• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Die Retro-Plauderecke

Liebe Retrofreunde.

Ich habe damals das nette Spiel Might & Magic 2 für das Super Nintendo besessen.
Habe es irgendwann dann dummer Weise verkauft... :/
Kurz um ich will es wieder haben. Im schlimmsten Fall, loses Modul, besser verpackt.
Da hier ja Leute unterwegs sind die viel mehr da am stöbern sind als ich, und ich kein Ebay-Freund bin, wäre es cool wenn jemand mir mal einen Wink gibt falls er das Game sieht.
SNES wäre Ideal. Habe nämlich keinen Mega Drive mehr, da gab es das nämlich auch.
Also falls jemand das mal hat und loswerden will, oder irgendwo sieht und annehmbare Preise verortet. Sagt mir Bescheid!!!
Danke ;)
 
Kann das was? Ich hab es seit Jahren in der Sammlung, aber nie grossartig gespielt. Ich glaube, ich hab tatsächlich nur kurz gecheckt ob die Batterie noch lebt. Schande über mich!

Ich halte auf jeden Fall die Augen offen! Hast im Prinzip noch Glück gehabt, das Spiel geht, für ein Rpg, noch relativ günstig weg. Per Auktion solltest du es für ungefähr 30 Euro komplett mit Verpackung bekommen. Ich schreib dich an, wenn mir eins vor die Flinte läuft!
Aktuell sind nur SKs bei Ebay drin, aber vllt geht was auf Facebook...
 
Kann das was? Ich hab es seit Jahren in der Sammlung, aber nie grossartig gespielt. Ich glaube, ich hab tatsächlich nur kurz gecheckt ob die Batterie noch lebt. Schande über mich!

Ich halte auf jeden Fall die Augen offen! Hast im Prinzip noch Glück gehabt, das Spiel geht, für ein Rpg, noch relativ günstig weg. Per Auktion solltest du es für ungefähr 30 Euro komplett mit Verpackung bekommen. Ich schreib dich an, wenn mir eins vor die Flinte läuft!
Aktuell sind nur SKs bei Ebay drin, aber vllt geht was auf Facebook...

Gut man muss es mögen.
Wenn du was mit Mega oldschooligen RPG‘s anfangen kannst dann schau mal rein. Aus heutiger Sicht natürlich echt Nostalgie Pur. Kennst du die Nordlandtrilogie vom Schwarzen Auge? Im Prinzip ähnelt es dem sehr.
Ich mochte es damals irgendwie.
Ist aber ein hartes Brot teils. :D

Mit der Batterie ist so eine Sache. Aber im schlimmsten Fall löte ich eine neue rein.

Das wäre echt sehr nett von dir! Da du ja immer wieder auf Jagd bist hast du mit Sicherheit mehr Erfolg als ich. Würde mich freuen!
Dank Dir! :)
 
Kein Problem! Hab ja immer nen Auge auf EBay und Co... Sobald ein attraktives Angebot auftaucht, meld ich mich.
 
Hab mir heute spontan die SNK Neo Geo Mini Konsole bestellt.
Sieht schon schick aus, das Teil. :)
 
Das ist dieser kleine Mini Arcarde Automat?
Bitte um einen ausführlichen Bericht, wenn du das Teil auf Herz und Nieren getestet hast!

Mit dem Neo Geo verbinde ich persönlich ja nur bittere Gefühle! Bei uns im Karstadt stand es immer in einer besonderen Vitrine und der Preis war sowas von jenseits von Gut und Böse, dass ich nicht mal im Traum annähernd daran dachte, jemals so ein Ding zu besitzen. In den Videospiel-Zeitschriften würde natürlich trotzdem fleissig über die Games berichtet und die technische Seite stets über den grünen Klee gelobt. ( Natürlich auch zurecht! )

Gut, dass es so wenige gute JnRs und RPGs dafür gab, so hielt sich meine Neidigkeit irgendwann ziemlich in Grenzen!
Prügelspielmässig war ich mit den Mortal Kombat und Street Fighter Teilen ja gut ausgelastet...
 
Ja genau, das ist dieser kleine Automat mit integriertem Bildschirm. :)

Bin selbst noch sowas wie eine Neo Geo Jungfrau, kenne mich daher nicht so gut mit dem Lineup aus.

