• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Zuletzt gesehener Film!!!

Jep!
Durchgeknallt war doch auch mit Winona Ryder wenn ich mich recht entsinne..........!

Da hatte die die Hälfte! Trotzdem musste ich leider das letzte Date mit Angelina absagen. Die hing so an mir, das wurde mir zuviel..........!:bigsmile:
 
chocobo hat folgendes geschrieben:

Gruselmonster hat folgendes geschrieben:

Nun ja, wenn ich ehrlich bin, glaube ich nicht, d. diese Frau etwas "richten" hat lassen. Hast du schonmal alte Filme mit ihr gesehen - die selbe Oberweite, der selbe Schmollmund, maximal ein anderer Haarschnitt. Korrigier mich, wenn ich falsch liege (wenn geht mit Beweisen! :bigsmile:)
no problem...
schau dir mal "durchgeknallt" (1999) und danach "tomb raider" (2001) an...
wenn du dann immer noch sagst "die selbe oberweite" musst du blind sein. :bigsmile:

Werd ich tun und dir mein Ergebnis mitteilen. Wobei ich einen Film in Erinnerung habe, welcher fast älter sein muss als Durchgeknallt, hier hatte sie kurze, blonde Haare - irgendso ein Computerhackerfilm - und ich bilde mir ganz schwer ein, ihre Oberweite war damals genauso groß wie jetzt. Aber ich bin mal nicht so u. werd mir die Filme einfach anschauen!
 
Werd ich tun und dir mein Ergebnis mitteilen. Wobei ich einen Film in Erinnerung habe, welcher fast älter sein muss als Durchgeknallt, hier hatte sie kurze, blonde Haare - irgendso ein Computerhackerfilm - und ich bilde mir ganz schwer ein, ihre Oberweite war damals genauso groß wie jetzt. Aber ich bin mal nicht so u. werd mir die Filme einfach anschauen!


Damit wäre der Weltfrieden wohl hergestellt und die Armut besiegt!:bigsmile:
 
Nee, ihr Titten waren immer so groß wie jetzt. Ich hab doch ein Auge für sowas.:bigsmile: In Tomb Raider kommt ja sowas durch die Klamotten besser zur Geltung

@Gruselmonster
Du meinst wohl Hackers, denke ich mal.;)
 
Der Computerhacker Film mit dem Nacktauftritt von Angelina Jolie dürfte wohl wirklich "Hackers" sein, einer ihrer ersten Filme.
Gar nicht mal so schlecht. Der Film, ich meinte nicht die "nude scene".

Zuletzt gesehene DVD:
"Weil es Dich gibt" aka "Serendipity"
nette romantische Komödie mit zwei sympathischen Hauptdarstellern, Kate Beckinsale (die Schöne aus "Van Helsing") und John Cusack.
Ein bisschen zu glatt und zu sehr auf Happy-End konstruiert und vorhersehbar, aber dennoch routiniertes Kino.
6/10
 
Oho, nacktszene!:bigsmile:

Habe den Film nie gesehen...wieviel sieht man denn....lechz!:p


Topic:

The man with the golden gun - 007

Der beste James Bond Film der je gedreht wurde.
James Bond bekommt ne goldene Kugel mit seiner Nummer geschickt.
Christipher Lee alias Scaramanga fordert ihn heraus und hat auch noch eine gefährliche Waffe entwickelt....

Habe nie nen besseren J.B. Film gesehen!
Da stimmt alles. Drehorte,Witz,Action,Story.....!

