da darf ich garnicht intensiver 'drüber nachdenken; sind schon einige Geschichten dabei, bei denen mein Nerd-Herz anfängt zu bluten. :-(
 
Ja, ich würde auch "dem" nutzen.

Der Autor des Artikels hat sich aus immer welchen Gründen für "der" entschieden. Eventuell wollte er "der NES-Konsole" sagen !? Da das Gamezone-Forum bei einer Link-Einbindung automatisch den Originaltitel des Links übernimmt, ist es mir auch gar nicht aufgefallen.
 
Bei uns war gestern Trödel in der ganzen Altstadt und da waren auch zwei Stände mit Retrospielen.
Jedenfalls wurden sehr viele SNES und MD Games angeboten;
hab sogar ein Street Fighter für die Dreamcast gefunden,
aber nicht nach dem Preis gefragt.
 
auf dem letzten großen Rheinauen-Flohmarkt habe ich einige Megadrive Games gesehen, die sieht man mittlerweile recht selten, da waren Games wie Bubsy oder Green Dog dabei, auch Impossible Mission für das Mastersystem. Ich war aber zu geizig, dafür 15 EUR auszugeben. Oder ist das mittlerweile einfach der Tarif für diese Games? Impossible Mission würde mich reizen, und auch die Megadrive Games.
 
Hm... Wenn ich die letzten Beiträge lese, dann denke ich, dass ich mal wieder einen klassischen Flohmarkt besuchen sollte. Die Dinger scheinen ja doch noch was herzugeben.
 
Ja, hab alle 4 Teile hier und hab zumindest in die erste Episode ein paar Stunden reingespielt. War zu wenig, um es letztlich wirklich beurteilen zu können, aber mir hat es damals schon ziemlich gut gefallen. Vermittelt wirklich recht gekonnt den Eindruck eines MMORPGs. Hatte damals nicht genug Zeit, um mich wirklich drauf einzulassen, aber will es auf jeden Fall irgendwann nochmal etwas ernsthafter anfangen.
 
Zurück