• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Wo kauft ihr meistens eure Computer- & Videospiele?

GameFreakSeba hat folgendes geschrieben:


Du meinst Adventures - die Shooter verträgt dein Herz doch nicht mehr :bigsmile:

Null Problemo. Verfüge über einen Highspeed-Herzschrittmacher (mit Überschall-CPU).

:sun:
 
Ich kauf meine Spiele "im offiziellen Online-Shop", grundsätzlich bei amazon.de oder gamesonly.at. Ganz selten auch mal bei ebay.de oder roteerdbeere.de.

In diesem Sinne: Im "Herunter-Laden" find ich klasse! :)
 
Ich kaufe Spiele überall, vergleiche gern Preise und natürlich kriegt das günstigste Angebot mein Geld:)
 
Wegen meiner etwas langsameren Spielart :) habe ich es mir seit einiger Zeit so angewöhnt, dass ich zu 95% warte bis ein Spiel, welches ich haben möchte, gebraucht oder auch neu für bis max. 25 Euro zu haben ist, egal welches Überspiel auch immer. Das letzte Spiel welches ich gleich beim Release gekauft habe war Assassins Creed 2, und das auch nur weil es nur 44 Euro (amazon.de und Media Markt) gekostet hat. Nur wenn ich es nicht mehr aushalte, mit Freunden online spielen möchte oder in dem Moment nicht klar im Kopf bin, hole ich es mir sofort (wie z.B. X-Men Origins: Wolverine oder Killzone 2).

Die erste Anlaufstelle ist mein Spieleladen, doch davor vergleiche ich die Preise im Internet um zu schauen was das günstigste Angebot ist. Wenn ein Spiel für z.B. 15 Euro im Internet zu haben ist und ich sicher bin dass mein Spieleladen es überhaupt nicht oder nicht für den selben Preis hat, gehe ich dennoch dorthin um sicher zu gehen oder es trotz der funf Euro mehr dort zu kaufen = ich unterstütze meinen Spieleladen, muss nicht auf das Spiel warten und kann bei Gebrauchtspielen gleich sehen ob die Disk in gutem Zustand ist oder nicht (beim Onlinekauf kann es Kopfschmerzen bereiten wenn die Disk nicht wie in der Beschreibung angegeben in gutem Zustand ist :meckern: ).

Ansonsten halte ich im Internet auf amazon.de, ebay/ebay-Kleinanzeigen und anderen Spieleseiten ausschau nach Schnäppchen. Einmal wöchentlich schaue ich auch bei Saturn und GameStop rein. Bei Saturn gibt es ab und zu mal was gutes, aber bei GameStop kaum. Ich gehe da hauptsächlich rein um zu schauen ob die Preise immer noch im Höhenflug sind :bigsmile: . Und die neue Verkäuferin dort hat viel mehr Ahnung als die alteingesessenen Verkäufer , und leider sind die dort nicht zuvorkommend wie man es sich wünschen würde :kotz: .
 
Ich kaufe meine Spiele immer bei Großhandelsketten wie Saturn oder Media Markt.Ich kaufe meine Spiele nur ganz selten bei Game Stop und wenn ich sie dort kaufe dann neu und Original eingeschweißt. Bei Amazon habe ich mal ein paar Spiele bestellt, aber bei denn meisten Spielen die ich mir von dort bestellt habe, es waren genau fünf davon waren zwei keine Deutsche Versionen und somit das Anleitungsheft auf Englisch.Das passt mir gar nicht wenn andere Versionen kommen als erwartet.Ich möchte immer Deutsche original Versionen und somit kaufe ich meine Spiele meistens bei Saturn und Media Markt (Bei Großhandelsketten). :praise:
 
Alles was unter 18 ist größtenteils bei Amazon, alternativ bei amazon.co.uk (da logischer weise auch 18er-Spiele) aber da lohnt es sich nur noch bei neuen Spielen, ältere sind teilweise durch den schwachen Euro und durch Versandkosten nicht mehr ganz so attraktiv im Preis gegenüber den Preisen bei Amazon oder den Spieleläden.

Dann kauf ich auch mal gebraucht bei X-Games in München.

Bei neuen Spielen und Angeboten schlag ich auch mal bei MM und Saturn zu (so wie bei AC2 für 44€ oder GTA-DLC für 30).

Ansonsten bei spielegrotte.de, durch Packstation auch ohne Verifizierung bei 18er-Spiele sehr lukrativ und günstig im Verhältnis zu MM/Saturn/gamestop.

Letzteres meine Freundin, die kennt auch den einen oder anderen und da fällt mal ein Spiel ab/runter :bigsmile:
 
@Schmadda

Bei welchem Media Markt arbeitest Du denn? Zufällig in München?
 
Da fehlt aber noch "bei sonstigen Internetanbietern".
Ich importiere, von Saturn, auch mal Amazon, oder auch mal bei roteerdbeere immer unterschiedlich.
 
also ich kauf sie am meisten bei Amazon, oder auch bei Libro da sie ungefähr so billig wie amazon sind. kack auf mediamarkt
 
Neuerscheinungen besorg ich mir aus dem Fachhandel. Wenn jemand schon den Mut hat einen Laden zu führen, der sich ausschließlich mit meinem Hobby beschäftigt bin ich durchaus bereit diesen zu unterstützen :sun:

Bei Spielen die hingegen schon einige Zeit auf dem Markt sind greif ich in der Regel zur Gebrauchtware, die ich mir per ebay bestelle. Wobei auch hier der Fachhandel in der Regel ein gutes Gebrauchtangebot hat, gegen das ich mich auf einer Einkaufstour nur selten zur Wehr setzen kann :knockout: :bigsmile:
 
Unerwartetes Ergebnis. Wieso kaufen so viele bei Amazon? Ich persönlich kaufe Spiele lieber im Laden, anstatt meiner Post hinterherzulaufen.
 
chocobo hat folgendes geschrieben:

dorgard hat folgendes geschrieben:


Ich persönlich kaufe Spiele lieber im Laden, anstatt meiner Post hinterherzulaufen.

warum hinterherlaufen? einfach zum arbeitsplatz liefern lassen... :bigsmile:

Wieso, einfach nach hause liefern lassen, entweder man ist da und nimmt es selbst entgegen oder (was der häufigere Fall ist) die Nachbarn nehmen es entgegen und bringen es am Abend vorbei ;)
 
chocobo hat folgendes geschrieben:

dann hast du gute nachbarn...
ich bin froh, wenn ich mit meinen nichts zu tun haben muss- ein dauernd rumbrüllender alkoholiker und ein tierquäler, dem ich schon den tierschutzverein auf den hals gehetzt habe.

In welchem Obdachlosenheim wohnst Du denn da? :bigsmile:

:sun:
 
Ich kauf auch mal bei einem grossen Elektroladen aber meistens bei amazon oder gamesonly.
 
Von den Nachbarn her habe ich eigentlich nette Menschen, die nehmen wenn es sein muss die Pakete/Päckchen entgegen, und wenn ich sie abhole gibt es auch kein Murren usw. Andersherum nehme ich auch ihre Pakete/Päckchen an und gebe sie auch immer mit einem Lächeln heraus. Ich wohne ja Parterre und fast alle Sendungen von den nicht angetroffenen Nachbarn landen bei mir :bigsmile: . Ich kam mir anfangs wie eine Paketstation vor :nut: :) . Aber wie sagt man: Die eine Hand wäscht die Andere ;) .
 
Zurück