Jup, gibt ne PAL-NGC Version von Rampage. Hab ich zwar noch nicht im Handel gesehen, aber sie existiert. Hier ein Test zur NGC-Fassung:
Rampage: Total Destruction
Es gibt Spiele, die braucht eigentlich kein Mensch. Rampage: Total Destruction gehört auf jeden Fall dazu. Einige von euch kennen vielleicht die Rampage-Automaten aus den Spielhallen der 80er Jahre. Und was man damals für ein paar Pfennig für ein paar Minuten zockte, soll heute ein vollwertiges Spiel füllen? So dachten wohl zumindest die Entwickler. In der Realität sieht die Sache aber anders aus. Rampage: Total Destruction hat sich seit damals nur grafisch minimal verändert. Das Gameplay ist absolut identisch geblieben (auch wenn es ein paar mehr Monster gibt, aber die spielen sich eh alle gleich). Und was damals schon nicht so toll war, wird heute kaum besser sein.
Rampage: Total Destruction spielt sich wie ein 2D-Spiel, auch wenn das Game in einer Pseudo-3D-Grafik präsentiert wird. Ihr latscht mit eurem haushohen Monster durch die Stadt, macht dabei alles kaputt und erwehrt euch den Ordnungskräften. Anschließend latscht ihr mit eurem Monster durch die nächste Stadt, macht dabei alles kaputt und erwehrt euch der Ordnungskräfte. Anschließend latscht ihr mit eurem Monster durch die nächste Stadt, macht dabei alles kaputt und erwehrt euch der Ordnungskräfte. Und das könnte ich jetzt beliebig oft wiederholen.
Wenn schon ein Update des Klassikers, dann sollte sowohl Gameplay als auch Präsentation der Zeit angepasst werden. Denn auch technisch ist Rampage: Total Destruction eine Zumutung und wohl eher auf dem Niveau der vorletzten Generation. Da können auch der halbwegs akzeptable Sound und die immerhin ganz netten Animationen der Monster nicht mehr wirklich viel dran ändern.
Fazit: Rampage: Total Destruction legt das altbekannte Gameplay erneut auf, bietet aber keinerlei Verbesserungen. Abwechslung ist Fehlanzeige im sowieso dämlichen Gameplay, eine unpraktische Steuerung und eine schlimme Technik verderben jeden Spaß.
Bewertung
Grafik: 34%
Sound: 31%
Musik: 31%
Gameplay: 22%
Spielspaß: 21%
Multiplayer: 27%
Gesamt: 25%