10/10
 
http://www.darkhorizons.com/2004/envy/p-envy.jpg

Story: Ben Stiller und Jack Back spielen die besten Freunde und Arbeitskollegen Tim und Nick, die bislang alles gemeinsam unternommen haben. Doch als eines Tages Nick zum Multi-Millionär wird, als eine seiner haarsträubenden Erfindungen tatsächlich zum Verkaufsschlager wird – er erfindet ein Spray mit dem sich Hundekacke in Nichts auflöst (ungelogen!) - kann Tim nur tatenlos zusehen. Auch seine Frau (Rachel Weisz) und seine Kinder wenden sich von ihm ab, da er in der Geburtsstunde der Idee und im Unglauben an den Erfolg, die Möglichkeit ausgeschlagen hatte, an dem Deal teilzuhaben. Als dann noch ein Penner (Christopher Walken) die Flammen von Tims Neid weiter schürt, wird eine, ohnehin schon außer Kontrolle geratene Situation, zu einer absoluten Groteske. Dann erschießt Tim im Suff, dass von nick vergötterte Pferd Chorky. Tim verbuddelt dann das Pferd im seinen Garten und denkt, dass damit die Sache erledigt sein. Nick ist sehr verzweifelt und will sein Pferd wiederhaben und setzt 50000$ belohnung aus. Nick sucht den Penner wieder auf und bittet ihn um Hilfe, da er es nicht mehr ertragen kann, seinen Freund leiden zu sehen. Der Penner ist bereit für die 50000 Dollar belohnung das Pferd wegzuschaffen. Sie schaffen es schließlich und versenken es allerdings ausversehen im Fluss. Tim bekommt dann von Nick ein Angebot 50/50 zu machen. Er nimmt an. Doch der Penner sieht Tim im Fernsehen und ruft Tim an und beschimpft ihn als Verräter. Er droht auch Tim, die Sache mit dem Pferd zu erzählen, wenn er nicht die 50000$ Belohnung bekommt. tim entschließt aus Verzweiflung und Schuldgefühle es dann Nick doch zu sagen. Nick versteht es als einen Unfall und vergibt ihm. Dann kommt der Penner zurück und will ins Haus einbrechen. Als Tim es auch nochmal seiner Frau die Sache mit dem Pferd erzählen will, indem er es mit Pfeil und Bogen nachstellen will, trifft er ausversehen den Penner im Rücken. Er denkt er ist tot, doch der Penner hat unverletzt überlebt. Nun wundern sie sich aber, warumm stribt ein pferd aber ein Penner überlebt unverletzt. Als dann die Gesundheitsbehörde das tote Pferd im Fluss findet, untersucht sie es. Sie findet heraus, dass das Pferd nicht durch den Pfeil sondern durch das Gift in der Erpfindung, die die Scheiße verschwinden lässt, gestorben ist. Das Spray wird vom markt genommen und sie werden wie normale Menschen ohne Reichtum. Doch dann kam Tim eine neue Idee: Und zwar Pfandkuchen in der Tube. Das Produkt verkauft sich gut, und sie werden wieder eich,.


Fazit: Die Story ist Ok, ein paar Lacher waren auch dabei.

4/10
 
Um meine Laune auf Grund des schlechten Wetters der letzten Tage zu heben, habe ich mir "Freaky Friday" angesehen. Nun ja, Hauptgrund für den Film, war der süße Nebendarsteller (Chad Michael Murray) und welch Überraschung der Film ist echt nett. Nette Darsteller u.a. Lindsay Lohan u. Jamie Lee Curtis, nette Story, witzig u. teilweise zum Brüllen komisch. Zumindest war es das für mich! Also für einen netten Abend zu Zweit ein ziemlich neutraler Film ohne das übliche Geknutsche und Gesulze was es meistens in diesen Happyfilmen gibt. ;)
 
Clever & Smart




Story:
Dr. Bakterius hat mal wieder eine bahnbrechende Erfindung gemacht – den „Demoralisierer der Truppen“ (kurz DDT), mit dem man ganze Armeen völlig gewaltfrei ausser Gefecht setzen kann. Doch ein gewitzter Langfinger dringt in das Hauptquartier der T.I.A. ein und stiehlt den DDT Bakterius und dem Chef Mister L direkt unter der Nase weg. Nun liegt es an den beiden Geheimagenten Fred Clever & Jeff Smart, die Suppe auszulöffeln – und nebenher einen bauwütigen Diktator von seinen dunklen Plänen abzuhalten sowie sich gegen einen neuen Kollegen der Marke „schwer bezahlter Top-Superagent“ zu behaupten.



Ich muss sagen, ich war überrascht – im Januar diesen Jahres unbemerkt in die Kinos (und ebenso schnell wieder raus) gekommen, lächelt mich doch letzten Samstag bereits die DVD in der Videothek an.
Während die Realverfilmung der gleichnamigen Comic-Serie von Francisco Ibanez in dessen Heimatland Spanien sogar einen Preis einheimsen konnte, hagelte es hierzulande vernichtende Kritiken durch das ganze Web. Der Grund – als Synchronsprecher für Fred und Jeff wurden die beiden Checker Erkan & Stefan herangezogen, was wohl vielen Fans das Flair ruiniert haben soll (Gerüchte besagten, sie würden hier genau so daher reden wie in ihren eigenen Filmen: „Döner, Bunny“, etc. ).

Schlimmste Befürchtungen entstanden in mir, woraufhin ich mich auf eine DVD mit englischer Tonspur freute.
Leider bietet die „Clever & Smart“-DVD lediglich Deutsch und Spanisch als Sprache an…. Sollte ich es wagen?

Nun gut, endlich mal wieder ein Risiko eingegangen und den Film angeschaut…. Und als langjähriger „Clever & Smart“-Fan war ich sehr begeistert.
Nicht nur, dass sich fast alle Figuren optisch unverkennbar an die Comicvorlage halten, auch die sonstigen aus dem Comic bekannten Merkmale wurden mit viel Stil und Liebe umgesetzt. So erfreut man sich daran, dass sich Strassen und Häuser genauso spanisch und dezent übertrieben wie in den Comics geben, erspäht im Hintergrund gerne mal merkwürdige Gestalten und wundert sich auch nicht über veraltet aussehende Autos, Telefone und sonstige Maschinen.

