Dirty Pretty Thing
Bekanntes Gesicht
- Mitglied seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 8.078
- Reaktionspunkte
- 0
Wo wir gerade dabei sin':Is ewig her dass ich´s geholt hab.
Hab´s auch noch nie gespielt.
Hab immer RE3 drinne.
das ist auch übelst geschnitten
Wo wir gerade dabei sin':Is ewig her dass ich´s geholt hab.
Hab´s auch noch nie gespielt.
Hab immer RE3 drinne.
Wo wir gerade dabei sin':
das ist auch übelst geschnitten
Oha, ich wusste gar nicht, dass Shadowman geschnitten gewesen ist. Ich hatte es damals auch auf der Dreamcast und hab mich immer zu Tode gefürchtet beim Spielen. Eigentlich müsste ich mir auch mal wieder eine Dreamcast zulegen, nur frage ich mich vor allem jetzt bezüglich der Schnittproblematik, ob man UK-Games auch auf einer dt. Dreamcast zocken kann? Was sollte man für eine Dreamcast ausgeben bzw. was kosten die so im Schnitt mit Controller und Visual Memory?
UK-Versionen lassen sich (wie bei allen Konsolen) problemlos auf deutschen Dreamcasts abspielen. Da die Dreamcast ohne weitere Modifikationen gebrannte CDs abspielen kann, lassen sich im Netz auch problemlos Boot CDs für US- und Japan-Games auftreiben, man hat also quasi keine Einschränkungen, was die Spieleauswahl angeht
Kann man auch die Software zum booten von NTSC Spielen auf eine Disc brennen und die dann benutzen?
So ist es! Die Utopia Boot-CD ist eine der bekanntesten (gibt aber auch andere und teils bessere Alternativen).
Hab nur ca. 10 Importspiele und Shenmue (jap.) lässt sich nicht mit Utopia booten. Ein anderes Spiel auch noch, weiß aber nicht mehr welches.
So ist es! Die Utopia Boot-CD ist eine der bekanntesten (gibt aber auch andere und teils bessere Alternativen). Software downloaden, auf CD brennen, dann die Disc ganz normal wie ein Spiel starten und auf Aufforderung die Discs wechseln und das Importspiel einlegen.
Eine recht bekannte Alternative ist auch die DC-X Boot-CD, siehe hier: Dreamcast - DCX Adapter: Amazon.de: Games
Aber das Geld kann man sich halt auch wirklich sparen.
Ne. Stinknormale CDs
Ich weiß, hatte selber schon Spiele, die mit Utopia nicht liefen, deshalb schrieb ich auch, dass es bessere Alternativen gibt. Kenn mich da aber überhaupt nicht aus.
Ich habe selber eine CD, mit der ich das BIOS der Dreamcast flashen kann und durch das BIOS einer US- oder Jp-Konsole ersetzen kann. Da gibt's dann überhaupt keine Probleme mehr, weil ich dann durch diese simple Änderung quasi wirklich eine US- oder Japan-Dreamcast hier stehen habe
Wenn ich mich nicht irre gab es doch auch so ein Dev Bios welche die DC regionfree schaltet. Kp ob das jetzt auch mit so einer CD geht.
Es gibt aber so BiosChips die man auf den vorhandenen drauflöten kann für ein Dual Bios, und einige haben dann auf dem 2ten Chip dann dieses Dev
Bios drauf.
Wäre ja mal interessant zu wissen ob man über deine CDs auf so ein Bios draufflashen könnte.
Gib dich einfach mit der Boot-Disc zufrieden.
GlückwunschPapa hat alle Pferdchen im Stall
Selbst die französische Lizenzgurke konnte mich nicht stoppen