• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Dreamcast-Komplettsammler PAL - Das Topic

Tendenz steigend würde ich sagen...

Ich hatte damals Schwein, als mich mir mein Exemplar ersteigert habe: Da es zusammen mit noch drei weiteren Titeln verkauft wurde, war das Interesse wohl etwas geringer und ich habe es für umgerechnet zehn Euro bekommen. Nach Erhalt wurde es getestet und in eine flammneue Dreamcast-Hülle gepackt: Wertsteigerung hin zum Maximum ;)
 
Klasse waren auch immer die teuren und gleichzeitig seltenen Spiele, die wirklich nur für die Sammlung angeschafft werden mussten, weil sie als Spiel selbst total versag(t)en: "MoHo" war da bei mir so ein Kandidat.
Wie die Geschmäcker manchmal auseinander gehen, ich finde MoHo nämlich richtig gelungen ;) Hab es aber auch zum Glück nicht teuer kaufen müssen, sondern ziemlich billig erstanden, als die Dreamcast-Games um das Jahr 2000 herum verramscht wurden.

Aber ansonsten kenne ich diese Art von Anschaffungen natürlich auch. Bei mir wären das sämtliche Beat 'em Ups. Da versagen die Spiele zwar nicht unbedingt, aber ich werde mit dem Genre einfach nie so richtig warm, trotz regelmäßig neuer Versuche. Das heißt, ich werde für Rival Schools, die beiden Street Fighters und co noch richtig viel Kohle raushauen müssen und die Spiele wohl niemals wirklich spielen :( (rückblickend hätte ich mir mal lieber zwischendurch immer mal wieder einen Prügler in die Sammlung geholt statt jetzt den ganzen Berg auf einmal vor mir zu haben).
 
Zuletzt bearbeitet:
meinen Glückwunsch auch mal zu Persona 2 für die PSX. Das ist ein ganz schöner Brocken, vor allem aber mit Betonung auf schön. :)
Und was die DC Sammlun gangeht, da bist Du janicht mehr weit weg, in Kürze bist Du nur noch einstellig.
 
Ich habe viele Dreamcast Spiele noch eingeschweisst gesehen,Zb Project Justice für 99 € Zum Glück sammele ich die nicht,sonst wäre ich arm XD
 
Am WE bekomm ich meine DC von meinem Schwager zurück, der hatte die jetzt bestimmt 2 Jahre ausgeliehen und ich freue mich wirklich sie mal wieder anzuschließen, hab richtig bock auf Power Stone xD

Aber was ich eigentlich fragen wollte: Hat hier vllt irgendjemand noch ne deutsche Veronica für mich übrig? Zu einem einigermaßen angemessenen Preis?
 
Wer mal einen Überblick über den aktuellen Marktwert sehr vieler Dreamcast-Games bekommen möchte, sollte folgenden Link klicken. Alles Auktionen, die gestern geendet sind, als ein Sammler seine Dreamcast-Sammlung aufgelöst hat.

euro-denz | eBay

Ich bin übrigens der arme Irre, der (neben weiteren Neuerwerbungen) 40 Euro für Aqua GT auf den Tisch gelegt hat/legen musste :knockout:
 
Eieieieiei! 40€!!!!!!!!!!!!!!!!!
knapp einen 10er drauf und du hättest Taxi2 bekommen :D
Das ich ja zum Glück schon besitze. Wobei ca 50 € für Taxi 2 fast schon ein Schnäppchen sind.
Dass Aqua GT selten ist, hab ich ja schon bemerkt, aber 40 € haben selbst mich geschockt. Aber ich will die Sammlung jetzt möglichst bald zu einem Ende bringen, daher hab ich das Wettbieten zähneknirschend mitgemacht.
Manchmal hat man halt Pech und die Preise explodieren. Dafür hatte ich letztens ja viel Glück mit meinem Cannon Spike für 19 Euro. Davon ist gestern ein evtl defektes Exemplar wieder für 45 Tacken weggegangen. Gleicht sich hoffentlich alles irgendwie immer aus ;)
 
Aqua GT fehlt mir auch noch und das ist auch so ein Spiel, das sicherlich nie den Laser meiner Dreamcast berühren wird.
Wenn ich es fürn 10er hole, sag ich bescheid :)
 
@ Wwe-Fan

Was machst du denn wenn die Sammlung vollständig ist? Machst du dann mit ner anderen Konsole weiter? Das würde mich interessieren...

Ich hab meine DC jetzt auch wieder, sieht aber leider ganz schön mitgenommen aus...Manche Spiele haben keine Hüllen mehr und in manchen Hüllen sind keine Spiele....Weird, naja wenigstens sind Power Stone, Rumble Boxing 2 und Virtua Tennis noch da.
 
