• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Dreamcast-Komplettsammler PAL - Das Topic

Ja Sega war absoluter vorreiter der online gaming Geschichte. Nebenbei haben die auch die Analogtrigger eingeführt.

Sega war schon immer der Konkurrenz voraus gewesen, auch Nintendo gegenüber.
Dagegen ist Sony und Microsoft ein Witz.

Zwar wäre die Dremcast schwächer als die anderen Konsolen gewesen, aber die PS2 war auch schwächer als Gamecube und Xbox und ist die meist verkaufte Konsole überhaupt... das hätte auch die Dreamcast sein können/sollen/müssen
 
Bei aller Zuneigung für die Dreamcast darf man nicht vergessen, dass in ihr Hardwarebauteile aus dem Jahr 1998 schlummern, d.h. auf Dauer hätte sie sich (im Vergleich) grafisch nicht halten können. Zu Beginn der Konkurrenz mit der PlayStation 2 waren die Multititel noch identisch (Dead or Alive 2 bzw. Silent Scope bieten sich hier als passende Beispiele an), während jedoch im weiteren Verlauf die grafische Schere immer weiter auseinander ging. Ich denke daher nicht, dass eine Dreamcast ein Final Fantasy XII, ein God of War II, ein Metal Gear Solid 3: Snake Eater oder auch ein Transformers hätte stemmen können. Dennoch muss man fairerweise sagen, dass ihr nie die Chance gegeben wurde, auch die letzten Muskeln auszuspielen, wie es z.B. bei der PlayStation 2 der Fall war, welche - aufgrund ihrer langen Lebensdauer und der hohen Verkaufszahlen - bis zum Ende unterstützt wurde.

So bleibt Shenmue II als einer der optisch ansprechendesten Dreamcast-Titel in Erinnerung, während wir jedoch nie erfahren werden, was ein möglicher dritter Teil aus der Konsole herausgeholt hätte.
 
Jepp, die Dreamcast hatte auch einen doppelten so großen Grafik Speicher.

Bei der PS2 musste man es auf den Haupt Ram auslagern, was natürlich nicht so prickelnt war
 
Im Detail meine ich diverse Multititel, welche zeitgleich auf beiden Plattformen erschienen sind, d.h. keine nachträglichen Portierungen von PC- oder DC-Titeln wie z.B. Quake III oder Ferrari Challenge.

Das von mir genannte Dead or Alive 2 bot auf der PlayStation 2 sogar die insgesamt bessere Erfahrung (hatte sie eigentlich identisch in Erinnerung):
Dead or Alive 2: PS2 vs. Dreamcast - IGN

/edit:
Nach folgendem Video habe ich total Bock auf Hydro Thunder:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Die DC-Version finde ich optisch sogar ansprechender als den Arcade-Automaten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Dead or Alive auf Dreamcast besser in Erinnerung.
Hatte es damals vergleichen und war irgendwie schicker.
Da ich jetzt nur noch die DC Version habe, kann ich es leider nicht mehr vergleichen, Erinnerungen verfälschen ja mit der Zeit ;)

Hydro Thunder: Hammer geiles Spiel, geile Grafik, humorvoll und recht schwer.
Hab das auch auf der 360 als Arcade, aber irgendwie war das auf Dreamcast viel geiler.

Gleiches bei Crazy Taxy, da fehlt bei der 360 Arcade Version der geile Soundtrack.

Darum sage ich immer eines: Kauft immer das Original, das fetzt am meisten! :)
 
Ich bin auch immer der Meinung gewesen, dass Dead or Alive 2 auf der Dreamcast besser war. Ist jetzt aber zu lange her, als dass ich das noch wirklich objektiv beurteilen oder gar begründen könnte.

Hydro Thunder war damals wie heute einer meiner Lieblingstitel auf der Dreamcast. Einfach ein toller Arcaderacer, der eine super Spielbarkeit und eine damals beeindruckende Grafik hatte. Dazu war es arcadetypisch schwer, ohne mich jedoch jemals ernsthaft frustriert zu haben. Es hatte einfach eine in allen Bereichen perfekte Balance.

Der Nachfolger/Remake auf der 360 konnte mich zwar auch noch eine Weile fesseln, kommt aber leider insgesamt nicht annähernd an das Original heran.
 
Schon Absalom kam vor einem Jahr mal auf die tollkühne Idee, dass DoA2 auf der PS2 besser ausgesehen haben sollte.
Definitiv nein!

Wahrscheinlich wird das verwechselt, weil DoA1 auf der PS1 besser aussah als aufm Saturn. Die PS1 Version hatte viel schönere Hintergründe.
 
@ Dirty:
Es geht um diesen Artikel hier:

Dead or Alive 2: PS2 vs. Dreamcast - IGN

Lies ihn dir auf jeden Fall mal durch. Da ich die PS2-Fassung nie gespielt habe, kann ich persönlich nichts zu einem Vergleich sagen, IGN beschreibt das Ganze jedoch detailliert und sinnreich.

Ich bin in erster Linie daran interessiert, welche Fassung die - objektiv gesehen - bessere Fassung ist, die "Gewinner-Plattform" ist mir persönlich daher egal.
 
