Sigistauffen
Bekanntes Gesicht
- Mitglied seit
- 08.10.2001
- Beiträge
- 7.042
- Reaktionspunkte
- 0
Bin erstaunt, wie groß (und vor allen Dingen wie vertikal) Hekseville ist. Schön auch, wie der Entwickler das Problem mit der Detailabnahme in der Entfernung gelöst hat. Hut ab auch deshalb, weils ein Unreal Engine Spiel ist, das keinerlei Unreal Engine typische Macken aufweist.
Schade finde ich allerdings, wie wenig die Entwickler am Ende mit der großen Freiheit anstellen. Die fummelige Gravity Slide Mechanik kommt ausserhalb der Challenge Missions eigentlich gar nicht zur Geltung. Erinnert mich ein wenig an das erste Assassin's Creed: tolle Kernmechanik und fantastische art direction, aber herzlich wenig Fleisch auf den Knochen.
Unterm Strich ist es trotzdem feines und extrem charmantes Futter für die Vita. Der gerade mal 1337 MB schwere download treibt der sündteuren 32 GB Karte auch keine Tränen in die Augen.
Schade finde ich allerdings, wie wenig die Entwickler am Ende mit der großen Freiheit anstellen. Die fummelige Gravity Slide Mechanik kommt ausserhalb der Challenge Missions eigentlich gar nicht zur Geltung. Erinnert mich ein wenig an das erste Assassin's Creed: tolle Kernmechanik und fantastische art direction, aber herzlich wenig Fleisch auf den Knochen.
Unterm Strich ist es trotzdem feines und extrem charmantes Futter für die Vita. Der gerade mal 1337 MB schwere download treibt der sündteuren 32 GB Karte auch keine Tränen in die Augen.
Zuletzt bearbeitet: