hallo!
ich leg mal kurz das popcorn weg, das ich die letzten tage gegessen habe, während ich die comments zu xbox one / ps4 gelesen habe, um mich ausnahmweise einzuklinken, da ich es teilweise...äh...nehmen wir ein grosses wort..."erschütternd" finde, was für kommentare veröffentlicht werden.
ich dachte eigentlich, die meisten hier wären schon volljährig, aber das ist den kommentaren nach zu urteilen nicht der fall, weswegen ich, soweit möglich, auf ausdrücke verzichten werde (allerdings ist das ganze jetzt einfach mal ein rundumschlag gegen alles, was ich in all den jahren hier so gelesen hab, weil ich grad krank im bett lieg, zeit hab und mich aufregen will
is auch egal, obs jemand liest, aber nach all den jahren muss es mal raus...) :
1. "ich vertraue keinem amerikanischem konzern"
aber der telekom, o2, aldi, mediamarkt, samsung, gamestop, h&m, milchschnitte, bmw etc. vertraust du? oder der fdp und der cdu? oder der lufthansa? oder deiner krankenkasse? ernsthaft? ich vertraue niemandem von ihnen, aber nicht weil sie mich persönlich enttäuscht haben, sondern weil alles konzerne oder parteien sind, die geld oder macht haben wollen...und das ist zwar grundsätzlich nicht symphatisch, aber die aufgabe von konzernen und parteien...wenn du zum bewerbungsgespräch gehst, dann wirst du ja hoffentlich nicht sagen "naja, also in der schule hab ich die meiste zeit gepennt und überhaupt mag ich arbeiten nicht so gern und würde lieber den ganzen tag zocken", sondern du sagst "die schule hab ich ohne grosse anstrengung geschafft. auch privat interessiere ich mich schon lange für multimedia." oder deiner traumfrau wirst du ja beim ersten treffen auch nicht auf die nase binden, dass z.b. zocken dein leben ist, sondern würdest ihr eher zeigen, dass du dich sehr für sie interessierst und am liebsten den ganzen tag mit ihr verbringen würdest. jeder verkauft sich...und so scheisse ich es finde: so ist es halt...
2. "typisch amis - fett, dumm und hässlich und glauben alles, was man ihnen erzählt"
warst du jemals in den usa? bestimmt nicht, sonst wüsstest du, dass dort prozentual genausoviele idioten rumlaufen, wie in deutschland oder sonstwo auf der welt...also bist du ein typisch mit vorurteilen behafteter deutscher verkappter nazi, der sich lustigerweise videospiele kauft, die zum grossen teil von den angeblich fetten, dummen und hässlichen amis programmiert werden. oder kaufst du nur spiele aus deutschland? na, dann viel spass mit crysis und facebook-games!
3. "M$ / $ONY sind total geldgierig und wollen nur geld" oder "die lügen, um geld zu verdienen"
siehe punkt 1.
was erwartet ihr? dass sie sagen "naja, die xbox ist schon gut, aber die playstation is eigentlich genauso gut"? sollen die leute von bmw sagen "jo mei, unser neuer z sonstwas, des is a supa auto, aba fahren tun eigentlich alle autos supa, also kennts a an toyota kaufa?"? glaubt ihr tatsächlich, dass klopapier von ch-ch-ch-charming besser ist? es is papier zum arsch abwischen...mehr nicht...aber es wird als superweich verkauft und es hat ja soooo nen süssen bären...aber darüber regt ihr euch doch auch nicht auf, sondern erst wenns um ms und sony geht, weil die ja die ausgeburt der hölle sind, weil sie für ihre konsole und spiele geld haben wollen, die freaks.
nur, weil diese firmen sachen herstellen, die euch persönlich interessieren (im gegensatz zu klopapier oder butter oder milch), seid ihr beleidigt wie kleine kinder, dass diese leute geld von euch wollen oder ihr zeug durch produkt-verschönernde kampagnen versuchen zu verkaufen. MS / Sony sind keine sozial-agierende vereine sondern wirtschaftsorientierte unternehmen, die spiele und konsolen machen, um sie zu verkaufen. willst du das nicht, dann bau dir deine eigene konsole und programmier mit deinen freunden!
