Shikamaru hat folgendes geschrieben:
Ich wünschte mir das sich bei sowas Microsoft mehr von Linux abguckt. Bei Opensuse kannst du dir noch vor der Installation aus einer riesigen Liste mitgelieferter (meist Open Source) Programme aussuchen, was du haben willst, schnell und ohne Probleme, und hat dann nach der Installation einen prinzipiell fertig aufgesetzten Computer....
Jupp, hatte ich auch mal auf dem Rechner, als Dual Boot System mit Windows XP damals noch. Die letzte Version die ich hatte war die 10.1, inzwischen sind die glaube ich schon bei 11 oder noch weiter. Fands immer genial irgendwie, aber mit Vista gabs dann dummerweise das ein oder andere Problem und viele Programme die ich unter Windows ständig verwende, gibts für Linux schlicht nicht bzw. nicht als adäquaten Ersatz.
Das mit den Auswahlmöglichkeiten für den Internet Browser war glaube ich sogar mal so angedacht. Jedenfalls hab ich vor geraumer Zeit etwas davon gelesen das Windows 7 bei der Installation nachfragen sollte welchen Browser man denn installiert haben möchte. Irgendwie ist dann aber wohl doch nichts daraus geworden.
Mir ist das ganze wie gesagt egal. Ich weiß das Windows 7 keinen IE enthalten wird, ich werde ihn auch nicht mitbestellen. Stattdessen ziehe ich mir meine Operaversion samt Lesezeichen usw. auf den USB Stick und dann installier ich ihn unter Win7.
Wer natürlich auf teufel komm raus das neue OS installiert und dann feststellt das kein IE drauf ist, der hat natürlich ins Klo gegriffen. Aber wer sich etwas mit der Materie befasst sollte keine Probleme haben. Das kein IE integriert sein wird sollte mittlerweile allgemein bekannt sein.
P.S.
MS guckt sich sehr viel von der Konkurrenz ab. Die neue Taskleiste hab ich so ähnlich auch noch von Linux in Erinnerung. Die Sidebar bzw. die Gadgets wurden von Mac geklaut usw.