• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Die Retro-Plauderecke

Meine ist zugunsten der PS4 abgebaut :o

Bei mir wird nix abgebaut, zumindest nicht dauerhaft, schon gar nicht, etwas, wo ich schon so viel Spaß mit hatte. Bei mir ist sogar die PS3 immer noch der King im Wohnzimmer (wie es sich für die alte fette Dame gehört ;) ), während meine PS4 ins Arbeitszimmer ausgelagert ist. (Was eventuell auch daran liegen mag, dass sich dort etwas ungestörter zocken lässt ^^ )
 
Da der Fernsehtisch nicht mehr Platz hergibt, reicht es bei mir nur für drei parallel aufgebaute Konsolen. Mehr stressen mich auch irgendwie :)

Die PS3 habe ich letztens noch mal für Journey aufgebaut, welches mir sehr gut gefallen hat. Danach habe ich ein weiteres Mal gewissenhaft alle meine Disc-Spiele und Downloads für dieses System durchgeschaut, um zu überprüfen, ob nicht doch noch irgendwo etwas schlummert, was unbedingt gespielt werden muss. Da ich nichts mehr fand und eh Platz brauchte für die PS4, war es wieder einmal um die PS3 geschehen :(

Mit Assassin's Creed: Rogue wartet die 360 bei mir auf ihren wohl letzten großen Einsatz. Nette Spielereien wie Daytona einmal ausgenommen, gibt es aktuell keinen Titel, welchen ich noch unbedingt auf der 360 spielen bzw. beenden müsste. Vor gar nicht allzu langer Zeit habe ich noch Lost Planet 3 und Devil May Cry (1) aus der gleichnamigen HD-Collection begonnen, aber weder das eine, noch das andere konnten mich packen bzw. dauerhaft motivieren.

Zum Abschluss meiner Aufzählung der aktuell (noch) angeschlossenen Konsolen, bleibt nur noch die WiiU übrig, die, nachdem ich zuletzt Wind Waker HD beendet habe, auch eher als Staubfänger fungiert.
 
Bei mir sind ständig angeschlossen im Wohnzimmer PS3, Saturn, Dreamcast, PS2, Mega Drive und N64. Schnell zur Hand sind dann da noch Gamecube und Master System. Die PS4 eben im Arbeitszimmer, ziehe aber bald um, mal sehen, wie ich das da aufbauen kann. Das Wohnzimmer ist dort ist etwas speziell geschnitten und für nen eigenen Gameroom reichts noch nicht...
 
Bei mir im Wohnzimmer stehen die Ps4, die Wii U und die 360...

Die 360 wird eigentlich nur noch für SkyGO genutzt, obwohl ich letztens auch nochmal nen kleinen Run in Dark Souls angefangen habe.
Die Wii U nutze ich eigentlich nur noch wenn meine Frau den TV besetzt. Hatte mir vor 2 Wochen extra noch die beiden Shantaes geladen.

Im Zockerzimmer sind dann permanent Snes , MD und N64 abgeschlossen. Das Nes werde ich heute oder morgen aber auch wieder rauskramen.
 
Ich auch als ich das Video gesehen habe, aber Datona USA 2001 liegt hier noch fast ungespielt :)
 
Gerade mal ein paar Grafik Vergleiche Saturn/Playstation angesehen.
Meine Güte, da wirken die Playstation Spiele regelrecht schön.

Ist mir zwar schon damals aufgefallen, aber in einem direkten Vergleich ist es schon sehr deutlich.

Was wäre gewesen wenn Sega nicht in letzter Minute daraus eine 3D Machine gemacht hätte?
Die wäre dann sicher günstiger gewesen. Oder das ganze überarbeiten und durch die gewonnene Zeit mehr Leistung bieten? gruebel.gif
 
Welche Spiele hast du denn vergleicht?

EDIT: Vergleicht??? Was war denn da bei mir los ^^ Ich lasse diesen Rechtschreibfehler jetzt mal als mahnendes Beispiel stehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab einfach spontan ein paar ausgesucht. Zb Road Rash, Tomb Raider, Duke Nukem, Destuktion Derby, Resident Evil.

Bei den Details gabs große Unterschiede, besonders bei Duke Nukem, war aber recht ausgeglichen.
Was bei allem teils stark auffiel war die Auflösung. Da ist es auf Saturn immer gröber.

Besonders lässt sich das bei Destuction Derby am Logo vom Auto erkennen

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Was mir wohl damals immer sofort auffiel, war dass der Saturn den Schatten nicht gescheit darstellen konnte und auch bei der Transparenz Probleme hatte.
Das aber auch die Auflösung oft geringer zu sein scheint hätte ich nicht gedacht
 
Keine Ahnung. War auch nur ein Beispiel.
Hatte ja selbst damals aus Spaß die Spiele verglichen die ich gerade für beide Systeme hatte und war das selbe Ergebnis.
Aber das es bei mehr oder gar alle Spiele so ist hätte ich nicht gedacht.

Mir fällt grad ein dass es sowas wie ein Expansion Pack gab ähnlich wie beim N64.
War wohl auch nicht der große Wurf? Kenne das nur aus den Shop Seiten vom Spiele Magazin
 
Hab mich auch gerade mal durch die Kommentare des Videos gelesen, beide Aufnahmen wurden wohl von Emulatoren mit geschnitten. Was allein dadurch schon unfair wird, das Saturnemulation einfach deutlich schlechter funktioniert als PS1-Emulation (wobei sich das nicht zwangsläufig auf die Grafikqualität auswirken muss).