4. "xbox one: kinect lässt sich doch ausschalten"
siehe 1 und 3.
die aufregung darüber, dass man die ganze zeit unter beobachtung steht, ist selbst unter xbox-fans gross. ja, natürlich rudert MS jetzt zurück. is ja auch keine problem, die kinect-unterstützung erstmal ein wenig abzubremsen, bis sich nach 1 jahr oder so die aufregung gelegt hat. dann wird es plötzlich doch für jedes spiel nötig sein bis irgendwann keine möglichkeit mehr besteht, die kamera zu deaktivieren (auch nicht zu überkleben oder das lächerlichste, was ich auf GZ gelesen hab: ein bild vom wohnzimmer davorzuhängen...alles klar: die entferngsmessung wird es nicht merken, dass die abstände aller objekte zur kamera nur 30cm betragen und das bild 2d ist? klar LOL). aber das ist dann ja egal: der kunde ist abgestumpft und das geschrei der leute weg und das wichtigste: die konsole is ja schon verkauft und steht beim kunden zu hause. und weil sie bei so vielen leuten steht, werden noch mehr leute eine xbox one kaufen.
und das gleiche gilt für die gebrauchtspielsperre (auch bei sony).
ihr könnt es euch so schön reden, wie ihr es wollt: alle gerüchte, die gerade so umgehen, werden umgesetzt werden, spätestens dann, wenn erstmal genug konsolen verkauft wurden!
5. "hilfe - meine xbox spioniert mich aus"
fand ich total interessant, dass irgendwo geschrieben wurde, dass ja auch jeder drecks-laptop eine kamera hat und keiner beschwert sich darüber. und es stimmt...teilweise...
sehen wirs realistisch: was MS gerade versucht, wird, wenn es von den kunden angenommen wird (wovon ich ausgehe), die zukunft. noch sind die kameras in laptops / handys nur "dumme kameras", aber nachdem die xbox draussen ist, wird sich dieses feature einfach überall durchsetzen: handys werden automatisch aus der tastensperre befreit, wenn man als besitzer in die frontkamera schaut, bei laptops genauso (und das wird am anfang das einführungsargument sein, bis sich die kunden daran gewöhnt und keine angst mehr vor der "intelligenten kamera" haben), wir werden laptops mit gesten steuern können und es werden features nach und nach dazukommen, die man sich jetzt noch gar nicht vorstellen kann...parallel dazu werden diese daten aber auch eingesetzt, um die eigenen produkte zu verbessern.
was ich allerdings bei MS aktuell "gefährlicher" als bei allen anderen zukünftigen anbietern finde, ist, dass sie die leute beim fernsehen beobachten und ihre reaktionen auswerten können (wobei gleiches wahrscheinlich irgendwann für filme auf itunes oder film-streaming auf der playstation möglich sein wird, nämlich das auswerten der zuschauerreaktionen).
ich finde es deswegen gefährlich, weil MS mit diesen daten nicht nur vorhat, ihre eigenen produkte zu verbessern, sondern die informationen bzgl. des fernsehens an die sender weiter wird verkaufen können...klar, es ist ein extrem schlauer schachzug um noch mehr geld zu machen, aber ich als kunde würde mir dafür eine bezahlung wünschen, sonst sehe ich es nicht ein, MS umsonst zu unterstützen und dann gleichzeitig aber noch geld für ihre konsole / ihre spiele hinlegen zu müssen. deswegen werde ich mir nicht die xbox one, sondern die ps4 kaufen.
die gefahr, dass MS wissen will, was bei den leuten zu hause los ist, ist meiner meinung nach schwachsinn (überwachungsstaat und so), aber ich bin jetzt schon über den ersten artikel gespannt, der lauten wird "xbox kameras gehackt - jeder kann in fremde wohnzimmer sehen - update unterwegs". und das wird 100%ig irgendwann kommen...