@ Wwe-Fan

Was machst du denn wenn die Sammlung vollständig ist? Machst du dann mit ner anderen Konsole weiter? Das würde mich interessieren...
Nein, eine Komplettsammlung für eine Konsole werde ich wohl nicht nochmal angehen (auch wenn mich diesbezüglich der Gamecube immer noch ein wenig reizen würde). Dafür war schon die Dreamcast-Sammlung einfach zu anstrengend, zu zeitintensiv und letztlich auch zu teuer. Wenn ich bedenke, wie viel Geld ich in Spiele gepumpt habe, die ich niemals wirklich spielen werde (aktuell halt z.B. 40€ in Aqua GT), möchte ich das wohl nicht nochmal mitmachen. Und die Dreamcast hat im PAL-Gebiet "nur" 216 Spiele hervorgebracht, bei anderen Konsolen sind das noch deutlich mehr.

Wahrscheinlicher ist es, dass ich kleinere Sammlungen angehen werde, die sich um eine bestimmte Spielereihe, ein bestimmtes Genre oder einfach ein gezieltes Thema drehen.

Und ansonsten wird unabhängig von irgendwelchen gezielten Sammlungen sowieso immer versucht, meine Komplettsammlung an Games mit schönen Titeln stets zu vergrößern. Gerade in der Ära PS2/Gamecube/Xbox gibt es noch unzählige Titel, die ich gerne hätte. Die Möglichkeiten, mein Geld loszuwerden, werden mir also nicht ausgehen :D
 
Ja, ist echt hart viel Geld für Spiele auszugeben, die einen eigentlich kaum interessieren.
Die Dreamcast hat eine gute Spielbibliothek, aber zumindest 1/4 davon seh ich als kompletten Vollrotz an :)
Für 2D Beat'em up Liebhaber wird es ein Genuß sein, die Street Fighters zu komplettieren,
aber ich würde da zähneknirschend die Brieftasche ziehen.
 
Mich persönlich interessieren Komplettsammlungen ohnehin bei ziemlich wenigen Systemen, da ich meine Spiele in der Sammlung auch spielen möchte. Dreamcast PAL gehört da zu den wenigen Systemen, bei dem mich im Grunde wirklich jeder Titel interessiert bzw. ich auch ganz gerne im Regal haben möchte.
 
Nein, eine Komplettsammlung für eine Konsole werde ich wohl nicht nochmal angehen (auch wenn mich diesbezüglich der Gamecube immer noch ein wenig reizen würde). Dafür war schon die Dreamcast-Sammlung einfach zu anstrengend, zu zeitintensiv und letztlich auch zu teuer. Wenn ich bedenke, wie viel Geld ich in Spiele gepumpt habe, die ich niemals wirklich spielen werde (aktuell halt z.B. 40€ in Aqua GT), möchte ich das wohl nicht nochmal mitmachen. Und die Dreamcast hat im PAL-Gebiet "nur" 216 Spiele hervorgebracht, bei anderen Konsolen sind das noch deutlich mehr.

Wahrscheinlicher ist es, dass ich kleinere Sammlungen angehen werde, die sich um eine bestimmte Spielereihe, ein bestimmtes Genre oder einfach ein gezieltes Thema drehen.

Und ansonsten wird unabhängig von irgendwelchen gezielten Sammlungen sowieso immer versucht, meine Komplettsammlung an Games mit schönen Titeln stets zu vergrößern. Gerade in der Ära PS2/Gamecube/Xbox gibt es noch unzählige Titel, die ich gerne hätte. Die Möglichkeiten, mein Geld loszuwerden, werden mir also nicht ausgehen :D

Hehe, das kann ich fast wortwörtlich unterschreiben. Ich hatte für eine kurze Zeit auch mal den Gamecube im Auge und habe mir vor Monaten dann auch gleich ein paar seltenere Titel angelacht, die nur im Ausland, teilweise sogar nur in Frankreich erschienen sind:

Als Beispiele:
- OGDB - Avatar: Le dernier maître de l'air / De legende van Aang [Nintendo GameCube/Westeuropa] (2007)
- OGDB - Franklin: Un anniversaire surprise [Nintendo GameCube/Frankreich] (2006)
- OGDB - Disney/Pixar Ratatouille [Nintendo GameCube/Frankreich] (2007)

Ich habe mich dann aber besonnen und die Reißleine gezogen, bevor ich überhaupt begonnen habe.

Nintendo ist zwar immer sehr reizvoll und das Segment der teuersten Gamecube-Titel im Großen und Ganzen überschau- und stemmbar, aber dennoch gibt es einige Unterschiede zur Dreamcast. Obwohl ich den Würfel sehr mag sind die 457 Spiele noch mal eine Nummer für sich. Dazu kommen die oft schlechten Portierungen und Multiveröffentlichungen, die einem das erneute Einlegen der Disc schon sehr vermiesen können, da z.B. die jeweilige XBOX-Portierung in so gut wie allen Fällen (mehr oder minder) deutlich besser war. Teilweise waren es sogar ganz eigene Spiele: "Tom Clancy's Ghost Recon 2" ist auf der XBOX ein völlig eigenständiger und wirklich guter Titel, die PlayStation2- sowie Gamecube-Versionen stellen leider die minder schöne Nachgeburt dar. Die Speicherkapazität der kleinen CDs war darüber hinaus so klein, dass so gut wie immer nur eine Tonspur draufpasste - mit deutscher Spielesynchronisation konnte man mich damals wie auch heute jagen - d.h. ich hätte vieles aus England importieren müssen.

