• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Die Retro-Plauderecke

Klar ist der Verfall bei Modulen viel höher. Wer kennt das nicht dass ein Spiel nicht funktioniert und man ins Modul Pustet, was her schadet als es nützt?
Da wird die Masse nicht übrleben so dass es wiklich rar und Wertvoll wird.

Spiele auf Disc sind Licht empfindlich, können auch nicht so alt werden.
Also bleibt eine Sammlung wie ich die habe und ein paar andere hier auch relativ Wertlos.
Da ist es ehr die Masse die Geld bringen würde und das würde bestenfalls für eine kleine Reise reichen
 
Ich kann nur persönlich für mich sagen: die 80s Retrogames, die mir selber sehr am Herzen liegen und die auch seltener sind als die heutigen oder einfach generell weniger alten Games, werden vermutlich gar nicht mehr funktionieren. Und das ist trotzdem egal, der funktionierende Datenträger ist bei den ganz alten Games völlig schnuppe, denn irgendwo gibt es auch eine digitale Version davon, die man mit mehr Bedienkomfort spielen kann. Aber darauf kommt es nicht an. Vielen Sammlern ist es wichtig, einfach seltene Stücke zu bekommen, ein Exemplar mit komplettem Handbuch oder Beigaben wie einem Newsletter des Publishers oder Produktprospekten. Ob die Diskette noch funzt, ist sowas von nebensächlich. Die ganzen alten Sachen holt man sich ins Haus und ersteigert sie, weil man sie vielleicht auf eBay sonst gar nicht mehr zu Gesicht bekommt oder um diese alten Stücke mal zu zeigen und ein Stück Geschichte in der Hand zu haben. Manchmal ist auch die Recherche zu alten Games gar nicht so einfach, vor allem was unterschiedliche Verpackungen oder Releases angeht. Man jagt einer Fassung hinterher, die man für selten hält und nie gesehen hat und sammelt Hintergrundwissen, bis man dann eine fundiertere Basis hat. Und nachher stellt sich raus, dass es die Version gar nicht geben kann und man einem Phantom hinterhergejagt ist. Aktuelllere Games bekommt man einfach, sie sind da und es ist nur eine Frage des Geldes, wann man sie sich selber holen kann. An der Verfügbarkeit mangelt es doch ehrlicherweise fast nie.
Bei einigen 80s Titeln sieht das anders aus, da kann man bei manchen Titeln einfach nur froh sein, wenn man sie überhaupt zu Gesicht bekommt und dann auch der Preis stimmt.
Einen Großteil der Sammelfreude macht also die Jagd selber aus, gar nicht mal das Haben. Das Begutachten der Sammlung ist spannend, weil man sich bei manchen Games an die Story des erwerbs gut erinnern kann.
Aber ganz ehrlich: wer kräht da noch nach einer Disk, so altes Zeug jagt man doch nur, um es zu haben, nicht um es zu daddeln, dafür gibt es in den meisten Fällen Emulatoren.
 
Da hast nicht ganz unrecht. Trotzdem ist es schöner wenn man es nutzen könnte :)

Finde das auch sau doof dass ich meine Atari´s 2600 nicht an meinem TV am laufen bekomme.
Intellivision dagegen funzt. Aber der Controller find ich furchtbar. Da gibts wohl kein schlimmeres
 
Hab gerade beim aufräumen einen Super Mario World 2 Spieleberater gefunden. Wusste gar nicht mehr, dass ich den überhaupt besitze. :D
 
Leute, ich will unbedingt so eine Cyber Gadget Retro Freak Konsole, aber ich trau mich nicht aus Asien zu bestellen.

http://www.play-asia.com/retro-freak-standard/13/708vvt

Ich hatte mal eine Bestellung aus den USA und die Zoll-Abwicklung war der Horror. Hat jemand das Gerät zufällig schon irgendwo anders als bei Play Asia gesehen?
 
Leute, ich will unbedingt so eine Cyber Gadget Retro Freak Konsole, aber ich trau mich nicht aus Asien zu bestellen.

http://www.play-asia.com/retro-freak-standard/13/708vvt

Ich hatte mal eine Bestellung aus den USA und die Zoll-Abwicklung war der Horror. Hat jemand das Gerät zufällig schon irgendwo anders als bei Play Asia gesehen?