6. "das streaming bei spielen auf der xbox macht keinen sinn / streaming wird sich nie durchsetzen"
doch, macht es und wahrscheinlich haben sie damit tatsächlich die möglichkeit performace-mässig näher an sony ranzurücken...bis sony selber diese technik verwenden wird.
allein bei gta als kleines beispiel: die berechnungen der leute (ihr verhalten in werten, nicht in grafik), die gerade nicht in unmittelbarer nähe des spielers sind (anrempeln / vorbeigehen also ausgenommen). all diese berechnungen können in der cloud stattfinden. schiesst der spieler in die luft und die "bevölkerung" reagiert, wird "übergeblendet" auf die xbox-interne berechnung.
und dass streaming sich nicht durchsetzen wird, is e der grösste mist: streaming wird die zukunft. man kann damit so viele ressourcen sparen (in der konsole oder dem pc) und dadurch viel billigere, leichtere, weniger hitzeerzeugende, stromsparendere und weniger für schäden anfällige produkte herstellen, als es jetzt noch mögllich ist. aber z.zt. ist die datenübertragung einfach noch ein riesiges problem. wir stehen mit icloud (ja, ich weiss, icloud ist nur ein speicher und macht keine berechnung, muss aber in dem kontext auch dazugezählt werden) und ähnlichem gerade erst am anfang des ganzen.
7. haten
ich will nicht haten, aber meine meinung ist folgende zu xbox one / ps4: ich persönlich fand die xbox nie gut und mochte den controller nie. ich bin ein sony-kind (walkman usw.).
sony hat zig jahre mehr erfahrung im herstellen von hardware (nicht nur consumerhardware. sony war über jahre hinweg DER hersteller für professioneles videoequipment in allen tv-sendern oder post-häusern weltweit...und diese einrichtungen brauchten verlässliche qualität), weswegen auch bei der neuen xbox irgendwelche technischen probleme auftreten werden (wahrscheinlich aber nicht so schlimm, wie bei der 360).
das liegt nicht daran, dass MS scheisse ist, aber sony hat mind. 20 jahre vorsprung im herstellen von technik-artikeln.
sony hat beim next-gen-übergang überraschend bemerkt, dass sie in MS einen starken konkurrenten haben, weswegen sie sich diesmal richtig ins zeug gelegt haben. die ps4 wird dadurch technisch wohl ein kleines bisschen besser (schneller), als xbox one, hardwareseitig ist sie wie gesagt (etwas) zuverlässiger als die xbox.
ich wünsche jedem, der sich die xbox one kauft viel spass damit! es wird sicher eine gute konsole mit tollen spielen. aber wenn ihr sie kauft, dann solltet ihr euch damit abfinden, dass eure daten evtl. weiterverkauft werden. ausserdem unterstützt ihr damit den trend, dass geräte auf eure stimmungen reagieren werden (was nicht schlecht sein muss und sowieso irgendwann kommen wird), was mit hilfe einer kamera / mikro gemacht wird. und der kinect-zwang / online-zwang / gebrauchtspiel-zusatzkosten werden kommen...irgendwann...da könnt ihr noch so sehr die augen und ohren verschliessen und laut rumbrüllen und haten wie kleine kinder, aber so ist es.
wenn ihr mit all dem leben könnt (ich hätte kein problem mit always-on und gebrauchtspiel-zusatzkosten), dann is ja alles gut.
aber die wirklich guten exklusiv-spiele werden für ps4 erscheinen. jaja...ms hat so und so viele exklusive spiele in der pipeline...das ist bullshit...sie haben vielleicht 4 oder 5 für euch interessante exklusive core-spiele, aber der rest ist kinect-casual. warum? ich werde es anhand eines anderen beispiels erklären:
im film- und video-breich war avid's mediacomposer das erste programm, mit dem man digital schneiden konnte (also vergleichbar mit sony's playstation in diesem kontext...ich weiss: sie hatten nicht die erste konsole...aber sie wurden zur core-konsole im gegensatz zur nintendo-kinder-konsole).