Fand aber immer Samurai Shodown III Mega geil. Hoffe bei den anderen Titeln (in Summe 40) wird der eine oder andere Knaller dabei sein. :)
 
Ach ja, den Neo Geo wollte ich damals auch immer gern haben, aber bei den Preisen natürlich keine Chance :D

Hab gestern mal mein N64 wieder rausgekramt, nachdem mein Sohn Zelda OoT auf dem 3DS angefangen hat zu spielen, wollte ich mir noch mal das Original anschauen. Hatte zuerst Probleme, weil die Konsole unkontrolliert einen Reset ausgeführt hat. :eek2:

Dachte schon sie wäre jetzt im Eimer. Aber nachdem ich noch mal alle Kabel neu eingesteckt und sie neu gestartet hatte, lief sie wieder ganz normal.

Allerdings war ich doch geschockt wie beschissen OoT im Original aussieht. Vor allem nerven die 15-20fps Framerate. Die ist ja unerträglich. Dann hab ich mir überlegt, ob das Spiel vielleicht auf der Wii U VC besser läuft, aber offenbar wohl nicht. Das Spiel hat da angeblich stellenweise sogar eine NOCH SCHLECHTERE Framerate :kotz:

Kann das wer bestätigen...?

Warum kann Nintendo nicht mal ne vernünftige VC machen? Account gebunden, technische verbesserte Titel (skalierte Auflösung, bessere Framerate etc.)...?
 
Ich hab mir nur 2 N64 Titel auf meine U geladen. Mario 64 und Paper Mario...

Mario 64 wollte ich unbedingt nochmal spielen und hab mich da an die technischen Unzulänglichkeiten gewöhnt. Auf dem Tablet geht das aber noch ganz gut klar, vor allem weil es einfach ein geniales Spiel ist und ich Bock drauf hatte.

Paper Mario kann man sich noch richtig gut geben. Das ist durch den Grafikstil ganz gut gealtert und macht immer noch richtig Bock. Das Spiel ist auch heute noch einfach Bombe!

Der Rest interessiert mich eigentlich nicht. :D
 
Mich stört beim N64 nur dass es kein RGB ausgibt. Hab es ja noch angeschlossen, wie viele andere Konsolen auch. Aber nicht mal die Schrift ist gut lesbar.

Framerate, Nebel ect ist Gewohnheitssache
 
Lass dir doch eins umbauen... Brauchst aber unbedingt nen französisches N64, weil hier noch ein spezieller Chip verbaut wurde. Der Umbau selbst soll dann nicht so schwer sein.
 
Ich hab erstmal mein Controller umgebaut, damit man überhaupt wieder zocken kann
 
Lass dir doch eins umbauen... Brauchst aber unbedingt nen französisches N64, weil hier noch ein spezieller Chip verbaut wurde. Der Umbau selbst soll dann nicht so schwer sein.

Stimmt so nicht, früher war das die einfachste und günstigste Möglichkeit einen RGB-Mod zu machen. Mittlerweile kommt man aber deutlich leichter an (frühe) jp. N64 Modelle, bei denen ist ein RGB-Mod auch recht einfach möglich (zumal man dann 60hz hat ;) ). Und abgesehen davon, gab es mittlerweile genug schlaue Köpfe aus der Szene, die sich da Gedanken gemacht habe. So wurde eine Platine entwickelt haben, die aus jedem N64 ein RGB-Signal rauszaubern kann.

Mir ist das aber auch egal, hatte zwar mal mit dem Gedanken gespielt, aber N64 spiele ich auch echt selten und da reicht mir das Composite Signal auch aus, zocke es zudem auf ner rel. kleinen Röhre, da ist das Bild schon in Ordnung, im letzten Jahr habe ich aber Wave Race 64 mal ein bisschen intensiver gezockt, das hat schon echt Bock gemacht :)
Aber ich befürchte, die für mich interessanten Spiele lassen sich tatsächlich an zwei Händen abzählen ^^

@ricewind: vielleicht is sonst die Gamecube Version ja ne bessere Alternative?
 
Ahhh... Ich wusste das auch alles nur von nem Kollegen, der sich ein N64 hat umbauen lassen. Ist allerdings auch schon ein paar Jahre her. War ja irgendwie klar, dass die Freaks da noch ne andere Lösung finden.

Aber bei mir ist es genau wie bei dir, mein Interesse an dem N64 hält sich sehr in Grenzen. Deswegen bin ich da auch nicht auf dem neuesten Stand.
 
Es gibt ja auch HDMI mods.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Ist schon sehr verlockend
 
Nachdem ich das Neo Geo Mini getestet habe, hier meine Eindrücke.

Zunächst einmal ist das Teil, welches übrigens aus Plastik besteht, wirklich Mini! :D Ich habe es mir zwar nicht riesig vorgestellt, aber dennoch ist es kleiner als erwartet.
Von der LxBxH ist das Arcade-Gehäuse jeweils kleiner als meine ausgestreckte Hand.

