• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Mehr Downloads als CDs/DVDs

Sigistauffen hat folgendes geschrieben:

Angesichts des Hardwarequalitätsstandards der aktuellen Konsolen wirste dich allerdings schwer tun, in 10 Jahren noch ein funtionierendes Ersatzgerät zu finden.
Naja, dann bringt aber auch der Download nix mehr:D Wobei es ja nun wahrlich nicht so schlimm ist;)

Shikamaru hat folgendes geschrieben:

Aber wenn die Disc im Eimer ist darfst du dir meist das Spiel nochmal kaufen.
Also ich hatte jetzt zwei Mal ein defektes 360-Spiel beim Neukauf, aber ansonsten wüsste ich nicht, dass ich jemals ein defektes Spiel auf Disc gehabt hätte. Auch auf dem 3DO (müsste die älteste Disc-Konsole in meinem Besitz sein) nicht.

Was Serverabschaltungen betrifft:


1) Ja, es ist mehr eine Ausrede als ein Argument, aber mal ehrlich: Von allen Spielen die ihr so spielt, wieviele davon spielt ihr nochmal in einem Jahr? In 2 Jahren? In 5 Jahren? Da wirds schon keine große Zahl mehr sein.
Also ich spiele relativ gesehen viel Retro. Als kleiner Dreamcast-Fanboy läuft natürlich der weiße Kamerad auch öfters mal;)

2) Viele Downloadservices bieten ihre Spiele DRM frei an, d.h. wenn man das Spiel runtergeladen hat, dann läuft das auch. Dann sichert man sich das auf irgendeine Backup Festplatte und gut ist.


3) Ich glaube für den unwahrscheinlichen Fall das Steam oder Microsoft in 10 Jahren oder so dichtmachen muss werden die mit Sicherheit vorher alle Spiele in ihrem Angebot mit Patches ausstattet um Authentifizierungsprobleme auszuhebeln. Da handelt es sich fast Grundsätzlich um ein paar Zeilen Code und gut is.
Beim PC sicher, aber bei Konsolen? Auf dem PC sehe ich es ja wie schon erwähnt nicht problematisch;)
 
2) Viele Downloadservices bieten ihre Spiele DRM frei an, d.h. wenn man das Spiel runtergeladen hat, dann läuft das auch. Dann sichert man sich das auf irgendeine Backup Festplatte und gut ist.



3) Ich glaube für den unwahrscheinlichen Fall das Steam oder Microsoft in 10 Jahren oder so dichtmachen muss werden die mit Sicherheit vorher alle Spiele in ihrem Angebot mit Patches ausstattet um Authentifizierungsprobleme auszuhebeln. Da handelt es sich fast Grundsätzlich um ein paar Zeilen Code und gut is.

Beim PC sicher, aber bei Konsolen? Auf dem PC sehe ich es ja wie schon erwähnt nicht problematisch;)

Ich bin mir ziemlich sicher das es bei der Xbox auch nur ein Systemupdate bräuchte, die die Gerätezuweisung ignoriert.

Und bei der Xbox und der Wii kann man seine Spiele auf externe Datenspeicher sichern. Bei ersterem brauchts nen USB Stick oder eine Festplatte und bei letzterem eine SD Karte
 
Auf letzterem kann man aber ganz leicht die Games samt Key und Tool kopieren, so kann man mit kaum Fachkenntnis sich alles laden was man will bzw was WiiWare bietet. Aber was hat man davon? Die Freude auf einen neuen Spiel-Erwerb wird somit immer geringer, ob jetzt Download oder Datenträger. Und man betrügt.

Zweitens; ich denke ein Datenträger hat eine längere Lebensdauer als eine HDD, aber dass muss man noch sehen. Und was ist wenn die HDD in 10 Jahren den Geist auf gibt und es den Dienst XBLA oder PSN in dieser Form nicht mehr gibt?

Oder bei Account-Sharing? Viele Leute machen dass um Geld zu sparen, ist die HDD hinüber ist der Inhalt futsch, man wird zum Neukauf gezwungen: de facto wird man vom Download-Betreiber an der Nase rumgeführt, gleiches gilt für den Preis der Downloads, den bestimmen wir nicht. Selbst die "Deals of the week"-Preis bestimmen wir nicht.

Versteht mich nicht falsch, Downloads sind bsp. bei Spiel-Demos oder Klein-Entwicklungen sinnvoll, aber der Trend gefällt mir nicht da wir Kunden das Nachsehen haben werden mangels Alternativen.
 
3) Ich glaube für den unwahrscheinlichen Fall das Steam oder Microsoft in 10 Jahren oder so dichtmachen muss werden die mit Sicherheit vorher alle Spiele in ihrem Angebot mit Patches ausstattet um Authentifizierungsprobleme auszuhebeln. Da handelt es sich fast Grundsätzlich um ein paar Zeilen Code und gut is.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Warum sollte ein kurz vor der Pleite stehendes Unternehmen so etwas machen? Daran verdienen sie doch nichts mehr. :devil:
 
Zurück