apple hat irgendwann über jahre hinweg versucht mit ihrem programm finalcut an avid heranzukommen und zuletzt ist es ihnen sehr gut gelungen (final cut ist also vergleichbar mit der xbox).
die leute wollten mehr und mehr auf finalcut arbeiten.
aber dann vor 1 jahr oder so, hat sich apple dazu entschlossen, final cut statt für 800€ für nur noch 150€ oder so zu verkaufen und sich somit mehr an consumer (=ab und zu gamer) und weniger an pro's (=core-gamer) zu richten. und warum? sie haben eingesehen, dass der core-markt so umkämpft ist, dass sie nie die oberhand gewinnen können und es sich mehr lohnt, diesen kampf aufzugeben, da man im casual-markt mehr kohle holen kann (was aber nicht bedeuten soll, dass es keine pros mehr gibt, die auf final cut arbeiten).
und genau das passiert gerade mit der xbox.
MS war / ist extrem nah an sony (nicht us-markt ich meine weltweit), aber das reicht nicht...mit casual kann man noch mehr kohle machen, wenn mans richtig anstellt (und dafür haben sie mit ihrem fernseh-ding einen sehr, sehr guten ansatz).
bestimmt stand man bei sony vor der gleichen entscheidung (casual- oder core-orientierung), hat sich dann aber dazu entschlossen, kein risiko mit multimedia einzugehen (wie bei der ps3), um auf keinen fall die core-gamer zu vergraulen, die den höchsten anteil der kunden bei sony ausmachen.
die frage wird einfach sein, wie sehr sich MS mühe geben wird, den core-markt weiterhin zu bedienen, wenn sie im casual-markt extrem erfolgreich sind. und da sehe ich in zukunft die gefahr, dass es immer weniger exklusive xbox-spiele für core-gamer geben wird (macht aber auch nicht wirklich was, es gibt genug gute multiplatform-titel, die core sind).
so...das wars...viel spass beim haten (wobei ich denke, dass es die wenigsten überhaupt bis zu diesem schlusswort geschafft habe...falls es jemand lesen sollte: hallo
)
ich leg mal kurz das popcorn weg, das ich die letzten tage gegessen habe, während ich die comments zu xbox one / ps4 gelesen habe, um mich ausnahmweise einzuklinken, da ich es teilweise...äh...nehmen wir ein grosses wort..."erschütternd" finde, was für kommentare veröffentlicht werden.
ich dachte eigentlich, die meisten hier wären schon volljährig, aber das ist den kommentaren nach zu urteilen nicht der fall, weswegen ich, soweit möglich, auf ausdrücke verzichten werde (allerdings ist das ganze jetzt einfach mal ein rundumschlag gegen alles, was ich in all den jahren hier so gelesen hab, weil ich grad krank im bett lieg, zeit hab und mich aufregen will

1. "ich vertraue keinem amerikanischem konzern"
aber der telekom, o2, aldi, mediamarkt, samsung, gamestop, h&m, milchschnitte, bmw etc. vertraust du? oder der fdp und der cdu? oder der lufthansa? oder deiner krankenkasse? ernsthaft? ich vertraue niemandem von ihnen, aber nicht weil sie mich persönlich enttäuscht haben, sondern weil alles konzerne oder parteien sind, die geld oder macht haben wollen...und das ist zwar grundsätzlich nicht symphatisch, aber die aufgabe von konzernen und parteien...wenn du zum bewerbungsgespräch gehst, dann wirst du ja hoffentlich nicht sagen "naja, also in der schule hab ich die meiste zeit gepennt und überhaupt mag ich arbeiten nicht so gern und würde lieber den ganzen tag zocken", sondern du sagst "die schule hab ich ohne grosse anstrengung geschafft. auch privat interessiere ich mich schon lange für multimedia." oder deiner traumfrau wirst du ja beim ersten treffen auch nicht auf die nase binden, dass z.b. zocken dein leben ist, sondern würdest ihr eher zeigen, dass du dich sehr für sie interessierst und am liebsten den ganzen tag mit ihr verbringen würdest. jeder verkauft sich...und so scheisse ich es finde: so ist es halt...
