• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Playstation 4 - Der Thread: Alles rund um Hardware und Co.

Ich hab Arcania auch bis zum bitteren Ende gespielt;
war weder Fisch noch Fleisch und im Großen und Ganzen
kein wirklich gutes Spiel.
Vom Leveldesign war es ein riesiger Schlauch.

Die Demo (Prolog) ist das beste am Spiel, daher hab ich es
mir auch Day1 gekauft.

Gothic 1+2 sind so herrliche Spiele!
 
Der Anfang in dem Dorf hat mir eigentlich auch recht gut gefallen, nach ca 10 Stunden war bei mir die Luft aber komplett raus und ich habe es nie wieder angerührt.
 
500 GB halt, also die Standard-Platte. ^^

Sie ist noch nicht ganz voll, aber spätestens wenn im Mai der Witcher kommt wird sie voll sein. Und so Titel wie Battlefield 4 oder Dragon Age kann ich nicht löschen, da ich sie immer wieder spielen werde. ^^ Titel wie ich nicht mehr zocke - wie z. B. Destiny und Watch Dogs - habe ich schon von der Platte gekickt. :)
 
@JannLee
Nimm nicht die aus dem Link sondern die gleiche wo kein PS4 steht. Dort steht dann nur: Seagate 2TB SATA3 Spinpoint M9T und es ist die Gleiche, weil Samsung die HDDs nicht mehr baut. Das macht nun Seagate. Die aus dem Link ist etwas zu teuer und die anderen bei Amazon auch. Im PlayStation Forum auf der Sony Page kannst du mal nach HDDs suchen. Da hat jemand eine Liste gemacht die ist zwar zum Teil für die PS3 aber dort stehen auch HDDs mit bei die bei der PS4 gehen weil User es getestet haben. Leider kann man in die PS4 keine dickeren HDDs einbauen daher ist die Auswahl arg begrenzt und diese Spinpoint und noch 1 oder 2 andere HDDs gehen. Es kann sein, dass die Spinpoint einer der wenigen ist die rein passt und 2 TB hat. Alles Andere was man da noch ließt und man könnte das machen würde ich lassen. Das ist dann mehr Bastelarbeit und kann unter Umständen mehr ärger machen als es nutzt.

Was du noch brauchst ist einen mindesten 1 GB besser 8 GB USB-Stick und das OS bzw. die Installationsdaten für das System. Die Datei muss wie auf der HP von Sony beschrieben in einem Ordner liegen der genau so heißt wie es dort steht. Dann kannst du noch die Spielstände dort auf den USB-Stick sichern mehr geht nicht. Alle anderen Daten wie Spiele oder Downloads kannst du nicht sichern. Die musst du später wieder neu Laden inklusive der Updates.

Was ich noch vergessen habe ist: Du brauchst einen Schraubendreher um die alte Platte auszubauen und die neu wieder einzubauen und festzuschrauben.
Der Rest geht dann fast von alleine. Am Ende erst wieder alle Spiele installieren und dann die Spielstände. Anders bekommst du die Spielstände nicht wieder über den Menüpunkt zurück auf die PS4. Das war es dann schon.

Ließ dir aber vorher genau noch mal die Anleitung auf der Sony HP durch damit nichts schief läuft. Ist dort gut erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@JannLee
Mit so einer Leitung hätte ich dann auch kein Problem. Mal sehen wann ich mit doppelter Geschwindigkeit (50 Mbist) los legen darf. Ich hoffe noch im Februar.
 
So, ich habe mir jetzt ne Platte bestellt und einen USB-Stick. Brauch eh mal nen größeren, den hätte ich mir aber theoretisch sparen können. Als Plus-Member kann man seine Spielstände ja in der Cloud sichern.
 
So, ich habe mir jetzt ne Platte bestellt und einen USB-Stick. Brauch eh mal nen größeren, den hätte ich mir aber theoretisch sparen können. Als Plus-Member kann man seine Spielstände ja in der Cloud sichern.

Bei der PS3 war es allerdings so das man nur bestimmte Spielstände am Stick sichern konnte.
Manche waren davon ausgeschlossen weil man ansonsten diese hätte kopieren können.
Vor allem Spielstände von Spielen mit Onlinemodus.
Sicherheitshalber alle Spielstände in die Cloud damit auch alle wieder da sind.
 
Hab es schon abgecheckt. :) Ist alles kein Problem. Wenn die Platte kommt sichere ich die Daten zur Sicherheit in der Cloud UND auf dem USB-Stick. :)

Bei der PS4 gibt es extra ein separates Menüfeld wo alle Daten die von Anwendungen gespeichert werden (Spielstände etc.) aufgeführt sind. Ich muss halt lediglich die Spiele wieder neu installieren und die ganzen Patches herunterladen. Aber das werde ich überleben. Nimmt eigentlich nur bei Battlefield 4 viel Zeit in Anspruch wg. der Add-Ons.
 
Nein, das kann man in den Einstellungen festlegen und abspeichern in der Cloud funktioniert nur mit gültigem Plus-Abo.
 
Also bei mir wars Standardmäßig eingeschaltet.

Ist aber auch egal, kann man ja aktivieren falls es nicht aktiv ist.
Find ich ganz praktisch
 
Hat super funktioniert, neue Platte ist drin (Samsung) und läuft einwandfrei. Die Standard HDD in meiner PS4 war übrigens auch von Samsung.
 
Zurück