Lesen kann man viel. Aber es gibt nichts besseres als persönliche Erfahrungen.

In meiner langen Gamerzeit habe ich viel Müll lesen dürfen.
Heute sind es irgendwelche mehr Fanboys als damals, so mein Gefühl, aber wirklich objektiv sind die wenigsten.

Die Spiele die ich damals vergleichen hatte, waren auf Dreamcast meist besser, und gerade DoA2 war bombe.

Man sollte es immer selbst vergleichen und sich nicht auf andere verlassen.
So ist jedenfalls meine Meinung :)
 
Also ich hab ign.com noch als extrem dreamcastfreundlich in Erinnerung.
Darum wundert es mich etwas, was da über den grafischen Vergleich geschrieben wurde,
dessen Ergebnis ich so nicht nachvollziehen kann.
 
@ Unregistriert:
Auch ich bin ein Freund des persönlichen Vergleichens. Die Frage lautet daher: Könntest du jetzt zwei NTSC-Fassungen miteinander vergleichen oder beruht deine Wahrnehmung auf veralteten Erinnerungen ?

Ich persönlich erinnere mich an eine starke Dreamcast-Fassung, habe aber auch die PS2-Version als ebenbürtig im Kopf, während der o.g. Artikel schlussendlich die PS2-Fassung favorisiert und dies auch mit zahlreichen Argumenten unterfüttert. Dabei geht es nicht darum, dass der Artikelschreiber die Weisheit mit Löffeln gefressen hat und dass seine Meinung in Stein gemeißelt ist. Dennoch werden dort spannende Vergleiche und Aussagen getroffen, über die es sich zu sprechen lohnt.

Generell halte ich es für kurzsichtig, einem Artikel, ohne ihn gelesen zu haben, die Legitimation zu entziehen.

Was dabei nicht unter den Tisch fallen darf: Im Artikel werden zwei NTSC-Fassungen miteinander verglichen, d.h. keine PAL-Umsetzungen, welche untereinander noch einmal extrem variieren können, da es schlechtere und bessere PAL-Anpassungen gibt.
 
War Pal. Hab glaub nur 2 oder 3 NTSC Spiele.

Wie gesagt ist lange her, aber PS2 Version empfand ich damals als unsauberer
 
@ B1-66-ER
ich lese gerade auf Eurer OGDB Seite nach, dass es insgesamt etwa 11 verschiedene Releases gibt mit unterschiedlichem Umfang. Mal haben sie extra Kostüme, mal nicht, dann sind sie leicht zensiert, denn nicht, dann wiederum sind die leicht gekürzten US-Versionen zum Teil technisch besser. Dann ist die späte EU-Fassung am vollständigsten, aber wiederum leicht zensiert gegenüber der Japano-Fassung, ächz. :( :) Am besten also die späteste Version DOA Ultimate für die Xbox holen. Wahnsinn, wie viel unterschiedliche Editionen es da gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ party:
Ja, das ist so brutal - selbst die Entwickler von Team Ninja dürften beim Auseinanderhalten so ihre Probleme haben ;)

Die Ultimate-Version auf der XBOX ist schick und eine gute Wahl, "leider" nutzt sie aber auch eine neuere Engine, d.h. jeder muss für sich selbst entscheiden, ob sich diese Neuauflage zu sehr von der Originalversion entfernt oder nicht :)
 
ja, bei DOA 2 konnte ich mich auch schlecht entscheiden, war damals sowieso mehr so ein Plattform-Allesfresser, habe die PS2 PAL Version, die DC PAL und US Fassung und die DOA Ultimate für die Box. Am bequemsten ist aber derzeit DOA 5 für die Vita oder DOA Dimensions für 3DS. Aber das ist ja schon wieder Jahre weiter.
Ich warte noch immer darauf, dass endlich Pier Solar HD für die verschiedenen Systeme erscheint, wie es angekündigt war. Release sollte im März 2014 sein, mittlerweile rückt der tatsächliche Termin wohl näher. zeitlich offenbar ziemlich verkalkuliert.
 
Wer noch etwas über Segas Traumbesetzung lernen will, darf gerne hier hereinschauen:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

:)
 
Schon witzig, dass Fable ursprünglich mal auf der Dreamcast erscheinen sollte.

Obwohl ich quasi alle diese Spiele besitze, ist mir noch mal aufgefallen, dass die Dreamcast wirklich in Teilen auf der XBOX fortdauern durfte, da viele nicht mehr für Dreamcast erschienenen Spiele in schickerer Variante später auf der XBOX veröffentlicht wurden. Crazy Taxi 3 fand ich jedoch nicht mehr so toll, während ich aber Jet Set Radio Future oder Panzer Dragoon Orta mit großer Freude und Begeisterung durchgespielt habe. Diese Titel profitierten darüber hinaus auch von der Hardwareleistung der XBOX, d.h. Panzer Dragoon Orta gilt nicht ohne Grund als einer der schönsten Titel der 6. Konsolengeneration.

Hat jemand hier Gun Valkyrie durchgezockt ? Ich fand es damals ziemlich cool, leider war es aber auch etwas "eigen", sodass ich es nie sehr weit gespielt habe.
 
Zurück