"Sam Fischer: Was mich stört bei MGS2 ist die Story : sie ist nicht realistisch !!!"
Jup... hast Recht, das Georgien ruck-zuck ein IT-HighTech-Land wird und USA angreift ist wirklich viel realistischer.
Und so aktuell! Ich meine hey, Georgien, ist das nicht das Land wo momentan die schnellsten Server der Welt stehen? Die besten Programmieren herkommen?
Komm klar Fischi... Es sind Videospiele und sicherlich keine AGENTEN-Simulationen. Oder glaubst Du es gibt Typen mit hellen Neonlichtern auf dem Kopf die in CIA-Gebäuden durch die Luftschächte schleichen?
Zu der Camera bei MGS: WOW Fishi! Da gibts ne Taste! "HETTEST" Du die gedrückt, "HETTEST" Du aus Snakes Perspektive die Umgebung betrachten können und "HETTEST" auch die deiner Meinung nach "unsichtbaren" Gegner problemlos orten können.
Mit Raiden hast Du fast Recht... aber nur fast
Er nervt einfach komplett... und wie ein "3 JAHR ALTER JUNGE" sieht er auch nun wieder net aus... eher wie ein 16 Jahre altes Mädl
Sam Fisher ist meiner Meinung nach sowas wie ein cooler Opa mit Leuchtebrille
Vom coolness-Faktor bekommt Snake ne 10, während Sam Fisher mit ner 8 nach Hause schleicht...
Ist euch eigentlich mal aufgefallen das Snake große Ähnlichkeiten zu Snake "Die Klapperschlange" Pliskin hat? Flucht aus L.A.
Hideo Kojima ist n kleiner Carpenter-Fan, da bin ich mir sicher...
MGS ist eher Full-Entertainment, während Splinter-Cell ein typisches Tom Clancy-sachlich-nüchternes-aber-vom-Gameplay-starkes-"Schleichspiel" ist
Von MGS lass ich mich persönlich deutlich stärker fesseln und in die "Matrix"
![Blinzeln ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/gz/2.gif)
einsaugen...
...während ich bei Splinter Cell mehr spiele, als tatsächlich das Gefühl zu haben "mittendrin statt nur dabei" zu bleiben.