Zuletzt gesehener Film!!!

Madame Tutli-Putli

Grenzgenialer Stop-Motion-Animationsfilm aus Kanada um eine in die Jahre kommende Jungfer, die mit dem Nachtzug in ein neues Leben reisen will. Die Zugfahrt wird zu einem Höllentrip, der so manchen aktuellen Horrorfilm ganz locker mal eben so an die Wand spielt. Ja, was soll ich sagen... Ich musste während des Films die ganze Zeit an Tim Schafer's Adventure-Klassiker "Grim Fandango" denken, es gibt wirklich verdammt viele (völlig unbeabsichtigte) Parallelen. Der Film lebt nicht nur von seinem makabrem Humor, der nach und nach in eine zunehmend morbide bis groteske Stimmung umschlägt, sondern insbesondere auch von der Mimik seiner Charaktere: Die ist an sich nicht vorhanden - Die animierten Puppen haben starre Gesichter und reden im ganzen Film kein Wort - aber ein Element bringt Leben in die toten Visagen: Die Figuren haben menschliche Augen, die nachträglich digital eingefügt wurden und ganz allein deren Emotionen tragen.

Tja, was soll ich noch groß sagen... Der Kurzfilm hat zu Recht kräftig Preise eingesackt und ich gebe ihm wohlverdiente 10 Punkte.

EDIT: Hier gibt's nen Stream zum Filmchen. Gucken lohnt sich definitiv!
 
Beowulf

Naja, ich muss zugeben: Wirklich viel von dem Film habe ich nicht mitbekommen, weil ich während er lief, eher mehr Forumsbeiträge gepostet habe... Aber alles in allem war er schon nicht schlecht, wenn auch nicht der Oberkracher.

6,5/10

Predator 2

Ein Klassiker. Auch ohne wirkliche Starbesetzung kann der Film glänzen, wenn man sich auf ältere Filme einlassen kann. Für mich ist die Predator-Serie auf einer Höhe mit der Terminator-Serie.

8/10

Der schmale Grat

Der beste Anti-Kriegsfim, den ich bisher gesehen habe. Starbesetzung, geniale schauspielerische Leistung, eine Message, die der Film rüberbringt. All das und die bild- und tongewaltige Darstellung machen den Film zu einem eindrucksvollen Werk-

10/10
 
Butterfly Effect

Mit Verspätung jetzt doch noch gesehen. Hätte mir nicht gedacht dass er mir so gut gefiel. Hatte Befürchtungen wegen Kutcher, doch der hat seine Sache erstaunlich gut gemacht. Einzig die Szene mit seinen amputierten Händen, sah ein wenig unecht aus(musste dabei lachen).

8/10
 
scoopexx hat folgendes geschrieben:

Der schmale Grat

Der beste Anti-Kriegsfim, den ich bisher gesehen habe. Starbesetzung, geniale schauspielerische Leistung, eine Message, die der Film rüberbringt. All das und die bild- und tongewaltige Darstellung machen den Film zu einem eindrucksvollen Werk-

10/10

mit einem überaus genialen Soundtrack von Hans Zimmer, der mich beim Hören immer wieder zu Tränen rührt und Gänsehaut beschert (besonders der Mittelteil des Tracks "Silence").
Toller Film, meiner Meinung bei Weitem besser als "Saving Private Ryan".

Silence (Die Augen schließen und am Stück anhören):

http://www.youtube.com/watch?v=6G58ItEz2Sc&feature=related


:blackeye: :blackeye: :blackeye: und doch auch :mosh: :mosh: :mosh:

Hans Zimmer ist ein Genie. Basta!
 
Heute gab's im Rahmen des Internationalen Trickfilmfestivals eine volle Schiffsladung Anime:

Ergo Proxy (Miniserie) - Was auf den ersten Blick wie ein Abklatsch von "Ghost in the Shell" anmutet, erweist sich als recht nette Sci-Fi-Serie mit abgrundtief düsterem Szenario und massig Zitaten aus der Welt der Cyberpunk-Literatur. Nichts für die Ewigkeit, aber durchaus ansehnlich.

7/10

Black Jack - Habe leider nur die Pilotfolge der zehnteiligen OVA-Serie gesehen, war aber begeistert. "Black Jack" darf sich mit Recht als einer der coolsten Mangas aller Zeiten bezeichnen und der Anime kann sich ebenso sehen lassen. Die Serie kommt übrigens von den selben Machern wie der "Berserk"-Anime, was man an der Machart sofort erkennt. Mein persönliches Highlight des Tages.

