• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Dreamcast-Komplettsammler PAL - Das Topic

Ok, da scheint Code Veronica wohl noch ein ganz spezieller Fall zu sein. Da ich das VGA-Kabel noch nicht hier habe, kann ich das leider nicht mit Gewissheit sagen, ob es wirklich ohne Disc funktionieren würde. Werde ich aber bald mal testen.
 
Also Partykiller,
ich glaub das Problem ist was ganz anderes.

Es gibt eine Fehlpressung von Code Veronika.
Bei dieser lässt sich die erste Disk nicht booten.

War mein DC Kaufgrund und als dann endlich
Dreamcast und CV bereitstanden und es nicht
bootet, stand ich auf der Decke.

Es gibt hier noch einen, der diese Fehlperssung hat,
weiß aber nicht mehr, wer das ist.
 
Hm, meine Exemplar von RE CV waren alle in Ordnung. Es kann sein, dass ich mich bei dem RGB Thema irre, aber nicht bei VGA.
Auf der Rückseite der Verpackung des Spiels steht bei den europäischen Fassungen gar nichts Gegenteiliges drauf, bei der US Verison ist angegeben, dass ein VGA Kabel (VGA cord) unterstützt wird, aber nicht die Box.
Ich erinnere mich jedenfalls, als ich RE CV (eine PAL Version) daddeln wollte über die VGA Box, erhielt ich innerhalb des Spiels die Meldung, dass das Spiel keine VGA Box unterstütze. Daher musst eich den Trick mit der DC-X Disc anwenden.
 
Gibt es einen Unterschied zwischen VGA und VGA-Box Kompatibilität? Würde ich jetzt mal eher bezweifeln. Problem ist glaube eher, dass bei den PAL-Titeln, wenn ich mich recht entsinne weniger Spiele VGA kompatibel waren.

Edit: Hm... Interessanterweise steht im Dreamcastmagazin, dass das Spiel mit VGA-Box laufen soll. Muss natürlich nicht zwangsläufig stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss gestehen, ich verstehe den Unterschied zwischen VGA Cord und Box auch nicht, bei mir meckerte die Software halt. Vielleicht klappt es ja doch ohne Tricks.
 
Weiß es auch nicht so genau, ich meine aber, dass es eigentlich keinen Unterschied zwischen VGA Kabel und Box gibt. Die Notwendigkeit der Box ergibt sich wohl nur dadurch, dass eben nicht alle Spiele VGA-kompatibel sind und durch die Box ein schnelles Umschalten von VGA auf RGB ermöglicht wird, ohne jedes Mal die Kabel umzustöpseln.
 
Wenn es alternativ etwas günstiger sein soll:

Sega Dreamcast VGA Cable with Scanline Generator !!! instead of VGA BOX HANZO | eBay

Ist ein VGA-Kabel von einem relativ bekannten Bastler aus Polen, der ziemlich gute Arbeit leisten soll. Habe mir das Kabel nach längerer Beobachtung eben auch endlich selbst gekauft und bin schon sehr gespannt auf die Qualität.
So, heute ist das VGA-Kabel bei mir angekommen und ich hab es gleich mal an meinen Fernseher angeschlossen und mit ein paar Titeln (Crazy Taxi, Sega Rally, Shenmue und auch RE: CV) kurz getestet.

Ich bin vorab erwähnt wirklich kein Experte auf dem Gebiet und meine Ansprüche sind sicher nicht die höchsten. Wenn Puristen also bei der Bildqualität wegen irgendwas die Nase rümpfen, kann es sein, dass ich es noch nicht einmal sehe ;)

Bin auf jeden Fall sehr zufrieden und hätte nicht gedacht, dass eine Retro-Konsole auf einem riesigen 60-Zoll-TV noch so gut rüberkommen kann. Natürlich macht das Kabel aus der Dreamcast keine HD-Konsole, aber alles wirkt doch sehr scharf und lässt sich gut ansehen.
RE: CV ließ sich erwartungsgemäß nicht starten. Allerdings konnte ich den kleinen Schalter, der bei dem Kabel verbaut ist, auf RGB stellen, das Spiel starten und dann sofort wieder auf VGA zurückstellen. Es ist also in diesem Fall keine extra Boot-CD wie DC-X nötig. Ob sich auf diesem Wege alle Spiele in den VGA-Modus zwingen lassen, weiß ich nicht, bezweifle ich aber mal.

Das Kabel hat noch einen weiteren Schalter, um vier unterschiedliche Arten von Scanlines zu aktivieren. Hab ich getestet, hat funktioniert, hab ich aber ansonsten keine Ahnung von und werd ich persönlich wohl auch nie benutzen.