2. "typisch amis - fett, dumm und hässlich und glauben alles, was man ihnen erzählt"
warst du jemals in den usa? bestimmt nicht, sonst wüsstest du, dass dort prozentual genausoviele idioten rumlaufen, wie in deutschland oder sonstwo auf der welt...also bist du ein typisch mit vorurteilen behafteter deutscher verkappter nazi, der sich lustigerweise videospiele kauft, die zum grossen teil von den angeblich fetten, dummen und hässlichen amis programmiert werden. oder kaufst du nur spiele aus deutschland? na, dann viel spass mit crysis und facebook-games!
3. "M$ / $ONY sind total geldgierig und wollen nur geld" oder "die lügen, um geld zu verdienen"
siehe punkt 1.
was erwartet ihr? dass sie sagen "naja, die xbox ist schon gut, aber die playstation is eigentlich genauso gut"? sollen die leute von bmw sagen "jo mei, unser neuer z sonstwas, des is a supa auto, aba fahren tun eigentlich alle autos supa, also kennts a an toyota kaufa?"? glaubt ihr tatsächlich, dass klopapier von ch-ch-ch-charming besser ist? es is papier zum arsch abwischen...mehr nicht...aber es wird als superweich verkauft und es hat ja soooo nen süssen bären...aber darüber regt ihr euch doch auch nicht auf, sondern erst wenns um ms und sony geht, weil die ja die ausgeburt der hölle sind, weil sie für ihre konsole und spiele geld haben wollen, die freaks.
nur, weil diese firmen sachen herstellen, die euch persönlich interessieren (im gegensatz zu klopapier oder butter oder milch), seid ihr beleidigt wie kleine kinder, dass diese leute geld von euch wollen oder ihr zeug durch produkt-verschönernde kampagnen versuchen zu verkaufen. MS / Sony sind keine sozial-agierende vereine sondern wirtschaftsorientierte unternehmen, die spiele und konsolen machen, um sie zu verkaufen. willst du das nicht, dann bau dir deine eigene konsole und programmier mit deinen freunden!
4. "xbox one: kinect lässt sich doch ausschalten"
siehe 1 und 3.
die aufregung darüber, dass man die ganze zeit unter beobachtung steht, ist selbst unter xbox-fans gross. ja, natürlich rudert MS jetzt zurück. is ja auch keine problem, die kinect-unterstützung erstmal ein wenig abzubremsen, bis sich nach 1 jahr oder so die aufregung gelegt hat. dann wird es plötzlich doch für jedes spiel nötig sein bis irgendwann keine möglichkeit mehr besteht, die kamera zu deaktivieren (auch nicht zu überkleben oder das lächerlichste, was ich auf GZ gelesen hab: ein bild vom wohnzimmer davorzuhängen...alles klar: die entferngsmessung wird es nicht merken, dass die abstände aller objekte zur kamera nur 30cm betragen und das bild 2d ist? klar LOL). aber das ist dann ja egal: der kunde ist abgestumpft und das geschrei der leute weg und das wichtigste: die konsole is ja schon verkauft und steht beim kunden zu hause. und weil sie bei so vielen leuten steht, werden noch mehr leute eine xbox one kaufen.
und das gleiche gilt für die gebrauchtspielsperre (auch bei sony).
ihr könnt es euch so schön reden, wie ihr es wollt: alle gerüchte, die gerade so umgehen, werden umgesetzt werden, spätestens dann, wenn erstmal genug konsolen verkauft wurden!
