• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Playstation 4 - Der Thread: Alles rund um Hardware und Co.

Weswegen ich hier schreibe ist allerdings die Frage, ob es normal ist, dass die Downloads immer Stunden brauchen?
Hab mir ein paar Demos gezogen - unter anderem auch die zu Destiny mit 17GB :o - die jeweils eine Downloadzeit von 4h bei einer 10'000 Leitung hatten...
sprich die dritte Demo konnte ich erst einen Tag später testen *rofl*
Der Speedtest am PC ergab aber normale Ergebnisse. Das kann sich doch nur um einen Scherz handeln oder aber Sony hat grad ein paar Probleme.

Ähm. Bei 10 Mbit sind doch theoretisch maximal 17,6 GB in vier Stunden möglich. Also eigentlich ein ziemlich guter Wert für deine Leitung.
Ich habe auch immer Schwankungen im Download Speed. Ein paar Sekunden tröpfelt es nur und dann geht's wieder mit 5 MB/s. Ich mach dann entweder noch was anderes oder lade eben im Standby weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Downloads gehen bei mir ziemlich flott an der Playsi und One, aber ich habe mittlerweile auch ne 100 Mbit Leitung. Vorher, mit der 16.000er hat es immer "ewig" gedauert auf beiden Systemen. Ich denke auch, dass der Download so normal ist. Allerdings habe ich das Gefühl dass es schneller geht wenn du nur einen aktiven Download am laufen hast, also die Sachen nacheinander runterlädst.
 
Ähm. Bei 10 Mbit sind doch theoretisch maximal 18 GB in vier Stunden möglich. Also eigentlich ein ziemlich guter Wert für deine Leitung.
Ich habe auch immer Schwankungen im Download Speed. Ein paar Sekunden tröpfelt es nur und dann geht's wieder mit 5 MB/s. Ich mach dann entweder noch was anderes oder lade eben im Standby weiter.

Stimmt... lol, wer rechnen kann ^^
Bei Destiny würde sich das vermutlich so erklären. Aber auch die anderen Demos hatten so lang teilweise sogar länger. Dann müssen also alle Demos so gross sein, was ich jedoch nicht überprüft habe.
 
Stimmt... lol, wer rechnen kann ^^
Bei Destiny würde sich das vermutlich so erklären. Aber auch die anderen Demos hatten so lang teilweise sogar länger. Dann müssen also alle Demos so gross sein, was ich jedoch nicht überprüft habe.

Demos sind schon seit einer weile genauso groß wie das komplette Spiel. Wenn man das Spiel dann kauft, muss man nur noch ein paar kbytes downloaden.
 
Ihr habt recht, hab mal auf PSN nachgesehen. Die Grösse dürfte bei allen etwa 40GB gewesen sein...
Muss wohl damit leben, denn eine bessere Leitung bekomm nicht her, die Powerline drosselt meine 75mbit auf 10mbit runter.
 
Die Powerline?

Bei mir hat Kabel D im Haus extra bei den ganzen Verteilern neue "Dinger" xD eingebaut, damit die Leistung durchkommt.
 
Jep, Internet aus der Steckdose. Ist immerhin bisser als WLan.
In meinem Spielzimmer, sind leider keine Leitungen verlegt... Hab nur im Schlaf und Wohnzimmer Anschluss.
 
Dann tausch doch einfach das Schlaf- und Spielzimmer aus. :D

X-) so einfach ist das leider nicht, denn das Schlafzimmer ist grösser. Bekomm meinen 3Meter-Schrank und inkl. Bett nicht ins Spielzimmer.
die hat nämlich gerade einmal 10m2... Und bevor ich alles zügle, warte ich lieber die 4h ;)
 
@No-Limits
Also wenn das mit dem Raumtausch nicht geht, dann würde ich vielleicht wirklich ein Kabel legen. So ein Kabel kann man entweder am Boden oder oben hinter Schränken lang laufen lassen. Ich habe in einem schmalen Kabelschacht (auf Putz) quer durch die Wohnung mit 3 mal Lochbohren ein Satkabel verlegt und nur an einer Stelle sieht man es wirklich an der anderen Stelle hatte leider der Kabelschacht etwas gelitten so das es auffällt das wir ein neues Kabel durchgezogen haben.

