Gibt es nur noch die 40 GB Version?

Ich wollte auch auf keinen Fall die 60er! Wer sich die holt ist selber schuld! Die 60er verbraucht 50% mehr Strom als die 40er! Die schlechte Softwareemulation ist kein Kaufgrund! Viele Games laufen gar nicht oder schlecht und verbrauchen dann noch massig Strom, die kann man auch auf der PS2 zocken und zwar alle mit wesentlich weniger Stromverbrauch! Die 20 GB, der Kartenleser und die USB-Slots machen den Bock auch nicht fett! Aber die 40er ist leiser (noch leiser als die eh schon relativ leise 60er) und stromsparender als die 60er! Also definitiv 40er!
 
Schmadda hat folgendes geschrieben:
Viele Games laufen gar nicht oder schlecht

also das ist wirklich schwachsinn. Jedes meiner 60 PS2 SPiele läuft einwandfrei. Und dazu sehen alle spiele ein tick schöner aus als auf der PS2.
 
Ich wollte mir auch einreden als ich die 40ger hatte sie wäre besser. Dafür fehlt aber devinitif zuviel.
 
Jeder hat andere Games, du darfst dich nicht als Maßstab ansehen! Vielleicht hat jemand nur 5 Games von denen eins läuft, zwei nur mit Einschränkungen und die letzten beiden gar nicht! Ebenso hab ich schon öfters gehört das die Games auf der richtigen PS2 besser aussehen als die emulierten was auch logisch klingt!
 
Wie gesagt, ich hab auch einige Titel die nicht oder nur mit Einschränkungen laufen. Ich könnte jedenfalls nicht behaupten dass der Großteil meiner PS2 Games absolut ohne jegliche Einschränkungen läuft. Und wirklich besser aussehen tun sie leider auch nicht. Teilweise gibt es Framerateeinbrüche oder Grafikfehler die die Games auf der PS2 noch nicht hatten. Softwareemulation ist echt das letzte in meinen Augen.
 
Deswegen halte ich auch die 40er für das besser Modell! Wirklich um Dinge erleichtert die keiner oder kaum einer braucht! Wozu PS2-Games halbherzig, mit Fehlern und hohem Stromverbrauch emulieren wenn man sie auch direkt auf der PS2 zocken kann!? Es hat doch eh jeder eine! Und leiser ist sie auch noch!
 
Schmadda hat folgendes geschrieben:
direkt auf der PS2 zocken kann!? Es hat doch eh jeder eine! Und leiser ist sie auch noch!

weil meine PS2 abgeraucht ist und ich keine Lust hatte die dritte zu kaufen. Lieber ne 60 GB wo alle meine Games (ohne einschränkung und ich ein bisschen hübschere Grafik) laufen.
 
Ist die Abwärtskompatibilität komplett bei Sony abgeschafft worden oder besteht die Chance das 2008 oder später wieder eine PS 3 mit dieser Eigenschaft auf den Markt kommt.

Für mich war es eigentlich auch ein Hauptkaufgrund. Ich habe jetzt zwei Konsolen in der Schrankwand, für eine dritte wäre gar kein Platz mehr. Vom Kabelsalat will ich gar nicht erst sprechen, denn eine freie Steckdose wäre schon mein nächstes Problem.
------------------------------------------------------------
 
TripleH9912 hat folgendes geschrieben:

RMRacing hat folgendes geschrieben:


muss dass sein dass du, neben dieser riesen signatur noch andere bilder in den Post quetscht. Ist ja nichtmehr feierlich.

EDIT: Schon besser

Musste eigentlich gleich motzen. Ich spiele an einer Konsole, den Computer kann ich gerade mal einschalten und damit schreiben, alles andere ist mir zu schwierig. Bis ich das mit der Sig hinbekommen habe, da sitze ich schon seit Weihnachten 2007 dran. Heute fiel der Groschen eben.
 
RMRacing hat folgendes geschrieben:
Bis ich das mit der Sig hinbekommen habe, da sitze ich schon seit Weihnachten 2007 dran. ´´

kann ich ja nix für :kuh:. Trotzdem war es unnötig gleich tausende bilder noch drunter zu setzen
 
Wie das mit der PS2-Software-Emulation weitergeht würde mich aber auch mal interessieren! Aktuell wird hier nur noch die 40GB-Variante unter die Leute gebracht, d.h. über kurz oder lang wird es hier viel mehr Spieler geben, die keine 60GB-Version besitzen, demnach also nicht auf die Abwärtskompatibilität zurückgreifen können. Wozu dann noch aufwändig die Softwareemulation updaten, wenn es (was Europa anbelangt) eh niemand nutzen kann?

Für uns Spieler schon ein Ärgernis, zuerst heißt es, das ganze läuft auf Hardware-Basis, d.h. ein sehr großer Anteil des PS2-Spielekatalogs sollte ohne Probleme laufen. Später kam dann für Europa nur noch die Software-Emulation in Frage, während mittlerweile überhaupt keine PS2-Games mehr laufen.

Wenn ich mich zurückerinnere, ein großes Argument bzw. ein großer Vorteil vor Erscheinen der PS3 war definitiv die Abwärtskompatibilität, aus der leider rein gar nichts geblieben ist.
 
@B1-66-ER

Aber so ganz verkehrt ist die Strategie von Sony nicht. Wenn die Konsole identisch geblieben wäre, und dann auf die von den Kunden geforderten 400 Euro im Preis gesenkt worden wäre, dann hätten sich wieder die Erstkäufer der Konsole beschwert. War beim iPhone ja nicht anders.

Ich persönlich denke ja besser gar keine Abwärtskompatibilität als eine Softwareemulation. Was dolles ist das nämlich nicht, die Leute erwarten wer weiß was von der hochskalierung alter PS2 Games. Auf den Konsolen mit Hardwareemulation mag das ja was feines sein, aber nicht auf den europäischen. Meine PS2 spielt die Games immer noch besser ab als meine PS3.
 
Zurück