Am Ende war es hauptsächlich eine Frage der Ausgaben. Obwohl ich bereits einige Schnäppchen an Land gezogen habe, war es bis jetzt sehr kostspielig und ein finanzielles Ende noch nicht wirklich in Sicht. Die WiiU-PAL-Bibliothek ist zwar überschaubar, der tatsächliche Erwerb der einzelnen Spiele gestaltete sich aber relativ zäh, da viele Nintendo-Titel nicht wirklich günstig sind. Dazu hat es sich für mich nie "richtig" angefühlt, da von vielen Spielen teilweise bis zu vier unterschiedliche Versionen existieren. Wo fängt da die Komplettsammlung an und wo hört sie auf? Seit der siebten Konsolengeneration (Wii, 360, PS3) ist das Thema Komplettsammlung aufgrund zahlreicher Sondereditionen einfach nicht mehr so "griffig" wie früher.
Dazu kam natürlich der Zeitfaktor: Das Netz permanent nach noch nicht vorhandenen Spielen abzusuchen, ist auf Dauer sehr zeitraubend und nervig.
Im Gegensatz zur Dreamcast fehlt(e) mir auch die persönliche Bindung, d.h. für mich ist die WiiU "nur" eine gute Konsole, jedoch kein Konsolenmeilenstein, über welchen man noch in zehn Jahren wehmütig spricht. Nach einer sehr intensiven und spaßigen Anfangsphase wurde das Sammeln in diesem Bereich für mich schnell zu einem "kalten und berechnenden Abhaken".
Hinsichtlich der "Brocken" habe ich so gut wie alle unangenehmen Titel an Land gezogen, d.h. das war kein Faktor, der mich zum Abbruch bewogen hat. Es waren eher die "Schrotttitel", wie z.B. die drölfzig Just Dance-Ableger, welche mir den letzten Funken Lust genommen haben.
Am Ende habe ich mir dann die Frage gestellt, ob das alles so sinnig ist, was ich da treibe. Etliche Spiele für eine Konsole kaufen, die mir nicht so viel bedeutet, nur um sie dann in die Schublade zu packen und sie dort zu lagern.
Klar, eine sehr wahrscheinliche Wertsteigerung einzelner Titel ist nett, aber nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich mir lieber Spiele bzw. Hardware hole, die ich wirklich spielen bzw. bespielen will. Das Schöne: Jedes WiiU-Spiel, welches ich bereits besitze, hat immer noch seinen Wert, d.h. aktuell muss ich mir keine Sorgen um einen monetären Verlust machen