Mal was ganz anderes:
Bei der PS3 und 4 gibt es einen Netzwerktest. Der ist nicht ganz Akkurat aber um mal grob zu sehen was da durch die Leitung kommt reicht es würde ich sagen.
Es wird ein ca. Wert angegeben in Megabits als Upload und Download. Dort kannst du sehen was so ungefähr Sache ist. Wie man auf die MB kommt scheinst du zu wissen.
Du musst aber noch eines bedenken: Bei der Maximalen Geschwindigkeit kannst du dank dem guten TCP/IP immer etwas abziehen. Wie viel weiß ich gerade nicht aber wenn du 3,125 hast sind es sicher nicht ganz 3 MB die du pro Sekunde laden kannst.
TCP/IP ist dafür aber sehr sicher was das Ankommen der Pakte an geht und nicht bezogen auf Sicherheit was Verschlüsselung und Co angeht. Wenn du dazu mehr wissen willst kannst du Wikipedia befragen oder uns/mich hier im Forum.

Zu der Powerline: Da soll es 3 Faktoren geben:
1. Wie gut sind die Leitungen in der Wand.
2. Wie gut können die Adapter mit den Leitungen arbeiten und sich dann gegenseitig verstehen. Manchmal gibt es auch für diese Art Geräte ein Update.
3. Wie viele Störquellen gibt es.
 
Danke für die Tipps Cube.

Habe wirklich vieles Versucht eine bessere I-Net-Verbindung hinzukriegen.
Wlan kannst du knicken - selbst mit einem Repeater klappt es nur begrenzt und vor allem ist die Geschwindigkeit noch schlechter.

Wände Bohren sind bei uns im Miet-Haus nicht erlaubt, fällt also das auch flach.

Beim Dlan kenn ich noch keine Funktion die ich selbst beeinflussen könnte. Sämtliche Störquellen muss ich hinnehmen. Habe mal zwar gelesen dass es besser wäre, wenn man die Adapter an dieselbe Phase anschliesst, aber dazu bräuchte man scheinbar ein spezielles Messgerät um herauszufinden, welche Steckdosen an derselben zusammenhängen. Also auch nicht so einfach...
Bei den beiden Fritz!Dlan-Adaptern 510E kann ich mal schauen, ob es dazu ein Update hat. Vermute jedoch nicht, da es bereits Nachfolgemodelle zu kaufen gibt.

Aber den Netzwerktest führ ich heute abend mal aus, um zu sehen wo ich da Geschwindigkeitstechnisch an der PS4 liege.
 
@No-Limits
Gut mach den Test mal aber, wie schon geschrieben, sind das ca. Werte. Steht auch so da beim Menü. Bei AVM Fritz ist der Support ganz ordentlich und nur weil es schon einen direkten Nachfolger gibt heißt es nicht, dass es nicht doch noch Updates gibt. Wie ich gerade sehe scheint es für die 510€ wohl keine Updates zu gegeben. Wohl erst bei den 520E.

Was du auch mal testen könntest wäre: Wenn du 2 Steckdosen hast, also Doppeldose in der Wand, mal die andere Dose zu testen und den Adapter auch mal anders herum rein zu stecken wenn das so laut Anleitung überhaupt erlaubt ist.
Ansonsten schade, dass du da nichts bohren kannst.

Edit:
Was du auf keinen Fall machen solltest ist solche Adapter in eine Steckdosenverlängerung mit mehreren Steckdosen zu stecken. Nur direkt in die Dose aus der Wand solltest du diese Stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute!

Seit gestern bin ich nun auch im PS4-Land angekommen. Der Ersteindruck von der Konsole ist durchaus positiv. Über Lautstärkeprobleme kann ich mich nicht beschweren. - Selbst wenn ich spiele ist die Konsole nicht zu hören.
Die Menüführung ist übersichtlich, geht schnell von der Hand und die Benutzeroberfläche gefällt mir grundsätzlich auch ganz gut. Ich steh auf einen sterilen Menüaufbau. - Ist halt nur echt nervig, dass man Anwendungen wie "Music Unlimited" und änliches nicht einfach löschen (oder zumindest ausblenden) kann.