Auch inhaltlich könnte der Bezug zum Comic kaum besser getroffen sein: die Handlung hat man so oder so ähnlich sicher schon mal in einem oder mehreren Comics gelesen und fühlt sich daher sofort zu Hause.
Natürlich wären Clever und Smart nicht Clever und Smart, wenn es in einer Story nicht alle Naslang cholerische Wutausbrüche, Blaue Augen und sonstige Serientypische Gags geben würde – gerade hier ist man kein Risiko eingegangen und wollte das Komödien-Rad auch nicht neu erfinden, sondern präsentiert die Gags so, wie man sie bereits kennt: oft vorhersehbar, platt und nicht wirklich storyrelevant, aber gerade deswegen genau der Stoff, der uns auch auf unzähligen Seiten bereits zum Lachen brachte. :bigsmile:

Ebenso wurde auf unzählige Details am Rande geachtet: Manchmal wird ein wichtiger Gegenstand kurzerhand von Dieben gegen eine Artischocke ausgetauscht, ein Geheimeingang spielt leicht verrückt und die Schlagzeilen der Zeitungen stehen ihren Pendants der Vorlage ebenfalls in nichts nach.

Hinzu kommt die Fülle an bekannten Figuren:
Neben Clever & Smart kommen nicht nur Mister L, Dr. Bakterius und Fräulein Ophelia zu ihrem wohlverdienten Ruhm, auch zahlreiche Nebencharaktere zaubern immer wieder ein Schmunzeln auf das Gesicht eines jeden Ibanez-Kenners: der kleine kurzsichtige Kerl (der Stehlampen gerne mal mit „gnädige Frau“ anspricht) hat ebenso seinen Platz wie das legendäre Haus in der „Fischstrasse 13“ (bekannt aus der „Kapputt A.G.“) und einige seiner Einwohner.

Zu den beiden Hauptdarstellern selbst muss ich sagen:
Fred Clever wirkt fast wie aus dem Comic entsprungen, seinen Charakter nimmt man ihm sofort ab – Jeff Smart wurde zwar auch nicht schlecht besetzt, jedoch bringt der Darsteller seine Cholerische Seite nicht ganz angemessen rüber.
Dennoch geben die beiden ein schön chaotisches Duo ab, wie man es gewohnt ist.

Auch in Sachen Technik wurde hier einiges an Aufwand betrieben, um die Gags, Projektile, einstürzende Bauten und nicht zuletzt auch Freds (wenn auch nur gelegentlich eingesetzte) irrwitzige Verkleidungen würdig umzusetzen. Dennoch verkommt hier keine der wenigen Computeranimationen zum reinen Selbstzweck.



Ein Wort noch zur Synchro:

Ich hatte wegen Erkan und Stefan bereits das Schlimmste befürchtet, doch entweder haben sie für die 15 Minuten längere DVD neue Aufnahmen gemacht oder die Kritiken an der Kinoversion sind masslos übertrieben: Clever hört man gar nicht an, dass er von einem der Beiden vertont wird und bei Smart gewöhnt man sich nach spätestens 10 Minuten an die bekannte Stimme.
Jedoch reden die beiden relativ normal und keineswegs „krass brontal“ (was ich ursprünglich befüchtet hatte), und das Gerücht, sie würden nur über „Döner & Bunny“ reden, hat sich zum Glück nicht bewahrheitet (das Wort „Döner“ kommt genau 3 mal vor, aber nur ganz am Rande).

FAZIT:

Wer die Comics nicht kennt, dem wird dieser Film (ausser Verwirrung) sicher nichts bringen – wer aber (wie ich) vor langer Zeit Tränen gelacht hat, wenn Jeff Smart durch eine Dummheit von Fred Clever mal wieder ein Veilchen von Mister L verpasst bekam, der sollte sich diesen Film zu Gemüte führen.
Der „Aha“-Effekt ist für Kenner wesentlich größer, als man zunächst denken mag.

Eine der besten Comic-Umsetzungen der letzten Jahre, die sich ihre Auszeichnung mit Recht verdient hat.


8/10 :)
 
Collateral mit Tom Cruise und Jamie Foxx.

Tom Cruise spielt seine Rolle als Auftragskiller sehr gut. Vor allem die grauen Haare passen zu dieser Rolle.

Sehr guter Film den ich mir bestimmt noch öfter reinziehen werde.
 
@Hüni

Cool! Bin n clever & smart fan!

Schaue ich mir doch glatt mal an! Das beste comic von denen: Die Asphalt-Safari! Zum umfallen lustig!
 
