• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Die Retro-Plauderecke

Zu N64-Zeiten habe ich nicht auf die Bildwiederholungsrate geachtet, mittlerweile sind einige Titel auf der Originalhardware für mich jedoch quasi unspielbar (z.B. Majora's Mask). Dazu noch die 50Hz-Bremse und der Vogel wird komplett abgeschossen.

Gerade deshalb wäre die N64-Neuauflage von Goldeneye auf der 360 so wichtig gewesen: "Butterweiche 60fps" :)
 
Die einen sagen so und die anderen so.

Denke es ist einfach die Gewohnheit. Und wer erst mit der 360 angefangen hat, wird sich ein N64, Saturn ect keine 10 Minuten antun.
 
Ich habe mit dem Atari 2600 begonnen.

Interessanterweise war ich bei der ersten PlayStation viel empfindlicher, was die Spielgeschwindigkeit anging (bezogen auf NTSC und PAL). Da ich die japanische Version von Tekken 3 hatte, konnte ich über die PAL-Fassung nur müde lächeln. Das waren damals Welten.
 
Bei mir war es auch Atari2600. Das hatte sogar ein Spiel integriert :D Leider läuft das nicht auf meinem TV :(

Für mich war 50Hz/60Hz nie ein Thema. Zwar spiele ich seit Dreamcast in 60Hz, habs aber nie wirklich mit 50Hz verglichen bzw vergleichen können.
War nicht wichtig für mich. Und Kampfspiele waren auch nie so meins. Da war eigentlich nur Soul Blade/Calibur und DoA.
 
Kann mich noch an Sonic The Hedgehog 1 erinnern in 50 und dann 60.
Das waren Welten :D.
Aber die Geschwindigkeit bezogen auf die Musik gefällt mir es mir in 50 Besser.
 
Ich bin gerade durch Zufall auf ein nettes Video gestoßen, welches sich, nachdem die Produktion der Dreamcast eingestellt wurde, mit SEGA-Titeln auf der ersten XBOX beschäftigt.

Nach dem Tod der Dreamcast war es für mich als SEGA-Fan schon cool, dass dies nicht das Ende war. Bis auf Shenmue 2 besitze ich auch alle im Video gezeigten Spiele selbst. Gun Valkyrie war brutal schwer, das habe ich nie durchgespielt.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Ich bin gerade durch Zufall auf ein nettes Video gestoßen, welches sich, nachdem die Produktion der Dreamcast eingestellt wurde, mit SEGA-Titeln auf der ersten XBOX beschäftigt.

Nach dem Tod der Dreamcast war es für mich als SEGA-Fan schon cool, dass dies nicht das Ende war. Bis auf Shenmue 2 besitze ich auch alle im Video gezeigten Spiele selbst. Gun Valkyrie war brutal schwer, das habe ich nie durchgespielt.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Ich hatte mal vor, hier auf GZ ein mehrteiliges Special zu schreiben, in dem ich die post Dreamcast SEGA Spiele mit anderen Genregrößen vergleiche
und somit wäre ich auch zu dem Schluss gekommen, dass eine Dreamcast 2 unschlagbare Exklusivtitel gehabt hätte.
 
Mir hat damals gefallen, dass SEGA auf der XBOX bei einigen Spielen grafisch direkt in die Vollen gegangen ist und man gemerkt hat, dass sie die vorhandenen Muskeln der ersten XBOX zu nutzen wussten. Jet Set Radio: Future fand ich, aufgrund der großen Areale und der Weitsicht, überaus ansprechend. Auch Gun Valkyrie sah einfach klasse aus.

Dazu war der Shenmue 2-Deal nicht schlecht: Da Teil 2 bis dahin überhaupt nicht auf dem US-Markt veröffentlicht wurde, entschied man sich bei Microsoft, auf der Suche nach Zugpferden, etwas Geld in die Hand zu nehmen und Ryu exklusiv auf der ersten XBOX wieder bzw. für die Amerikaner zum ersten Mal zu veröffentlichen. Auch wenn der große kommerzielle Erfolg wohl ausblieb (!?), die Idee war super.

Ähnliches gilt auch für den vollständigen Erwerb von Rare im September 2002: Obwohl wir heute wissen, dass die ehemalige Edelschmiede ab da nicht mehr an ihre goldenen N64-Zeiten anknüpfen konnte, war dieser Kauf damals, d.h. kein Jahr nach der Veröffentlichung der ersten XBOX, schon eine Ansage.

Rückblickend merkt man einfach, dass einige Leute bei Microsoft sich wirklich Gedanken gemacht haben, wie man zügig auf dem Videospielmarkt Fuß fassen und die Spielerschaft in der Breite ansprechen konnte.

Während die 360 fast noch furioser startete, gleicht es einem Trauerspiel, wenn man sich die vergleichsweise seelenlose ONE anschaut.
 
Dazu war der Shenmue 2-Deal nicht schlecht: Da Teil 2 bis dahin überhaupt nicht auf dem US-Markt veröffentlicht wurde, entschied man sich bei Microsoft, auf der Suche nach Zugpferden, etwas Geld in die Hand zu nehmen und Ryu exklusiv auf der ersten XBOX wieder bzw. für die Amerikaner zum ersten Mal zu veröffentlichen. Auch wenn der große kommerzielle Erfolg wohl ausblieb (!?), die Idee war super.
tumblr_n235rmgYo81rw70wfo1_500.png
Gute Idee :D
 
Von Daytona habe oder hatte ich 2 Versionen, wovon die eine besser sein soll. Keine Ahnung ob ich damals Unterschiede egsehen habe
 
Zurück