5. "hilfe - meine xbox spioniert mich aus"
fand ich total interessant, dass irgendwo geschrieben wurde, dass ja auch jeder drecks-laptop eine kamera hat und keiner beschwert sich darüber. und es stimmt...teilweise...
sehen wirs realistisch: was MS gerade versucht, wird, wenn es von den kunden angenommen wird (wovon ich ausgehe), die zukunft. noch sind die kameras in laptops / handys nur "dumme kameras", aber nachdem die xbox draussen ist, wird sich dieses feature einfach überall durchsetzen: handys werden automatisch aus der tastensperre befreit, wenn man als besitzer in die frontkamera schaut, bei laptops genauso (und das wird am anfang das einführungsargument sein, bis sich die kunden daran gewöhnt und keine angst mehr vor der "intelligenten kamera" haben), wir werden laptops mit gesten steuern können und es werden features nach und nach dazukommen, die man sich jetzt noch gar nicht vorstellen kann...parallel dazu werden diese daten aber auch eingesetzt, um die eigenen produkte zu verbessern.
was ich allerdings bei MS aktuell "gefährlicher" als bei allen anderen zukünftigen anbietern finde, ist, dass sie die leute beim fernsehen beobachten und ihre reaktionen auswerten können (wobei gleiches wahrscheinlich irgendwann für filme auf itunes oder film-streaming auf der playstation möglich sein wird, nämlich das auswerten der zuschauerreaktionen).
ich finde es deswegen gefährlich, weil MS mit diesen daten nicht nur vorhat, ihre eigenen produkte zu verbessern, sondern die informationen bzgl. des fernsehens an die sender weiter wird verkaufen können...klar, es ist ein extrem schlauer schachzug um noch mehr geld zu machen, aber ich als kunde würde mir dafür eine bezahlung wünschen, sonst sehe ich es nicht ein, MS umsonst zu unterstützen und dann gleichzeitig aber noch geld für ihre konsole / ihre spiele hinlegen zu müssen. deswegen werde ich mir nicht die xbox one, sondern die ps4 kaufen.
die gefahr, dass MS wissen will, was bei den leuten zu hause los ist, ist meiner meinung nach schwachsinn (überwachungsstaat und so), aber ich bin jetzt schon über den ersten artikel gespannt, der lauten wird "xbox kameras gehackt - jeder kann in fremde wohnzimmer sehen - update unterwegs". und das wird 100%ig irgendwann kommen...
6. "das streaming bei spielen auf der xbox macht keinen sinn / streaming wird sich nie durchsetzen"
doch, macht es und wahrscheinlich haben sie damit tatsächlich die möglichkeit performace-mässig näher an sony ranzurücken...bis sony selber diese technik verwenden wird.
allein bei gta als kleines beispiel: die berechnungen der leute (ihr verhalten in werten, nicht in grafik), die gerade nicht in unmittelbarer nähe des spielers sind (anrempeln / vorbeigehen also ausgenommen). all diese berechnungen können in der cloud stattfinden. schiesst der spieler in die luft und die "bevölkerung" reagiert, wird "übergeblendet" auf die xbox-interne berechnung.
und dass streaming sich nicht durchsetzen wird, is e der grösste mist: streaming wird die zukunft. man kann damit so viele ressourcen sparen (in der konsole oder dem pc) und dadurch viel billigere, leichtere, weniger hitzeerzeugende, stromsparendere und weniger für schäden anfällige produkte herstellen, als es jetzt noch mögllich ist. aber z.zt. ist die datenübertragung einfach noch ein riesiges problem. wir stehen mit icloud (ja, ich weiss, icloud ist nur ein speicher und macht keine berechnung, muss aber in dem kontext auch dazugezählt werden) und ähnlichem gerade erst am anfang des ganzen.
7. haten
ich will nicht haten, aber meine meinung ist folgende zu xbox one / ps4: ich persönlich fand die xbox nie gut und mochte den controller nie. ich bin ein sony-kind (walkman usw.).
sony hat zig jahre mehr erfahrung im herstellen von hardware (nicht nur consumerhardware. sony war über jahre hinweg DER hersteller für professioneles videoequipment in allen tv-sendern oder post-häusern weltweit...und diese einrichtungen brauchten verlässliche qualität), weswegen auch bei der neuen xbox irgendwelche technischen probleme auftreten werden (wahrscheinlich aber nicht so schlimm, wie bei der 360).
das liegt nicht daran, dass MS scheisse ist, aber sony hat mind. 20 jahre vorsprung im herstellen von technik-artikeln.
