Schließe mich generell mal Wutill an. Kenne das von dir gezeigte Gerät auch nicht, preislich ist das aber soweit ich weiß schon der Bereich in dem man sich bewegen muss, damit solche Geräte was taugen. Der Framemeister wird in jedem Fall immer so als das Nonplusultra dabei genannt. Wenn du ein bisschen mehr (und fundierteren
) Input dazu möchtest schau dir mal
dieses Video an. Auf dem YouTube Kanal findest du auch ansonsten allerhand Infos wie das beste Bild aus der jeweiligen Konsole rauslockst.
Was "Klonkonsolen" wie das Retron 5 betrifft, gibt es da mittlerweile eine Alternative aus Japan, den Retro Freak. Der hat eine noch größere Kompatibilität, ermöglicht nämlich zusätzlich noch PC-Engine und über ein Add-On sogar Game Gear, Mark III (grob gesagt jp. Master System) und SG-1000 abzuspielen, was ich ziemlich fett finde. Gerade PC-Engine und Mark III ist preislich nämlich ne recht teure Angelenheit, wenn man das Original haben wollen würde
. Allerdings habe ich da noch keine Ahnung, ob das Ganze qualitativ an das Retron 5 ranreicht, ob es ebenso regelmäßig mit Updates versorgt wird, und wie die Bildqualität ausschaut. Leider ist das Gerät bisher nur in Japan erhältlich, würde auch erstmal anzweifeln, dass da mal eine Version für den Westen kommt. Preislich ist daher auch n Stück teurer als das Retron 5, in jedem Fall durch den zu erwartenden Zoll. Habe jetzt das günstigste Angebot für knapp 150€ bei ebay gefunden (das wäre an sich ja Retron Niveau glaub ich). Der Game Gear (& Co) Adapter würde aber nochmal extra kosten.
Aufgrund der zusätzlichen Kompatibilität wäre für mich aber der Retro Freak das Gerät über das ich mir Gedanken machen würde, wenn das gerade zur Disposition stehen würde.
EDIT: Beim Retro Freak kann man wohl sogar die Roms dumpen und direkt abspielen.