Talk about the Real GameShow

Folge 001

Offensichtlich war die Resident Evil Frage nach dem "3rd Survivor" doch etwas zu schwer, da es hier keine korrekten Antworten gab.
Oder sie war zu gemein gestellt.

Ich weiß, dass es einen "4th Survivor" Mode gibt bei Resident Evil 2.
Gefragt war aber nach "the 3rd Survivor", da musste man dann eben noch überlegen, wer denn der/die dritte Überlebende bei Resi 2 ist, und das ist eben die kleine Sherry Birkin. Ada Wong hätte man auch noch durchgehen lassen können, da sie ja wohl auch überlebt haben muss, um in Teil 4 wieder mitzumachen. Wäre eine Ausweichantwort gewesen.
Sorry, war ein bisschen fies.

Frage fünf hatte erwartungsgemäß mehrere Antwortversuche, die ins Leere gingen. Der erste Widersacher, zu dem man Sichtkontakt hat, ist Liquid Snake, der am Anfang des Spiels im Fahrstuhl nach oben fährt. Auch über Codec hat man im Luftschacht Sprech- und Sichtverbindung zu "Master Miller", steht ihm aber nicht gegenüber. Der erste Bosskampf gegen Revolver Ocelot findet jedoch nach der Begegnung mit DARPA Chief Donald Anderson statt, der in Wirklichkeit aber schon längst tot ist und hier von Decoy Octopus als Double imitiert wird.
Offensichtlich gab es einige MGS Füchse, die hier sehr gut aufgepasst und es genau getroffen haben.
 
So, bis heute Mittag ist noch Zeit für Eure Antworten.

Strengt nochmal kurz die grauen Zellen an, so schwierig sind die Fragen nicht.
Hier stehen die Quizfragen:
http://www.gamezone.de/forum/topic_view.asp?fid=17&tid=28610&gid=
 
Hi,
meiner Meinung nach ist bei der letzten Frage ein Fehler unterlaufen:

FRAGE:
8. Kameo – Elements of Power ist ein Prima Spiel, es hat aber auch eine lange Entstehungsgeschichte hinter sich. Für welche Systeme wurde das Spiel eigentlich entwickelt? Wer ist Meepo und was war ursprünglich sein Zweck?
LÖSUNG:
8. Gamecube und Xbox / Meepo sollte eigentlich Kameos Sidekick werden (Gamecube).

Kameo - Elements of Power ist NIE für Gamecube fertiggestellt worden. Die auf Messen präsentierte Version für den Gamecube war inhaltlich nicht besonders umfangreich und dann kam der Platformwechsel zur XBox. Die Angabe Gamecube ist , da das Spiel den Alphastatus nie überschritten hat, wohl Auslegungssache. Da das Spiel für GC nie erschienen ist und man bei "entwickelt" immer auch die "Veröffentlichung/Fertigstellung" implizit mit dabei hat, ist meiner Meinung nach die Angabe Gamecube falsch.

Angabe XBox: Ebenfalls falsch - das Projekt wurde, nachdem klar war, dass MS neue Hardware auf den Markt bringt, für X-Box 360 entwickelt und veröffentlicht. Der Status für die X-Box ist daher ebenfalls: eingestellt.
Ergo - die Angabe in der Lösung X-Box ist falsch.

Einzige richtige Lösung ist: X-Box 360

Nächster Mangel: Meepo hätte nicht nur Sidekick sein sollen, sondern ist es auch! Meepo wird auch in Pressetexten von Rare genannt.

Falls ich mich irgendwo vertan haben sollte, freue ich mich über jede Korrektur.
 
Soweit ich mich erinnern kann wurde Kameo doch ursprünglich für den N64 entwickelt - wie weit da irgendwas fertiggestellt wurde weiß ich leider nicht mehr.
 
@Spicki

"Entwickelt" nicht "veröffnetlicht", von fertig war auch nicht die Rede. Die Frage bezieht sich auf :

In the cupboard of the Mystic's Hut, there is a note that reads:

Take one Cube of ice... Add two beetles from a Box of Creepy-Crawlies... Heat to 360 degrees... Add Meepo scales to taste.