9/10

Highlander - Ein für die USA produzierter Anime, der auf den gleichnamigen Filmen basiert. Der Anime wurde vom Studio Madhouse produziert, die Federführung hat "Vampire Hunter D"-Macher Kawajiri Yoshiaki übernommen. Somit war auf jeden Fall für optische Opulenz gesorgt, dennoch, der Film war meiner Meinung nach so ziemlich Scheiße. "Highlander"-typisch gibt es viel schmalziges Gesülz und eher wenig Gemetzel, das aber zumindest bombastisch präsentiert wird. Allerdings sind die hinlänglisch bekannte Story um den unsterblichen MacLeod und die Dialoge derart ausgelutscht, dass kaum Spaß aufkommt. Der Oberhammer kommt noch: Ich dachte echt die Hälfte des Films über, ich würde in einer "Contra"-Verfilmung sitzen. Das Design vieler Charaktere und Szenarien erinnert frappierendst an Konami's Ballerserie. Das gibt zumindest einen Kuriositätenbonus. Ach ja, einen sarkastische Oneliner reißenden Druiden gibt's auch noch auf der positiven Seite zu verbuchen. Reicht aber nicht aus, um den Film aus der Mäßigkeit zu heben. Mein Fazit:

5/10

Gesamtfazit: Trotz des mäßigen Ausklang des Abends mit "Highlander" war's ein lohnenswerter Tag und "Black Jack" alleine machte den Rest mehr als wett.
 
Tideland

Der jüngste Film von Terry Gilliam.
Die Mutter einer dreiköpfigen Famile stirbt an Drogen. Vater und Tochter nehmen daraufhin reiß aus und lassen sich in der herunter gekommenen Farm der lange toten Großmutter nieder. Schon bald stirbt auch der Vater (Jeff Bridges) am goldenen Schuss. Von nun an ist die kleine Jeliza-Rose alleine auf sich gestellt. Sie lebt in ihrer kindlichen Fantasiewelt und erlebt Abenteuer auf der verlassenen Farm, die sie ihrem langsam verwesenden, in ihrer Vorstellung jedoch immer noch lebendigem, Vater erzählt. Sie lernt die exzentrische Nachbarin und ihren Gehirn amputierten (wirklich!) Bruder kennen, die ihr auf ihre Art helfen und ihre Fantasie weiter beflügeln.

Der Film ist sicher sehr ungewöhnlich. Die ganze Geschichte wird aus Sicht der genial spielenden Jeliza-Rose (Jodelle Ferland) erzählt, die all die Grausamkeiten und Schicksalsschläge mit einer kindlichen Leichtigkeit in ihre Fantasiewelt einflechtet und nicht einmal unglücklich wirkt.
Die skurilen Charaktere und die verwesende Leiche des Vaters sorgen für einen leichten Horroreinschlag in dem Fantasystreifen. Offensichtlich bediente sich Gilliam bei Alice im Wunderland und Psycho, da viele Zitate aus beiden Filmen vorhanden sind.
Der Film bewegt sich gerade im letzten Teil sehr nahe an der Grenze zur moralischen Verwerflichkeit (was genau ich damit meine, findet man sicher selbst heraus), überschreitet diese aber nie.
Im ganzen ein guter Film, für ein wirkliches Meisterwerk fehlte mir aber etwas, auch wenn ich dieses Etwas auch nach Stunden des Nachdenkens nicht genau definieren kann.
Wer Pans Labyrith mochte, sollte auch hier einmal reinschauen.

8/10
 
Iron Man

Der Chef einer Waffenherstellungsfirma reist nach Afghanistan, um seine neuesten Schätze zu präsentieren und wie sollte es auch anders sein, kurze Zeit später wird er entführt. Als er in Gefangenschaft sieht, dass seine hergestellten Waffen dort bösartigen Unheil anrichten, geschieht mit ihm das unvorstellbare... in ihm geschieht ein Sinneswandel! Fortan baut er an etwas, was vor Zerstörung schützen soll, nämlich den... Iron Man! Nachdem ihm die Flucht mit dem Prototyp gelingt, er ihn aber kurze Zeit später in 1000 Einzelteilen zerschiesst, macht er sich zuhause wieder angekommen, an den zweiten Versuch... und es sollte klappen...

Beginnt gut, der aber dann spürbar nachlässt.

