wwe_fan
Bekanntes Gesicht
- Mitglied seit
- 26.09.2003
- Beiträge
- 2.896
- Reaktionspunkte
- 1
Dass man seine Kudos-Punkte bei neuen Versuchen wieder verlieren bzw. sich dauerhaft verschlechtern konnte, war zwar hart, hat mich aber insgesamt doch eher motiviert. War immer ein schönes Abwägen, ob man das Risiko eines neuen Versuches eingeht oder nicht und sorgte zumindest bei mir für so manches Herzklopfen während der Rennen, wenn ich gerade eine hohe Punktzahl aufs Spiel gesetzt habe.Hm, das Kudos System war knifflig, ja. Das war bei der Dreamcast Fassung sehr hart geregelt. Man behielt nicht die jemals beste rezielte Kudos Punktzahl bei, wie das bei PGR war, sondern man setzte jedesmal bei einem neuen Versuch die alte Bestmarke von neuem aufs Spiel.
Ein Traumrennen mit Traumwerten konnte man also durch neues Spielen verzocken. Aber dafür konnte man richtig schön pokern mit den Zeiten und dem Car Performance Faktor etc.
Mein Problem lag eher darin, dass man am Ende der Rennen kaum durchschauen konnte, wofür man Punkte gewonnen bzw. vor allem wofür man Punkte abgezogen bekommen hat. Hatte manchmal fast fehlerfreie Rennen mit nur wenigen, ganz leichten Kollisionen mit ordentlich Minuspunkten, während ich danach wieder Rennen hatte, bei denen ich wie ein Betrunkener gefahren bin und kaum bestraft wurde. Das hat sich dann ab PGR stark verbessert und das komplette Kudos-System wurde später einfach durchschaubarer und nachvollziehbarer.