• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Die Retro-Plauderecke

Jauuu!
CT1 Port hat's nach Deutschland geschafft,
https://www.amazon.de/Clock-Tower-Deutsche-Version-PS1/dp/B00B5FETI8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1538646993&sr=8-1&keywords=clock+tower
Kostet aber :o

Teil 2 kam nicht als PAL, dafür Teil 3, der so ist wie Haunting Ground.[SUB][SUP]
[/SUP][/SUB]
 
Aufgrund der Tatsache, dass es um ein Vielfaches schechter bewertet wurde als alle anderen Games,
habe ich es weder gezockt noch gekauft.
 
Kann ich gut nachvollziehen. Damals konnte man sich einfach keine Fehlkäufe erlauben! Wenn dann ein Spiel in einem Mag zerrissen wurde, hat man sich einfach nicht getraut es doch zu kaufen.
 
Bei Auktionen muss man etwa zwischen 40 und 60 Euro für die PS1-Version blechen.
Das geht noch, wäre mir persönlich aber zu viel für den Titel.
 
Immerhin noch günstiger als die Super Famicom Version.
Da bist du CIB schnell bei 90 Euro, wenn der Zustand stimmt.
 
Hatte damals 3 verschiedene Spiele direkt bei nem Experten in Auftrag gegeben und 100 Euro für alles bezahlt.

Bei Ebay würde man Repros von eher unbekannteren Spielen wie Clock Tower zwar deutlich günstiger bekommen, aber da weiß man nie wer da rumgepfuscht hat. Bei sowas muss echt gründlich gearbeitet werden, sonst kann es sein, dass man nicht lange Freude an den Dingern hat.

Lustige Repro Anekdote: Mein Schwager hat mal MD Repros für ganz kleines Geld aus China geordert. Eine passte überhaupt nicht in den Schacht! Wir haben sie dann mal aufgeschraubt und festgestellt, dass die Platine falsch herum in das Case gelegt wurde! :D
 
Screenshot_20181124-102624_Gallery.jpg

Das miese Wetter genutzt und endlich mal meine Game Boy Spiele sortiert! Wurde auch dringend Zeit!
Hatte mir bei IKEA noch eine von diesen praktischen Kisten mitgenommen, vorher lagen die GB Spiele eher lieblos in nem Karton.

Das Ziel ist es jetzt natürlich, die Kiste schnell voll zu kriegen! :D
 
Hattet ihr Ärsche auch die Dreamcast gekauft? Ich kann mich noch gut am Release erinnern, und das soll schon so lange her sein?
Bei mir ist sie noch angeschlossen :)
 
Hattet ihr Ärsche auch die Dreamcast gekauft? Ich kann mich noch gut am Release erinnern, und das soll schon so lange her sein?
Bei mir ist sie noch angeschlossen :)


Ich Arsch hatte mir damals (rückblickend leider) nicht die Dreamcast gekauft.
Zu der Zeit war ich vor allem "Nintendo-Verjunkt" und hatte als Alternative die PlayStation in`s Auge gefasst.

In diesem Sinne: Wirklich schade, dass das Ding so den Bach `runtergegangen ist. Die Dreamcast war hardwaretechnisch ihrern Mitbewerbern voraus.
 
Hab sie damals abgehatet :) Kurz darauf aber selbst gekauft, weil Soul Calibur einfach der Hammer war ^^
 
Ich wollte sie zuerst gar nicht kaufen, aber da kam ein Bekannter an, der eine günstige gebrauchte hatte, und da war die Hemmschwelle niedriger, so dass ich recht früh zugriff. Und danach habe ich versucht, für die Kiste alles, was mir so unterkam, an Land zu ziehen. Naja, wie fast bei jeder Konsole.
 
Ich Arsch hatte mir damals (rückblickend leider) nicht die Dreamcast gekauft.
Zu der Zeit war ich vor allem "Nintendo-Verjunkt" und hatte als Alternative die PlayStation in`s Auge gefasst.

In diesem Sinne: Wirklich schade, dass das Ding so den Bach `runtergegangen ist. Die Dreamcast war hardwaretechnisch ihrern Mitbewerbern voraus.

Ich war auch immer pro Nintendo, trotzdem mussten auch andere Konsolen her. Und die Dreamcast ist zusammen mit der 360 die einzigen nicht Nintendo Konsolen die ich mit auf einer einsamen Insel nehmen würde
 
Ich war auch immer pro Nintendo, trotzdem mussten auch andere Konsolen her. Und die Dreamcast ist zusammen mit der 360 die einzigen nicht Nintendo Konsolen die ich mit auf einer einsamen Insel nehmen würde



Ach, die einsame Insel... Da warte ich noch, bis eine Konsole / Handheld erfunden wird, die mit Solarenergie läuft.
Andernfalls bräuchte ich einen Stromanschluß... und wenn der gegeben ist, dann kann die Insel garnicht so einsam sein. ;-)

In diesem Sinne: Ich bin auch heute noch pro Nintendo, da sie immer wieder interessante und durchaus innovative Ideen auf den Markt werfen. Ich bin nur (bis auf wenige Ausnahmen, für die sich die Anschaffung der Hardware jedoch nicht lohnt) nicht mehr die Zielgruppe.
 
Zurück