5/10
 
Schlappen hat folgendes geschrieben:

Iron Man


Der Chef einer Waffenherstellungsfirma reist nach Afghanistan, um seine neuesten Schätze zu präsentieren und wie sollte es auch anders sein, kurze Zeit später wird er entführt. Als er in Gefangenschaft sieht, dass seine hergestellten Waffen dort bösartigen Unheil anrichten, geschieht mit ihm das unvorstellbare... in ihm geschieht ein Sinneswandel! Fortan baut er an etwas, was vor Zerstörung schützen soll, nämlich den... Iron Man! Nachdem ihm die Flucht mit dem Prototyp gelingt, er ihn aber kurze Zeit später in 1000 Einzelteilen zerschiesst, macht er sich zuhause wieder angekommen, an den zweiten Versuch... und es sollte klappen...


Beginnt gut, der aber dann spürbar nachlässt.


5/10


Ja, der Film hat mich auch enttäuscht. Filmstarts.de hat dem 9/10 Punkten gegeben, aber letztendlich war das der absolute Murks. Ich habe auf Action à la Transformers gehofft, aber Pustekuchen. Da hätte ich mir die 7,50€ auch schenken können... :(
 
scoopexx hat folgendes geschrieben:

Schlappen hat folgendes geschrieben:

Iron Man


Der Chef einer Waffenherstellungsfirma reist nach Afghanistan, um seine neuesten Schätze zu präsentieren und wie sollte es auch anders sein, kurze Zeit später wird er entführt. Als er in Gefangenschaft sieht, dass seine hergestellten Waffen dort bösartigen Unheil anrichten, geschieht mit ihm das unvorstellbare... in ihm geschieht ein Sinneswandel! Fortan baut er an etwas, was vor Zerstörung schützen soll, nämlich den... Iron Man! Nachdem ihm die Flucht mit dem Prototyp gelingt, er ihn aber kurze Zeit später in 1000 Einzelteilen zerschiesst, macht er sich zuhause wieder angekommen, an den zweiten Versuch... und es sollte klappen...


Beginnt gut, der aber dann spürbar nachlässt.


5/10


Ja, der Film hat mich auch enttäuscht. Filmstarts.de hat dem 9/10 Punkten gegeben, aber letztendlich war das der absolute Murks. Ich habe auf Action à la Transformers gehofft, aber Pustekuchen. Da hätte ich mir die 7,50€ auch schenken können... :(

Da bist Du nicht der einzigste...
ich habe mich auch von der überraschend guten Bewertung von filmstarts.de blenden lassen.

Der Film hat aber auch ein paar Längen... die 126 Minuten hätten sie ruhig um ein gutes Stück kürzen können. Und dat Ende erst, was für'n Schmarn... aber ein positives kann ich dennoch daraus zieh'n... ich habe nur 5,00€ für den Eintritt bezahlt... :bigsmile:
 
Schlappen hat folgendes geschrieben:

Da bist Du nicht der einzigste...

ich habe mich auch von der überraschend guten Bewertung von filmstarts.de blenden lassen.


Der Film hat aber auch ein paar Längen... die 126 Minuten hätten sie ruhig um ein gutes Stück kürzen können. Und dat Ende erst, was für'n Schmarn... aber ein positives kann ich dennoch daraus zieh'n... ich habe nur 5,00€ für den Eintritt bezahlt... :bigsmile:

Verdammt. Scheiß Cinemaxx. ;) Und ich hab noch 1€ für Loge bezahlt, weil ich dachte, dass wir uns nicht mehr nach oben setzen können, weil es zu voll wird. Das Kino war noch nichtmal halb voll. :(

Aber ich kann jedem nur 21 empfehlen, falls der noch laufen sollte. Kevin Spacey in Bestform. :)

Nightgmare on Elm Street

Ein Klassiker. Die Story mus man wohl nicht mehr erklären. Hier hat Johnny Depp seine erste große Rolle gehabt. Aus heutiger Sicht ist der Film einfach nicht mehr gruselig, aber es ist immer noch ein Klassiker.

7,5/10

Nightgmare on Elm Street 2

Man weiß irgendwie nie, wovon der Film handelt. Geht es jetzt um einen Jungen, der sich gegen Freddy wehrt oder geht es um einen Jungen, der sich gegen die Homosexualität wehrt? Der Film ist so eigenartig zweideutig, dass er zum Lacher verkommt.

3/10

Nightgmare on Elm Street 3

Diesesmal geht es um Jugendliche, die in einer Irrenanstalt eingesperrt wurden, weil ihnen keiner glaubt, dass Freddy hinter ihnen her ist. Ein bischen lahm und zu sehr 80er Jahre, aber besser als der bescheuert-doppeldeutige Teil 2.

6,5/10
 
Iron Man musste übrigens 4 Minuten federn lassen, wahrscheinlich um ne FSK 12 zu bekommen, nachzulesen auf schnittberichte.com.
 
