@Burgherr: Immer her damit
Ich versuche mittlerweile, auch aus Platzgründen, nur noch Spiele zu behalten an denen ich Spaß habe oder irgendeinen persönlichen Bezug habe (z.B. mal vom Opa geschenkt bekommen, da darf dann sogar das grottige Roland Garros 2001 bleiben
![Blinzeln ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/gz/2.gif)
). Dies heißt aber nicht, dass ich nicht gerne auch erstmal alles ausprobiere, wenn es günstig ist. #
Ob lose oder komplett kommt dann ganz aufs System an. Diskbasierte Spiele versuche ich nur komplett zu haben, max. darf mal eine Anleitung fehlen. Alles von Nintendo darf gerne auch ohne Verpackung sein, bzw. wird idR auch nicht komplett gesucht, wobei ich in dem Bereich derzeit auch max. im Game Boy Bereich schaue und da macht lose sowieso viel Spaß, da die Preise für die meisten Spiele lose wirklich sehr angenehm sind. Habe mir da aber vorgenommen ein paar wenige GB-Spiele (nur Klassik) komplett zu bekommen. Ebenso kann ich mir vorstellen in Zukunft mehr jap. OVPs zu sammeln, vorallem im GBA-Bereich, die sehen einfach toll aus, wie kleinere Super Famicom Verpackungen. An sich sind die jap. Verpackungen ja idR. sowieso schicker
![Lächeln :) :)](/styles/ctec/images/smilies/gz/1.gif)
. Mega Drive und Master System Spiele dürfen auch gerne komplett sein, ist aber kein Muss.
Verkaufen tue ich dann aber nicht zwangsläufig alles, was mir nicht (mehr) gefällt, bei Spielen deren Wert sehr gering ist (alles so ca. bis 10€), ist mir der Verkauf zu aufwendig, als Tauschobjekt hingegen versuche ich die einzusetzen.