This note refers to Kameo's long and complicated development time, which went from GameCube, to Xbox, to Xbox 360. In addition, Meepo was initially Kameo's sidekick in the GameCube version of the game.

Wir sind sowieso recht kulant bei der Punktevergabe vorgegangen.
 
Sodele, hab' auch mal mitgemacht. Ärgerlich is nur, dass ich momentan keine Soundkarte im Rechner hab'... (Wegen der Mucke-Fragen.) Na ja, is ja auch egal. Mitmachen is alles.
 
Mal evtl. ein anderes Beispiel:

Du willst ein neues Cabrio auf den Markt bringen. Du baust den Unterboden, samt Radaufhängung. Dann entscheidest du dich anders und machst eine Limousine daraus.

Kein Mensch würde fragen: "Wer hat das Cabrio entwickelt?", da sich das Prädikat auf ein nicht existierendes Subjekt bezieht. Das Cabrio existiert nicht, daher wurde es auch nicht entwickelt.

Wer es immer noch nicht glaubt - was bedeutet eigentlich Entwicklung, hier Softwareentwicklung?
Softwareentwicklung ist die "zielorientierte Bereitstellung und systematische Verwendung von Prinzipien, Methoden und Werkzeugen für die arbeitsteilige, ingenieurmäßige Entwicklung und Anwendung von umfangreichen Softwaresystemen." (Lit.: Balzert, S.36)

Die wichtigsten Teilschritte dieses Vorgehens werden in der Literatur unterschiedlich definiert, gebräuchlich ist aber die Einteilung in Planung, Definition, Entwurf, Implementierung, Abnahme und Einführung, Installation, Betrieb und Wartung.

Da das Spiel hier nie über Schritt 4 hinausgekommen ist und selbst in dieser Phase nur wenig für Gamecube gemacht wurde, ist es wissenschaftlich nicht richtig zu sagen, das Spiel wäre für Gamecube entwickelt worden, da "entwickeln" immer den gesamten Softwareentwicklungsprozess umfasst - bis zur FERTIGSTELLUNG und sogar darüber hinaus.

Mir ist klar, dass man das "entwickeln" umgangssprachlich nicht entsprechend benutzt, wollte aber dennoch gerne mal wieder ein laaaanges Post von mir geben. :sun:
 
Ist doch furzepiepe. In der zwoten Gameshow lautete z.B. die zweite Frage: "Welche Funktion / Position hat Zelda, die namensgebende Dame aus Nintendos The Legend of Zelda Abenteuern?".

Die Antwort war schlicht und ergreifend: Prinzessin von Hyrule. Keine Sau wollte wissen, dass sie die Hüterin der Triforce ist und nebenbei noch ein zweites Leben als Shiek führt.

Also, sparen wir uns jegliche Korinthenkackerei. :D :D :D
 
@The_Matrix

hm, die Frage war natürlich nicht so formuliert, dass sie den gestrengen Definitionen eines Informatikers oder Softwareentwicklers gereicht, stimmt.
Aber sie enthält immerhin das Wörtchen "eigentlich", womit ja schon auf die ursprüngliche Intention angespielt wird, die dahinter stand.

Der Einwand mit dem N64 kommt auch nicht ganz unerwartet und auch nicht ganz unberechtigt. Ich habe ebenfalls in Erinnerung, dass schon zu N64 Zeiten über einen Nachfolger spekuliert wurde, in welches Stadium da die Planung getreten war, ist jedoch nicht ganz eindeutig zu klären.

Allerdings weist der nette Trivia Hinweis, der innerhalb des Spiels eingebaut ist, eher auf die als Lösung genannten Systeme hin.

Falls hier was nicht ganz richtig gelaufen und "abgerechnet" worden ist und das in der Endabrechnung kriegsentscheidende Bedeutung haben sollte, dann werden wir uns nochmals daran erinnern und ggf. nachbessern.


@ Evil Wraith
Recht hast Du. Die Zelda Frage war als 1 Punkte Frage gestellt worden. Dann musste die Lösung auch eine ganz platte sein.
Schwieriger wäre die Frage danach, welche Person den Entwickler zum Namen Zelda inspiriert hat, aber die hat Data schon einmal in einem Gamequiz gestellt. Da könnte man zwei oder drei Punkte für einplanen.
 