Auf der Rückseite befindet sich der kleine On/Off Knopf mit Neo Geo Logo *nice*. Außerdem eine Kopfhörerbuchse, ein USB-Anschluss, sowie ein Mini-HDMI Ausgang.
Jeweils auf der linken und rechten Seite des Atomaten sind die Joypad-Anschlüsse angebracht.
Vorne sind natürlich der kleine Monitor inkl. Arcade-Stick, vier farbliche Action-Buttons und Start + Select.

Sobald man die Mini Konsole einschaltet, ist das Menü erstmal auf Japanisch.
In den Einstellungen kann man die Sprache jedoch auf Englisch stellen, sowie die Lautsärke und Helligkeit anpassen.
Das wäre eigentlich auch schon alles an Optionen, ist also sehr simpel gehalten.

Kommen wir zur Spieleauswahl der insgesamt 40 vorinstallieren Titel:
Hauptsächlich finden sich hier Beat'em'Ups (z. B. Samurai Showdown und Fatal Fury) - definitiv über 60 oder gar 70 %
Kein Wunder, denn alleine 10x verschiedene "The King of Fighters" Games sind drauf zu finden. :D

Ansonsten stehen Shoot'em'Ups (z. B. Blazing Star) und Run'n'Guns (z. B. Metal Slug 1-3) sowie ein Puzzle- und zwei Sport-Games auf dem Programm.
Habe zumindest in alle Spiele mal kurz reingeschnuppert, um die Genres durchzugehen.

Mit der Qualität des Bildschirms bin ich zufrieden. Die Farben leuchten hell und das Bild ist scharf. :)
Beim Arcade Stick ist die Genauigkeit aber nicht optimal, welches ein präzises Zocken schwer macht. :(
Oder aber ich bin einfach nur schlecht :D

Was mir nicht gefällt ist, dass man sich manches Zubehör dazu kaufen muss. - bzw. nicht unbedingt muss, aber evtl. sollte.
Und zwar fehlt hier das Netzteil zum Laden der Mini Konsole. Joypads sucht man auch vergebens, hier werde ich mir i.wann definitiv noch ein, zwei nachbestellen.
Das entsprechende Kabel für die Mini-HDMI-Buchse fehlt auch.
Von der Ausstattung her darf man ruhig etwas enttäuscht sein.

Was mir dagegen aber gut gefällt, ist, dass die Mini Konsole relativ rutschfest ist.

Mein Fazit:
Trotz der negativen Aspekte bin ich insgesamt vom Ersteindruck her doch zufrieden. :)
Normalerweise favorisiere ich immer die Original Konsole samt Games, daher habe ich mir keine der Nintendo oder Sony Mini Konsolen geholt und werde dies auch nicht tun, da kein Bedarf.
Hier sieht die Sache aber wieder anders aus. Klar hätte ich gerne eine Original Neo Geo, aber wenn ich dort das Sammeln der Spiele anfangen würde, täte dies meinem Geldbeutel doch arg weh, befürchte ich. :D

Finde daher, dass diese Mini Konsole eine ganz tolle Alternative ist und ich bin froh einige Titel nachholen zu dürfen.

Wenn ich mir noch eine Mini Konsole wünschen würde, dann bitte die von NEC.
Eine Mini PC Engine bzw. TurboGrafx 16 hätte was und würde ich mir 100 Pro kaufen. :cool:


So, ich habe genug gefaselt. Wird Zeit, dass die Mini und ich uns näher kennen lernen und ich ihr zeige, wie ein wahrer Noob zockt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beats Freundin wäre bestimmt nicht begeistert, wenn er ihr sagt, dass der Urlaub dieses Jahr ausfällt weil er sich ein Neo Geo mit ner handvoll Spiele gekauft hat. :D

@ Beat
Danke für den ausführlichen Bericht! Ich denke das ich lieber weiterhin auf meinem Rasberry die Neo Geo Games zocken werde.

Was für Pads kann man denn an den Automaten anschließen? Originale?
 
Was für Pads kann man denn an den Automaten anschließen? Originale?

Originale leider nicht. Würde zumindest vom Anschluss her nicht passen.

Die Pads speziell für die Mini Version, die man im Internet kaufen kann, sind aber zumindest vom Look/Design her exakt den Original Controllern für das Neo Geo CD nachempfunden.
 
Es gibt so ein sehr interessanten Action Plattformer für das Neo Geo, hab leider gerade den Namen vergessen. Auf Bildern und in Videos sieht das Game auf jeden Fall sehr gut aus. Ausgerechnet dieses Spiel läuft auf meinem Rasberry aber nicht. Weder die Arcarde noch die Neo Geo Version. Sehr schade. :(
 
Zurück