kire77
Bekanntes Gesicht
- Mitglied seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 7.148
- Reaktionspunkte
- 170
Mit dem Soulslike Titel Lords of the Fallen hatte der deutsche Entwickler Deck13 ja schon einen Achtungserfolg gefeiert.
Nach meinen ersten 2 Stunden in dem Scifi Souls The Surge habe ich den Eindruck, dass das Team sich noch mal ordentlich weiter entwickelt hat.
Technisch macht der Titel (Xbox One Version) einen guten Eindruck und sieht abgesehen von Kantenflimmern in einigen Bereichen gut aus.
Die deutsche Synchro macht einen sehr guten Job und wenn ich mir englische Reviews anschaue, welche die Synchro bemängeln könnte es sogar sein, dass hier mal die deutsche Variante besser als die Englische ist.
Die Hintergrundmusik trägt auch wunderbar zur Stimmung bei und der Medical Bay Track hat Ohrwurmcharakter.
Die Steuerung ist präzise und das Kampfsystem mit den Kopf-, Rumpf- und Gliedmaßenabtrennfeature ist ein absolutes Highlight im Spiel. Man ist ständig am Überlegen – Töte ich den Gegner auf einfachen Weg an den Schwachstellen oder greife ich bewusst gepanzerte Bereiche an um neue Teile und Baupläne zu bekommen.
In den dunkleren Arealen, in denen man nur mit Anzugbeleuchtung etwas sieht kommt auch zwischendrin mal echte Horroratmosphäre auf.
Mein Fazit der ersten Stunden: Scifi und Souls Fans sollten sich den Titel definitiv mal anschauen. Ob über die gesamte Spielzeit genug Abwechslung geboten wird kann ich natürlich noch nicht beurteilen aber das bislang erlebte macht Bock auf mehr. Wenn die Entwicklung von Deck 13 so weitergeht, ist von denen in Zukunft noch einiges zu erwarten.
Nach meinen ersten 2 Stunden in dem Scifi Souls The Surge habe ich den Eindruck, dass das Team sich noch mal ordentlich weiter entwickelt hat.
Technisch macht der Titel (Xbox One Version) einen guten Eindruck und sieht abgesehen von Kantenflimmern in einigen Bereichen gut aus.
Die deutsche Synchro macht einen sehr guten Job und wenn ich mir englische Reviews anschaue, welche die Synchro bemängeln könnte es sogar sein, dass hier mal die deutsche Variante besser als die Englische ist.
Die Hintergrundmusik trägt auch wunderbar zur Stimmung bei und der Medical Bay Track hat Ohrwurmcharakter.
Die Steuerung ist präzise und das Kampfsystem mit den Kopf-, Rumpf- und Gliedmaßenabtrennfeature ist ein absolutes Highlight im Spiel. Man ist ständig am Überlegen – Töte ich den Gegner auf einfachen Weg an den Schwachstellen oder greife ich bewusst gepanzerte Bereiche an um neue Teile und Baupläne zu bekommen.
In den dunkleren Arealen, in denen man nur mit Anzugbeleuchtung etwas sieht kommt auch zwischendrin mal echte Horroratmosphäre auf.
Mein Fazit der ersten Stunden: Scifi und Souls Fans sollten sich den Titel definitiv mal anschauen. Ob über die gesamte Spielzeit genug Abwechslung geboten wird kann ich natürlich noch nicht beurteilen aber das bislang erlebte macht Bock auf mehr. Wenn die Entwicklung von Deck 13 so weitergeht, ist von denen in Zukunft noch einiges zu erwarten.