@partykiller: Ne, passt schon, ich wollte ja nur ein wenig den Schwellwurm RAMS-es ärgern. Es ist schon klar, dass man immer mal Fragen dabei hat, die zu Nachfragen oder Diskussionen führen können.

Verbesserungsvorschlag: Ich würde es besser finden, einen festen Rythmus für die Veröffentlichung der Fragen einzuführen. Dann muss man nicht immer extra nachsehen, wann wieder Fragen veröffentlicht werden und es sind die Chancen geringer, dass man mal was verpasst, oder wenn man z.B. in der Arbeit viel zu tun hat und nicht dazu kommt, kann man sich die Zeit besser einteilen, als wenn das Abgabedatum und Veröffentlichungsdatum dauernd unterschiedlich ist. Also z.B. Abgabe immer Mo, 12:00 Uhr, Neue Fragen ab Mo nachmittags.

Viele Grüße,
The_mAtRiX
 
@Spicki

Du sollst nicht nerven, nur weil keine Ferien sind und Olli immer noch zickt. Wenn Dir der Modus nicht paßt, Pech gehabt. Ich verschwende doch nicht sieben Tage, nur damit lächerliche fünf Fragen beantwortet werden. Die laufende Show haben nach meinem Wissen schon wieder 4 Leute (>50% der bisherigen Teilnehmerzahl) beantwortet. Karl und ich habe uns darauf geeinigt schnell zu spielen, es soll "convenient" sein. Wir sind nicht die Schule und auch nicht die SPD, wir wollen Spaß haben und vermitteln. Der Aufwand bisher dürfte bei den Meisten unter 2 Minuten gelegen haben. Dazu reicht ein Rahmen von 62+ Stunden vollkommen aus. Wenn ein Feiertag dazwischen liegt, also Tage an denen ich sturzbesoffen in Deinem Server-Raum aufwache, dann gibt es ein paar Fragen mehr. Für die wirklichen Kracher, die da noch kommen, werden wir gerne mehr Zeit geben, dann gibt es aber auch was zu erarbeiten. Sei nicht so eine Frigidia zu Aschaffenburg, geh lieber runter, hol die Axt, und hack Deinem Schwanger den rechten Arm ab.
 
Endspurt zur aktuellen Folge!

Diesmal sind die Fragen recht leicht, es gibt noch bis 12 Uhr genügend Punkte abzustauben.
Sie liegen quasi da, man muss nur zugreifen!:0

Gebt nochmal kurz Gas und schaut Euch die Fragen an (naja, und nach dem Anschauen dann bitte an diesen Account die Antworten posten).

Viel Erfolg.
 
TRGS HIGHSCORE

Aktueller Stand

Die Ergebnisse könnt ihr auch in der Highscore ablesen
tnTRGS-HS.png

http://www.gamezone.de/forum/files/TRGS-HS.png

Der Gewinner der letzten Runde heißt eindeutig T42, der sich weit noch vorne katapultieren konnte. Wir begrüßen auch Menirules und EvilWraith als neue Teilnehmer. An der Spitze liefern sich Zneo und Die Matratze ein Kopf an Kopf Rennen.

Die neue Show steht bereits :
http://www.gamezone.de/forum/topic_view.asp?fid=17&tid=28888&gid=
 
Also bis auf die Musikfrage wars jetzt net sooooo schwer ;)
Nur beim Nachfolgerteil der letzten Frage bin ich mir net wirklich sicher :/
 
Manche Fragen sind reine Fleißaufgaben, andere wiederum benötigen wirklich tieferes Fachwissen. Die Fragen mit den höheren Punktzahlen deuten schon an, dass sie ein wenig mehr Wissen oder Einsatz verlangen.
Generell sollte man die zur Verfügung gestellte Zeit auch nutzen. Wenn man im Zweifel ist, sollte man seine Antwort nochmals anhand von Quellen verifizieren und erst bei größerer "Sicherheit" die Antwort posten.
 
Zurück