Hm... so weit ich weiß gibt es das von Händlern nur zu mehr als horrenden Preisen in Europa. Und bei Ebay in Europa habe ich die bisher so gut wie gar nicht gesehen.
Was war denn Horror? Normal dürfte es doch mit zum Zoll fahren, evtl. Rechnung zeigen, 19% bezahlen getan sein oder?
 
In diesem Fall liegt der Warenwert über 150€, daher kommen neben den 19% Einfuhrumsatzsteuer auch noch weitere Zollgebühren hinzu. Wird also recht teuer.
Davon abgesehen sollte die Bestellung aber wirklich recht unproblematisch laufen, gerade wenn man bei Play-Asia bestellt.
 
Ah ja stimmt, ab 150€ ist ja schon Zoll, zur Info: bei ebay gibts aber auch gerade ein Angebot unter 150€
 
Hab mir gerade mal nen Test durchgelesen und das scheint ja echt ein geiles Gerät zu sein. Ziemlich praktisch, dass man die Games auslesen kann.

Ich persönlich liebäugel ja mit einem Rasberry Pi voller Emulatoren fürs Wohnzimmer. Mein Schwager hat das so gelöst und ist schwer begeistert.
 
Ich habs in Düsseldorf auf einem Retrotreffen der Konsolenkinder angetestet. Das Ding ist so geil. Modul oder HuCard kurz einlesen, ROM abspielen oder speichern, Joypad wird direkt erkannt, die Emulation als solche kaum erkennbar. Sogar optisch, dank Scanlines-Filter. Das alles hochskaliert über HDMI. Und das User-Interface ist ein Traum. Erinnert vom Design her etwas an die Wii. Ich bin sonst kein Emulator-Fan, aber das typische Gerfrickel bleibt hier aus. Alles funktioniert Plug & Play, in der Premium-Variante sogar mit den originalen Controllern. Braucht man aber nicht, da der beiligende Controller im SNES-Design schon sehr ordentlich bedienbar ist.
 
Keine Sorge, darauf passe ich besonders gut auf! :)
 
Du müsstet schon deinem Namen alle Ehre machen und es mir aus meinen kalten, toten Fingern entreißen! :D
 
Ich glaub ich muss mal deiner (bald) Frau sagen das du das als verheirateter Mann gar nicht mehr brauchst . Hehe
 
Der GBA ist heute 15 Jahre alt geworden. Habe einen kleinen Artikel dazu geschrieben:

Der Game Boy Advance wird 15 Jahre alt - Retro Handheld Convention | Köln

Ich zocke heute noch Advance Wars 2 - das Spiel wird einfach nie langweilig. Habt ihr auch Evergreens auf dem Kleinen?

Ich hab das Teil ja erst im letzten Jahr eigentlich entdeckt, also zumindest in physischer Form, dadurch, dass mir zufällig die Disk für den Gamecube GB-Player zugefallen ist. Einen normalen GBA habe ich noch gar nicht und vorher habe ich halt nur mal hin und wieder Emulator gespielt. In jedem Fall ein tolles Teil mit vielen Perlen, die es zu entdecken gilt. Dadurch, dass ich aber eben erst recht kurz dabei bin, kann ich noch gar keine All-Time Faves nennen, die meiste Zeit habe ich sicherlich in die Pokémon Teile versenkt, wenngleich ich sie nicht durchspielte. Gestern gerade spontan DragonBall Z: Buus Fury begonnen. Ein wirklich schön gemachtes RPG, wo man die DBZ-Story nachspielt. Während der erste Teil Legacy of Goku 1 noch Mist war, gehört sicherlich der direkte Nachfolger, Legacy of Goku 2 (Cell-Saga), zu meinen Lieblings-GBA Spielen, habe ich vor Jahren mal durchgespielt. Buus Fury ist so ziemlich dasselbe in grün, bloß eben etwas später in der DBZ-Story angesiedelt.
Ansonsten finde ich die vielen Portierungen vom SNES (ein paar ja auch vom MD) toll, gerade da man so meist deutlich günstiger in den Genuss kommt diese zu spielen, nicht selten auch mit der ein oder anderen Verbesserung. Einzig enttäuschend beim GBA ist der Sound, der leider idR nicht das Niveau von SNES oder MD erreicht. Achso und die PAL-OVPs sehen irgendwie naja aus ;)
 
Sehr beliebt das Teil bei mir immer wieder wegen Castlevania Aos,Hod und Com oder Mario Kart.
 
Zurück