4daLiberty
Bekanntes Gesicht
- Mitglied seit
- 06.06.2004
- Beiträge
- 6.290
- Reaktionspunkte
- 15
Sagt mal, fällt euch das auch auf, dass manche Entwickler in letzter Zeit scheinbar eine Old Gen kreeiren, die schlechter ist, als die echt "Old Gen"?
Achtung: genannte Spiele nur Titel, die mir im Moment in dieser Hinsicht negativ im Gedächtnis sind.
Das fällt mir z.B. immer wieder bei Zwischensequenzen, besonders bei den gerenderten auf. Da wird sich wohl so mancher an das Gran Turismo Intro z.B. erinnern oder wie halt damals allgemein die Rendersequenzen so toll waren, wenn auch irgendwie trist und wenig einladendend vom optischen Stil. Aber jedenfalls waren sie technisch doch eigentlich wesentlich besser als die Ingame-Grafik und was muss man heutzutage sehen? Wer hat denn bitte diese hässlichen Rendersequenzen ala Army of Two, Conflict: Denied Ops und Co. zu verantworten? Die sind irgendwie verdammt hässlich, also nicht falsch verstehen, NICHT UNBEDINGT technisch schlecht, aber bei denen wünsch ich mir ja sofort die Ingame-Grafik her, wo das früher teils andersrum war? Wie kann das sein?
Und wie kann es sein, dass auch bei Titeln wie Army of Two teils so hässlich trist in Sachen Texturen sind und mir da auch einfach die Levels so sehr nach NICHT-Interaktivität aussehen? Künstlicher als bei älteren Spielen! Macht das rein die Auflösung? Aha, tja, das war ja früher immer das Manko bei PC-Spielen und ist es öfters immer noch, sie sind halt manchmal verdammt steril, wenn man man hohe Auflösungen benutzt und nahe vorm Monitor, was wohl noch die meisten machen, sitzt, was sich ja immer bei Konsolenumsetzungen wegen der niedrigen Texturauflösung dann eben sehr negativ bemerkbar gemacht hat. Die Atmosphäre war halt teils schlicht nicht mehr gegeben. Aber das müsste doch vorbei sein. Ich dachte wir sind endlich an einem Punkt angelangt, wo es keine unscharfen Texturen mehr gibt, aber nein, denkste, immer wieder sind sie zu finden und fallen bei der höheren Auflösung negativ auf. Zumindest, und das muss ich jetzt an dieser Stelle mal herausheben, wenn ich mir die Videos dazu am PC anschaue und nahe davor sitze, aus direkter persönlicher Erfahrung kenn ich ja die Next Gen Konsolen weiterhin nur vom Ladenzocken.
Und wie hässtlich sind eigenlicht manche Menüs gestaltet? Da gab´s ja früher Schöneres.
Von der Art wie heute Hersteller ihre Titel ankündigen könnte ich einen eigenen Kritik-Thread aufmachen, denn die Methoden sind ja mitlerweile unter aller Sau. Früher hat man mehr von den Spielen gezeigt und heute bei HD-Videos zeigt man lieber minutenlang sich wenig bewegende Entwickler-Köpfe(-Köpfe
)und labert teils Mist ohne große Infos, statt kontinuiertlich Screenshots zu veröffentlichen, konkrete Infos zu bringen und das Spiel richtig zu zeigen. Nein, immer mehr Bla-Bla-Videos werden veröffentlicht.
Achtung: genannte Spiele nur Titel, die mir im Moment in dieser Hinsicht negativ im Gedächtnis sind.
Das fällt mir z.B. immer wieder bei Zwischensequenzen, besonders bei den gerenderten auf. Da wird sich wohl so mancher an das Gran Turismo Intro z.B. erinnern oder wie halt damals allgemein die Rendersequenzen so toll waren, wenn auch irgendwie trist und wenig einladendend vom optischen Stil. Aber jedenfalls waren sie technisch doch eigentlich wesentlich besser als die Ingame-Grafik und was muss man heutzutage sehen? Wer hat denn bitte diese hässlichen Rendersequenzen ala Army of Two, Conflict: Denied Ops und Co. zu verantworten? Die sind irgendwie verdammt hässlich, also nicht falsch verstehen, NICHT UNBEDINGT technisch schlecht, aber bei denen wünsch ich mir ja sofort die Ingame-Grafik her, wo das früher teils andersrum war? Wie kann das sein?
Und wie kann es sein, dass auch bei Titeln wie Army of Two teils so hässlich trist in Sachen Texturen sind und mir da auch einfach die Levels so sehr nach NICHT-Interaktivität aussehen? Künstlicher als bei älteren Spielen! Macht das rein die Auflösung? Aha, tja, das war ja früher immer das Manko bei PC-Spielen und ist es öfters immer noch, sie sind halt manchmal verdammt steril, wenn man man hohe Auflösungen benutzt und nahe vorm Monitor, was wohl noch die meisten machen, sitzt, was sich ja immer bei Konsolenumsetzungen wegen der niedrigen Texturauflösung dann eben sehr negativ bemerkbar gemacht hat. Die Atmosphäre war halt teils schlicht nicht mehr gegeben. Aber das müsste doch vorbei sein. Ich dachte wir sind endlich an einem Punkt angelangt, wo es keine unscharfen Texturen mehr gibt, aber nein, denkste, immer wieder sind sie zu finden und fallen bei der höheren Auflösung negativ auf. Zumindest, und das muss ich jetzt an dieser Stelle mal herausheben, wenn ich mir die Videos dazu am PC anschaue und nahe davor sitze, aus direkter persönlicher Erfahrung kenn ich ja die Next Gen Konsolen weiterhin nur vom Ladenzocken.

Und wie hässtlich sind eigenlicht manche Menüs gestaltet? Da gab´s ja früher Schöneres.
Von der Art wie heute Hersteller ihre Titel ankündigen könnte ich einen eigenen Kritik-Thread aufmachen, denn die Methoden sind ja mitlerweile unter aller Sau. Früher hat man mehr von den Spielen gezeigt und heute bei HD-Videos zeigt man lieber minutenlang sich wenig bewegende Entwickler-Köpfe(-Köpfe