Das Ergebnis wird bei den Direktvergleichen trotzdem zumeist zu Gunsten der Playstation ausfallen, auch wenn ich die Unterschiede nicht so gravierend finde, gerade bei den genannten Resident Evil und Road Rash muss man schon recht genau hingucken. Klar PS1 sieht dabei dann meistens etwas schärfer aus (wenngleich auch nicht so wie in dem obigen Video).

Anders sieht es dann teils bei Quervergleichen aus. Sega zB. hatte ihre Hardware dann auch recht schnell im Griff, auch wenn sie sich mit den ursprünglichen Versionen von Daytona und Virtua Fighter keinen Gefallen getan haben dürften. Aber Virtua Fighter 2 hatte dann, wenn ich mich recht erinnere, die höchste damals erreichte Auflösung auf Konsolen.
Die 3D-Effekte bei Radiant Silvergun sind zB. auch einfach klasse (wenngleich sich das Spiel natürlich nur zweidimensional spielt.)

Ist halt auch immer irgendwie unfair, da man kaum spätere 3D-Titel hat, die auf beiden Konsolen erschienen, um herausfinden zu können, ob auch andere Entwickler irgendwann gelernt hätte, die 3D-Fähigkeiten aus dem Saturn zu kitzeln.

So kommt man zurück zu diesen Fragen:
Was wäre gewesen wenn Sega nicht in letzter Minute daraus eine 3D Machine gemacht hätte?
Die wäre dann sicher günstiger gewesen. Oder das ganze überarbeiten und durch die gewonnene Zeit mehr Leistung bieten? Anhang anzeigen 3622

Durch letzteres, also größeren Fokus auf 3D, hätte man wahrscheinlich im Heimatmarkt in Japan einen deutlich schlechteren Stand gehabt, wo man ja letztlich besser abschnitt als Nintendo mit der N64 (vorher war man ja in Japan nur Nr. 3), eventuell aber das Vertrauen vieler Händler und Entwickler, gerade in den USA, erhalten können. Ob das gegen die Powerhouses Nintendo und Sony geholfen hätte? Ich hab da so meine Zweifel. Aus heutiger Sicht ist es mir angesichts der speziellen Saturnbibliothek lieber wie es letztlich gekommen ist, auch wenn mehr Verkäufe der Konsole wohl auch die heutigen Preise tiefer halten würde ^^
Zur anderen Frage: Ich befürchte eine reine 2D-Konsole, wäre im Westen völlig untergegangen, egal zu welchem Preis. Und dass diese sehr viel günstiger gewesen wäre, bezweifle ich auch. War damals einfach voll der 3D-Hype in Gange. Schon krass was Spiele wie Virtua Racing, die heute einfach mal Scheiße aussehen, für einen Hype auslösten.


Mir fällt grad ein dass es sowas wie ein Expansion Pack gab ähnlich wie beim N64.
War wohl auch nicht der große Wurf? Kenne das nur aus den Shop Seiten vom Spiele Magazin

Doch war es, zumindest wenn du die 1 bzw. 4MB-Ramerweiterung meinst, die es beim Saturn gab. Wurde allerdings vielleicht etwas anders angewandt als beim N64, da es beim Saturn vor allem bei den 2D-Fightern von Capcom und SNK Verwendung fand um die große Anzahl der Sprites zu ermöglichen, was dann auch dazu geführt hat, dass die meisten Versionen auf dem Saturn eben etwas besser aussehen bzw. laufen als auf der PS1. Gab, so weit ich weiß, sogar ein paar wenige Titel, die spezielle RAM-Carts benötigen, die dann die Sprites direkt darüber abrufen, oder so. Irgendein King of Fighters Teil war das, habe ich aber nicht.
Problem ist halt, dass der Saturn im Westen kein großer Wurf war, und dementsprechend auch kaum (noch) Spiele, die diese Erweiterung nutzten, herausgebracht wurden. Könnte mir auch vorstellen, dass diese Erweiterung damals recht teuer gewesen war, Speicher war damals ja nicht billig.
 
Ich denke Sega hätte die Konsole direkt auf 3D auslegen sollen.
Es war ja auch schon auf Mega drive und Snes ein Thema. Und das nicht erst mit den Aufsatz bzw FX Chip.
Da gabs ja auch sowas wie Wolfenstein.

Weil so ist das ehr sub optimal. Vor allem der Programmierung.
Hätte zwar nicht gegen Sony geholfen aber vielleicht die Konsole und vor allem Sega?
 
Am Samstag, 22 Oktober ist Retrobörse in Mannheim. Ich war einmal dort und es gefiel mir allgemein besser als ein ähnliches Event in Karlsruhe.
 
Am Samstag, 22 Oktober ist Retrobörse in Mannheim. Ich war einmal dort und es gefiel mir allgemein besser als ein ähnliches Event in Karlsruhe.

Die Retrobörse in Mannheim ist natürlich hervorragend. ;) War bisher jedes Mal dort und werde auch nächste Woche Samstag dort sein.

Bist du auch dort? In Karlsruhe haben wir und damals ja verpasst.
 
Gerne, du stammst ja auch aus der Kurpfalz? Von daher dürfte es ja auch quasi um die Ecke sein von dir aus. :)
 
Zurück