PillePlutonium hat folgendes geschrieben:

Iron Man musste übrigens 4 Minuten federn lassen, wahrscheinlich um ne FSK 12 zu bekommen, nachzulesen auf schnittberichte.com.

? Wo ich find den Schnittbericht nicht. http://www.schnittberichte.com/list.php?StartChar=i&EndChar=i
 
Hier
Genauere Details zu Iron Man-Kürzungen

Wie wir auf telefonische Nachfrage bei Concorde erfuhren, beläuft sich die Lauflänge der geschnittenen Szenen in der deutschen Kinofassung des ersten großen Sommerblockbusters Iron Man auf gut 4 Minuten.

Unseren Fragen, ob die Kürzungen vom Verleih oder der FSK veranlasst wurden, um die FSK 12-Freigabe zu sichern, wollte man sich vonseiten Concordes jedoch nicht stellen.
Die Planung der DVD-Auswertung ist laut unserer Quelle darüber hinaus noch in einem so frühen Stadium, dass noch nicht gesagt werden kann, in welchen Fassungen Iron Man letztendlich in den Handel gelangen wird.
 
Film Noir

Ein Mann wacht eines Abends neben einer Leiche auf und kann sich an nichts erinnern. Also beschließt er herauszufinden wer er ist, da er aber wohl recht unbeliebt bei seinen Mitmenschen war/ist und von Auftragsmördern gejagt wird gestaltet sich dass als ziemlich schwierig...

Film Noir hält eigentlich was er verspricht. Nette Film Noit Atmo, Spannung und jede Menge (unartiger) Frauen. Es handelt sich hierbei um einen Animationsfilm und da liegt das größte Manko. Die Figuren bewegen sich insgesamt schlaff, träge und teilweise unnatürlich durch das Bild. Hinzu kommen dann immer wieder Actionszenen denen es gerade wegen der Animationen an Dynamik fehlt und die holprig und teilweise unrealistisch wirken. Der Film ist, ähnlich wie Sin City, in Schwarzweiss gehalten wobei einzelne Gegenstände dann jedoch farbig hervorgehoben werden (Blut, etc..)
Wer jedoch Filme dieses Genres mag und über die Fehler hinwegsehen kann, den wird der Film unterhalten.
7,5/10
 
Walt Disney's Tarzan.

Brauch man nicht viel zur Geschichte sagen, denke ich. Ist mein Lieblingsfilm von Disney und mein Lieblingsanimationsfilm generell (bereits dutzende Male gesehen)

10/10
 
Hellsing Ultimate 3 und 4

richtig geil gemacht und auch mit massig blut :D

8/10

2. Reeker

Also naja zu anfang noch ganz witzig aber zum ende hin wurds immer unrealistischer, sorry aber inem horrorfilm kommen keine untoten viecher vor die durch die zeit reisen können un sich schnell bewegen


6/10
 
People24 hat folgendes geschrieben:

@Scoopexx: Was bewertest du die alten Nightmare den so schlecht?


Gerade 1 und 3 haben mehr verdient. Der 2. war eig. auch ziemlcih gut nur ist der mehr Geschmackssache. Und die restlichen Nightmare filme werden teils zu abgedreht.

Ich hab bisher erst 1-4 geschafft, aber gerade Teil 2 ist eine einzige Anspielung auf Homosexualität und kein Horrorstreifen. Ganz klar Thema verfehlt. Naja, Teil 3 hat eigentlich doch auch nicht allzu viel zu bieten. Er ist nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Teil 1 ist natürlich ein Klassiker, dem man das Alter aber schon anmerkt. Heute hat man halt ein anderes Verständnis von Horror. Ich habe Freddy früher als ich 10 oder so war, immer unerlaubterweise bei einem Kumpel nebenan gesehen und ihn geliebt. :) Heute hat man einfach andere Maßstäbe.

Teil 4 war bisher der Beste der Reihe (Meine Meinung). Gerade, wie Freddy sich seine Opfer holt, ist einfach viel interessanter gemacht. An die Szene mit dem Wasserbett konnte ich mich noch nach 15 Jahren Freddy-Abstinenz erinnern. :) Der bekommt von mir 8/10. Mal schauen, wie die letzten 3 Teile so sein werden. Ich hab mir die ganze ungeschnittene Compilation gerade erst geholt. :) :mosh:
 
The Skeleton Key

Thriller mit einem überraschendem und fiesen Ende.
Hat mich irgendwie an den ebenso genialen "Fallen"-Film mit Denzel Washington erinnert.

7/10
 
Deutschlands nächstes Schrott-Modell

http://de.youtube.com/watch?v=8KUqlVamgy0

(keine Wertung)
 
Zurück