sony hat beim next-gen-übergang überraschend bemerkt, dass sie in MS einen starken konkurrenten haben, weswegen sie sich diesmal richtig ins zeug gelegt haben. die ps4 wird dadurch technisch wohl ein kleines bisschen besser (schneller), als xbox one, hardwareseitig ist sie wie gesagt (etwas) zuverlässiger als die xbox.
ich wünsche jedem, der sich die xbox one kauft viel spass damit! es wird sicher eine gute konsole mit tollen spielen. aber wenn ihr sie kauft, dann solltet ihr euch damit abfinden, dass eure daten evtl. weiterverkauft werden. ausserdem unterstützt ihr damit den trend, dass geräte auf eure stimmungen reagieren werden (was nicht schlecht sein muss und sowieso irgendwann kommen wird), was mit hilfe einer kamera / mikro gemacht wird. und der kinect-zwang / online-zwang / gebrauchtspiel-zusatzkosten werden kommen...irgendwann...da könnt ihr noch so sehr die augen und ohren verschliessen und laut rumbrüllen und haten wie kleine kinder, aber so ist es.
wenn ihr mit all dem leben könnt (ich hätte kein problem mit always-on und gebrauchtspiel-zusatzkosten), dann is ja alles gut.
aber die wirklich guten exklusiv-spiele werden für ps4 erscheinen. jaja...ms hat so und so viele exklusive spiele in der pipeline...das ist bullshit...sie haben vielleicht 4 oder 5 für euch interessante exklusive core-spiele, aber der rest ist kinect-casual. warum? ich werde es anhand eines anderen beispiels erklären:
im film- und video-breich war avid's mediacomposer das erste programm, mit dem man digital schneiden konnte (also vergleichbar mit sony's playstation in diesem kontext...ich weiss: sie hatten nicht die erste konsole...aber sie wurden zur core-konsole im gegensatz zur nintendo-kinder-konsole).
apple hat irgendwann über jahre hinweg versucht mit ihrem programm finalcut an avid heranzukommen und zuletzt ist es ihnen sehr gut gelungen (final cut ist also vergleichbar mit der xbox).
die leute wollten mehr und mehr auf finalcut arbeiten.
aber dann vor 1 jahr oder so, hat sich apple dazu entschlossen, final cut statt für 800€ für nur noch 150€ oder so zu verkaufen und sich somit mehr an consumer (=ab und zu gamer) und weniger an pro's (=core-gamer) zu richten. und warum? sie haben eingesehen, dass der core-markt so umkämpft ist, dass sie nie die oberhand gewinnen können und es sich mehr lohnt, diesen kampf aufzugeben, da man im casual-markt mehr kohle holen kann (was aber nicht bedeuten soll, dass es keine pros mehr gibt, die auf final cut arbeiten).
und genau das passiert gerade mit der xbox.
MS war / ist extrem nah an sony (nicht us-markt ich meine weltweit), aber das reicht nicht...mit casual kann man noch mehr kohle machen, wenn mans richtig anstellt (und dafür haben sie mit ihrem fernseh-ding einen sehr, sehr guten ansatz).
bestimmt stand man bei sony vor der gleichen entscheidung (casual- oder core-orientierung), hat sich dann aber dazu entschlossen, kein risiko mit multimedia einzugehen (wie bei der ps3), um auf keinen fall die core-gamer zu vergraulen, die den höchsten anteil der kunden bei sony ausmachen.
die frage wird einfach sein, wie sehr sich MS mühe geben wird, den core-markt weiterhin zu bedienen, wenn sie im casual-markt extrem erfolgreich sind. und da sehe ich in zukunft die gefahr, dass es immer weniger exklusive xbox-spiele für core-gamer geben wird (macht aber auch nicht wirklich was, es gibt genug gute multiplatform-titel, die core sind).
so...das wars...viel spass beim haten (wobei ich denke, dass es die wenigsten überhaupt bis zu diesem schlusswort geschafft habe...falls es jemand lesen sollte: hallo