Habe ich schon EA erwähnt ? Obwohl das Fernbleiben der Amerikaner einer der Sargnägel der Dreamcast war, können EA-Titel, hinsichtlich einer Komplettsammlung, doch sehr weh tun, da allein die jährlichen Sportauflagen gut Platz wegnehmen und einfach nur nervig sind, was die Beschaffung angeht. Von sonstigen Rotzspielen, die nicht das EA-Logo tragen, fange ich gar nicht erst an - bei 457 kommt nämlich einiges rum...

Bezogen auf kleine Sammlungen:
Ich habe nach der Dreamcast- meine Resident Evil-Sammlung so komplettiert, dass ich zufrieden bin und mir persönlich nichts fehlt. Danach hatte ich ein Auge auf den Ausbau meiner Zelda-Collection geworfen, aber das wurde mir im weiteren Verlauf zu teuer und zu aufwändig - vor allen Dingen fehlt mir von den Zelda-Titeln, welche ich wirklich gemocht und gezockt habe, nur "A Link to the Past" für das SNES.

Auf jeden Fall ist es interessant zu sehen, wie sich einige Dreamcast-Titel preislich nach oben entwickelt haben, während andere scheinbar den gleichen Wert haben, wie noch vor ein paar Jahren.
 
Die Speicherkapazität der kleinen CDs war darüber hinaus so klein, dass so gut wie immer nur eine Tonspur draufpasste - mit deutscher Spielesynchronisation konnte man mich damals wie auch heute jagen - d.h. ich hätte vieles aus England importieren müssen.
Ein guter Punkt, den ich beim Cube noch nie bedacht habe und der ein weiteres Argument für mich ist, trotz der verlockenden Vorstellung niemals ernsthaft mit einer Gamecube-Komplettsammlung anzufangen. Bei deutscher Synchro ergreife ich nämlich auch schon aus Prinzip die Flucht ;)

Ich denke auch, dass es beim Gamecube fast zu spät wäre, um mit einer Komplettsammlung anzufangen, da das Angebot auf ebay und co mir immer sehr mager erscheint. Viele Spiele sind zwar finanziell günstig zu haben, man findet sie aber einfach nicht mehr, weil kaum jemand Cube-Spiele anbietet.
Das gleiche Problem hat ja inzwischen auch die Dreamcast (um mal wieder aufs Topic zurückzukommen ;) ). Völlig unabhängig von den Preisen würde ich niemandem mehr raten, eine DC-Komplettsammlung zu beginnen, wenn nicht schon ein sehr ordentlicher Grundstock an Spielen im Regal vorhanden ist. Zu viele Spiele lassen sich einfach nicht mehr auftreiben, ohne über einen längeren Zeitraum akribisch die Augen offen zu halten.

Eine gut machbare Konsole für eine Komplettsammlung dürfte, wenn nicht noch ein kleines Wunder geschieht, aktuell die WiiU werden, vor allem wenn man jetzt schon damit beginnt. Wobei ich ehrlich gesagt keine Ahnung habe, wieviele Games inzwischen dafür erschienen sind. Viele dürften es jedoch nicht sein, und viele dürften es auch bis zum Ende nicht mehr werden (in Relation zu anderen Konsolen)
 
Für sich genommen sind Komplettsammlungen sehr dumm, da ein Großteil der Spiele nicht wirklich gut ist und dabei viel Geld, Zeit und Platz investiert werden muss.

Bezogen auf den Jäger und Sammler in uns allen können Komplettsammlungen aber eine wahre Freude sein. Es ist - sobald kein Nachschub mehr erscheint und vor allen Dingen dank dem Internet - eine überschaubare Kiste, das Licht am Ende des Tunnels kann man im Grunde vom ersten Spiel an sehen (wenn auch nur seeeehr schwach ;) )

Es gibt eine feste Zahl, auf die man hinarbeitet. Nebenher nimmt man natürlich auch alle Top-Titel mit und freut sich über den ein oder anderen interessanten Nischentitel, welchen man sonst mit großer Wahrscheinlichkeit übersehen hätte.

/edit:
Ich habe mir gerade mal den aktuellen Stand der WiiU-PAL-Bibliothek angeschaut und herausgearbeitet: Ich komme heute (09.02.2014) auf 78 Einzeltitel (wobei es dennoch sein kann, dass etwas fehlt).

Der Anteil an Gurken ist mal wieder nicht mehr feierlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir gerade mal den aktuellen Stand der WiiU-PAL-Bibliothek angeschaut und herausgearbeitet: Ich komme heute (09.02.2014) auf 78 Einzeltitel (wobei es dennoch sein kann, dass etwas fehlt).

Der Anteil an Gurken ist mal wieder nicht mehr feierlich...
Das Schöne an der U ist, dass jetzt nur noch gute Titel von Nintendo kommen oder totaler Ramsch.
Hab übrigens nach 12 Monaten Wii U nur 2 Retailgames.
 
Zurück