Leider kann ich nur im Spiele-Modus meines Fernsehers vernünftig zocken, da ich sonst einen sehr deutlich spürbaren und störenden Input Lag habe. Der Spiele-Modus geht etwas auf Kosten der Bildqualität. Aber dafür kann natürlich das Kabel nichts und das Problem kenne ich auch von meinen anderen Konsolen, die an dem Gerät hängen. Wer die DC per VGA an einen richtigen PC-Monitor hängt, hat hier sicherlich nochmal einen weiteren Qualitätsgewinn und dann wirklich die beste Qualität.
Hab aber weder den Platz noch die Lust, mir noch einen weiteren Bildschirm irgendwo in die Wohnung zu stellen.

Meinen kleinen Laien-Check hat das Kabel für den Moment also auf jeden Fall überzeugend bestanden und auch wenn ich großer Retrofreund bin und noch viel an meinem Röhren-TV zocke, freue ich mich doch auch darauf, künftig meine DC Games in vernünftiger Qualität am großen Bildschirm zocken zu können :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie werd ich aus deinen Roman nicht ganz schlau :)

Gibts gegenüber RGB nen guten sichtbaren Unterschied oder ist der ehr gering?
 
Schwierig zu sagen, da ich keinen direkten Side-by-Side-Vergleich hatte und RGB sonst nur über den Röhren-TV betrieben habe. Könnte ich mit 2 Dreamcasts und Spielen, die ich doppelt habe, vielleicht irgendwann mal testen.

Crazy Taxi und Shenmue habe ich vorhin beide mal mit RGB angeschlossen, dann Kabel umgestöpselt und mit VGA neugestartet. Bei Crazy Taxi meinte ich schon, nen klar sichtbaren Unterschied auszumachen. Shenmue sah mit beiden Kabeln gleichermaßen super aus. Da konnte ich erstmal keine riesigen Unterschiede erkennen. Kommt also glaube ich auch ein wenig aufs Spiel an.

War vorhin aber auch nur ein erster kleiner Test (hauptsächlich um zu sehen, ob das Kabel überhaupt funktioniert). Muss da, wenn ich Zeit habe. nochmal ausführlicher rangehen.
 
Eigentlich ist es ja nur das Progressiv, welches das VGA ausmacht. Bedeutet trotzdem irgendwie eine höhere Auflösung.

Hab ich schon erwähnt, dass ich die Dreamcast Spiele schicker finde als von der Xbox?
Keine Ahnung warum das so ist. Muss wohl am allgemeinen Grafik Stil liegen :)
 
Freund von mir hat eine mit VGA Ausgang und ich find das Bild deutlich besser als über RBG.
Aber in einer Zeit, in der Halbblinde keinen Unterschied zwischen 900P und 1080p sehen wollen,
lehe ich mich mal nicht zu weit aus dem Fenster.
 
Nein, gehörte aber schon immer zu den teuersten Dreamcast-Games. Ich hab es glaube ich damals für 80€ oder so bekommen.
Angesichts der immer weiter steigenden DC-Preise wundern mich die 170-180€ aber auch nicht wirklich.
 
Folgende Auktion scheint ein relativ realistisches Bild zu liefern:
Sega Dreamcast Spiel Evil Twin | eBay

Damit hätten wir den nächsten Titel, welcher sich im dreistelligen Eurobetrag einfindet.

Ich habe 2010/2011 herum relativ lange auf das Spiel gewartet, d.h. der Titel tauchte quasi nie als Auktion auf. Nach Monaten habe ich den bösen Zwilling dann endlich für knapp 25 Euro geschossen.

Mir ist zur selben Zeit mal ein Cannon Spike durch die Lappen gegangen - Endpreis der Auktion war 15 Euro... ohne Worte...
CS habe ich mir dann später in Folie für einen Fuffi gegönnt. Wäre echt mal interessant zu erfahren, wie viel der Titel als Neuware aktuell wert wäre.
 
Es wird mal wieder Zeit für ein Foto :)

DSC_0121.jpg

Das sind aber nicht alle. Ca: 10 bis 15 Fliegen irgendwo zwischen anderen Games rum
 
Kiss Psycho Circus :D
Solch edelschrott gibt es heute leider nicht mehr.
 
Auch Schrott kann geil sein :D

Ich habe keine Ahnung wie das Spiel war. Hab echt so viele, meist ewig nicht mehr gespielt und teilweise nur ganz wenig.
Muss man schon einlegen um sich wirklich daran zu erinnern.

Eines der Highlights für mich war Toy Commander. Keine Ahnung wie gut das Spiel in den Medien und Masse ankam, aber das hatte echt was
 
Zurück