Travis Bickle hat folgendes geschrieben:

@Hüni

Cool! Bin n clever & smart fan!

Schaue ich mir doch glatt mal an! Das beste comic von denen: Die Asphalt-Safari! Zum umfallen lustig!


War das nicht die Story mit den von Dr.Bakterius behandelten Tieren?

Die alkoholische Fledermaus, der kleptomanische Hund, das durstige Kamel, usw.?
Cool waren darin der Esel (nach Fred benannt) und der Affe "Jeff". :sun:

Und behalte Dir den Polizisten aus dieser Story schon mal im Hinterkopf: der Freund und Helfer kriegt auch im Film sein Fett weg. ;)
 
:bigsmile:

@Hüni! Genau das war die Story! Cool, der idiotische Bulle ist auch dabei!
Wie se die Viecher eingefangen haben......zum tot lachen!
Das beste waren allerdings, wie du sagtest, die Namen des Affen/Esel = Fred und Jeff! Finde nur das die beiden auf dem Filmplakat ein bißchen zuuu doof aussehen!

Freue mich aber schon drauf!
 
Also seit vorletzte Woche Freitag:

> Oldboy
> High Tension
> Raw Deal
> Paycheck - Die Abrechnung
> Armee der Finsternis
> Alien Vs. Predator
> Boyz n the Hood
> Menace II Society
äh, waren das jetzt alle, äh
> Star Wars Epsiode III (im Kino natürlich, aber egal)
> Predator

:bigsmile:
 
Ich gehe lieber ins Kino als mir die Filme auf DVD anzugucken, aber als letztes hab ich mir nochmal die alten Star Wars- Teile angeguckt.
Und noch Hellboy.
War echt gut der Film.
 
ok, ich gestehe, ich habe mir letztens "xXx" angeschaut. Hat mich ganz gut unterhalten, Hirn abschalten, Action genießen, dann klappt es.

Aber der Wertung nach muß man vermutlich höchstens eine 5 oder 6 von 10 geben. Dafür hat er auch nicht allzu viel gekostet. ;)
 
Wobei ich den ersten Teil von "xxx" doch relativ gut fand da Vin Diesel den Film einen gewissen Kick verleiht. Aber der zweite Teil ist ja mal richitg schlecht und zum Schluss wieder die gleiche Bemerkung von Samuel L. Jackson kam " Wir brauchen wieder einen neuen Trible X der noch schlimmer und härter ist". Da dachte ich mir dann bitte verschont uns doch.

War echt sehr enttäuscht
 
zuletzt gesehen:

Der Herr der Ringe: Die Gefährten (Special Extended natürlich).
Wir wollten und den anschauen mit dem neuen 7.1 Soundsystem (Teufel) Freund doch die DVD unterstützte kein 7.1! :knockout:
Somit mussten wir uns "nur" mit 5.1 zufrieden geben. War aber trotzdem sehr geil.

10/10
 
John Cena hat folgendes geschrieben:

zuletzt gesehen:

Der Herr der Ringe: Die Gefährten (Special Extended natürlich).
Wir wollten und den anschauen mit dem neuen 7.1 Soundsystem (Teufel) Freund doch die DVD unterstützte kein 7.1! :knockout:
Somit mussten wir uns "nur" mit 5.1 zufrieden geben. War aber trotzdem sehr geil.

10/10


Lohnt sich die Special Ext. denn? Hoffe da sind mehr Infos drin und nicht mehr Liebesszenen oder so!
 
Travis Bickle hat folgendes geschrieben:

John Cena hat folgendes geschrieben:

zuletzt gesehen:

Der Herr der Ringe: Die Gefährten (Special Extended natürlich).
Wir wollten und den anschauen mit dem neuen 7.1 Soundsystem (Teufel) Freund doch die DVD unterstützte kein 7.1! :knockout:
Somit mussten wir uns "nur" mit 5.1 zufrieden geben. War aber trotzdem sehr geil.

10/10


Lohnt sich die Special Ext. denn? Hoffe da sind mehr Infos drin und nicht mehr Liebesszenen oder so!


Auf jeden Fall! Durch die Special Ext. wird die Story noch zusammenhängender und viell. offene fragen werden beantwortet. Und über die Extras baruch ich ja nicht mehr viel erzählen. 2 DVDs randvoll mit Interviews, Making Offs, und vieles vieles mehr. Ich wollte die gerade eine Seite empfehlen, wo du genau jede einzelne Scene die in der Ext. Edition zusätzlich war, nämlich
http://www.schnittberichte.de
doch diese Seite wurde wegen "Jugendschützlichen Gründen" geschlossen. :eek:
Naja schade. Also als 'echter'Herr der Ringe Fan 'muss' man sich die 3 DVDPacs holen.
 
Zurück