Allerdings sind nun nach der ersten Session ein paar Fragen aufgetaucht. Ich hoffe sie sind hier noch nicht behandelt worden; habe den Thread bis hierhin nur überflogen:

1. Ist es möglich sich auch offline mit seinem Profil anzumelden? Wenn ja, wo genau stelle ich das ein?
2. Wenn ich ein Spiel lösche, wird dann das entsprechende Savegame auch gelöscht, oder werden Spiel und Spielstand gesondert behandelt? Wenn ja, wo kann ich meine Savegames einsehen?
3. Ich habe so eine nette Standard-PSN-Gamercard (siehe ggf. Profil). Kann ich diese irgendwie anpassen, oder gilt der Hinweis des PSN weiterhin, dass die Gamercards aktuell nicht zu modifizieren sind? - Der Hinweis steht da nämlich schon eine halbe Ewigkeit... :-(
4. Kann man den Store als Anwendung schliessen, oder bleibt man (vorausgesetzt man ist online) grundsätzlich mit diesem verbunden?

In diesem Sinne: Danke euch wie immer für eure Antworten.
 
1. Soweit ich weiß, meldet sich dein Account automatisch an, es sei denn du hast keine Verbindung zum Internet
2. Savegames sollten separat abgelegt sein. Schau unter Einstellungen und dann Irgendwo bei Systemdaten. Da wo du den Festplattenspeicher findest. Dort sollte man sie finden. (Bin leide nicht zu hause, um nachzuschauen.
3. Es gibt diverse Seiten, die dir eine Trophiecard anbieten. Schau doch einfach mal hier oder hier
4. Ist als Funktion immer oben Links im Menü Fenster zu finden und kann da auch nicht verschoben oder geschloßen werden.
Stört mich persönlich auch nicht wirklich.

 
So wie Enix das sagt würde ich es auch sehen.
Zu 2. Spielstände kann man unter Systemspeicherverwaltung und dann Von Anwendungen gespeicherte Daten sehen.
Sichern kann man sie unter Verwaltung der von der Anwendung gespeicherten Daten. Bei dem Punkt die dann kommen ließ ganz genau damit du am Ende nicht versehentlich den falschen Vorgang an wirfst. Ist das Gerät USB 3.0 geht es ganz flott.

Unter Systemspeicherverwaltung gibt es auch den Ordner für die Bilder und Videos die du während dem Spielen aufgenommen hast. Die kann man auch sichern dort und muss sie nicht erst irgendwohin uploaden wenn man nicht will. So zumindest habe ich das mit den Screenshots schon gemacht.

Unter Einstellungen gibt es auch eine HTML/Online Handbuch. Klick das mal an. Dann geht der Browser auf und du kannst wichtigsten Dinge da finden.
Im Forum auf offiziellen PS HP findest du auch alle arten von Hilfen und kannst so gar suchen. Wenn du englisch kannst findest du da etliche Fragen mit Lösungen und Antworten. Sollte dir das Handbuch auf der PS4 zu mühsam sein zu lesen, dann such auf der PlayStation am PC danach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du offline sein willst, kannst du in den Netzwerkeinstellungen die Internetverbindung trennen. Danach kannst du zwar die Onlinesachen nicht nutzen, aber in Ruhe offline zocken (soweit möglich, je nach Game).
 
@ Enix
Diese ganzen Trophie-Card-Seiten sind mir durchaus ein Begriff. Nur habe ich wenig Lust mich dafür extra wieder auf einer Website zu registrieren. - Da warte ich dann lieber, bis Sony ihre eigenen Karten wieder gebacken bekommen. ;-)

Mich persönlich stört der Shop da oben links übrigens auch nicht. Ich war nur etwas verwundert darüber, dass dieser nun permanent direkt abrufbar ist.

@ The_Cube
Ja, das Online-Handbuch habe ich auch schon gesehen. Ich meide nur solch unsinniges Zeug. - Da ist mir das klassiche Handbuch mit echten Seiten und anfassen und so lieber... Oder halt der Austausch in einer Community. ;-)

@ smikz
Die Funktion in den Netzwerkeinstellungen hatte ich auch schon gefunden. Sich selbst auf diesem Weg offline zu stellen finde ich aber ein wenig zu umständlich. - Schade das man sich nicht einfach offline anmelden kann, wie es beispielsweise bei der PS3 geht. :-(
 
Und wie genau kann ich das Design ändern, ohne mich registrieren zu müssen? - Etwas unübersichtlich gestaltet, die Seite. o-O
 
Stimmt, ich Drops bin ja angemeldet.
Als nicht angemeldeter User geht es dann leider doch nicht. Sorry, mein Fehler ;)
 
Zurück