Sateliten Internet

kingchaos7

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
31.01.2009
Beiträge
432
Reaktionspunkte
0
Hi ich wollte mal Fragen wie das bei Satelite Internet mit der Übertragungsrate aussieht. Wie ist das zum Beispiel wenn man sich 1000er Sateliten Internet holt man bekommt ja nie wirklich die ganzen 1000kbits oder? Bei normalem DSL (was bei mir nicht verfügbar ist) Ist das doch in etwa so das man bei zum Beispiel einer 6000er Leitung nie die 6000 erreicht oder? Wie sieht das bei Satelit aus Beispielsweise einer 1000er??
Danke im Vorraus.
 
Mich würd auch interessieren wie das bei Sky-DSL genau abläuft, was es monatlich kostet, wie die Leistung ist, ob der Anschluss aufwendig von Statten gehen muss, oder ob es über das normale DSL- oder Telefon-Kabel läuft... Ist es denn ne ernsthafte Alternative für ländliche gegenden wo nicht mal 1000er DSL verfügbar ist?!

Jemand mit Erfahrungen hier? ;)
 
Würde mich auch brennend interessieren. Was benötigt man dafür? Kann man das auch in Verbindung mit PS3/XBOX 360 nutzen? Ist es dann auch möglich Online zu spielen? Oder ist die Verzögerung so gross (sprich der Pin so hoch), das das garkeinen Sinn macht?

Im moment kann ich nämlich nur per UMTS ins Internet, und da auch nur mit dem PC :( Bin deshalb schon seit einer weile mit meiner XBOX 360PS3 nicht mehr On.
 
spongebob87 hat folgendes geschrieben:

Mich würd auch interessieren wie das bei Sky-DSL genau abläuft, was es monatlich kostet, wie die Leistung ist, ob der Anschluss aufwendig von Statten gehen muss, oder ob es über das normale DSL- oder Telefon-Kabel läuft... Ist es denn ne ernsthafte Alternative für ländliche gegenden wo nicht mal 1000er DSL verfügbar ist?!

Jemand mit Erfahrungen hier? ;)


Eine Alternative ist es auf jeden Fall, allerdings eine recht teure. Hatte Dir ja schon mal berichtet darüber. Der Upload geht über die Telefonleitung, der Download durch die Wolken. Erfahrung hab ich damit aber leider nicht.
Hier ist ein Anbieter, vielleicht einfach mal dort anrufen und schlau machen.

http://de.skydsl.eu/
 
Die Downloadraten bei Sat bzw. Sky-DSL sind soweit in Ordnung sofern das Wetter mitspielt. Denn bei schlechterem Wetter hast du auch ein schlechteres Signal.

Ein weiteres meiner Meinung nach gravierendes Problem ist eben der Upload. Der geht wie auch schon gepostet wurde über die analoge Telefonleitung und ist dann auf 56k Niveau.

Eine Email zu versenden kann dann schnell mal Stunden dauern, onlinegaming klappt ohnehin nicht.

Teuer ist das ganze auch, wenn es also bei dir gar kein DSL gibt und du dieses eh nur zum Surfen brauchst dann kann auch UMTS für dich interessant sein. Da gibt es bereits günstige Tarife und der Upload ist auch besser. Onlinespielen kannst du allerdings auch da vergessen.

Kann aber noch kommen weil sich die Technik noch im Ausbau befindet und stetig verbessert wird.
 
JPK trifft den Nagel hier so ziemlich aufden Kopf. Teurer kommt man derzeit nicht ins Internet. Dann lieber nen UMTS Surfstick holen...

Es gibt mit Sky-DSL aber auch mittlerweile die Möglichkeit zum Upstream. Aber das kostet teils schon mit das Doppelte. Zocken kann man vollständig vergessen und man zahlt eh doppelt. Das liegt daran, dass man zum einen den Tarif für das Sky-DSL bezahlt und man MUSS noch zusätzlich einen Vertrag abachließen damit man eine Leitung raus hat für den Upstream... Das heiß man hat zum Beispiel Sky DSL bei Strato und einen ISDN Vertrag bei der Telekom für den Upstream. Billig ist der ganze Quatsch also nicht. Und da ist nicht einmal die benötigte Hardware drin.. Denn eine normale Satelitenschüssel reicht da nicht aus.

Wer die Option hat sollte lieber vorerst zu einem UMTS Surfstick greifen. Ist zwar auch nicht das gelbe vom Ei aber bedeutend billiger auf die Dauer. Und am besten die Entwicklung von Sateliten gestütztem Internet abwarten.
 
One hat folgendes geschrieben:

Billig ist der ganze Quatsch also nicht. Und da ist nicht einmal die benötigte Hardware drin.. Denn eine normale Satelitenschüssel reicht da nicht aus.

Grundprinzipiell reicht eine normale Sat Schüssel schon, allerdings gibt es verschiedene Probleme die dem ganzen meist einen Strich durch die Rechnung machen. Ein Punkt ist z.B. schon dass das DSL Signal nicht über den Astra 19,2 Satelliten ausgestrahlt wird.

Bedeutet im Klartext, fernsehen und DSL über eine Schüssel kann man schonmal direkt vergessen auch wenn das LNB technisch gesehen dazu in der Lage wäre wenn denn eben beides über denselben Satelliten kommen würde.

Problem Nummer 2 ist das eine kleine 60cm Schüssel wie man sie gerne in Baumarktkomplettramschangeboten bekommt in der Praxis nicht ausreicht. Vielmehr werden Schüsseln jenseits der 80cm, am besten über 1m empfohlen.

Eine solche Schüssel muss man erstmal hinhängen. :)

Das Modem ist ein spezielles, das bekommt man wie beim normalen DSL aber auch vom Provider gestellt.

Das größte Problem ist aber ohnehin der Preis, Skydsl ist teurer als normales DSL und gerade was den Rückkanal angeht gibt es eben die Einschränkungen. Zwar kann man mittlerweile den ebenfalls teuren Weg über ISDN gehen aber auch das ist nicht besonders billig und so summiert sich das ganze schnell in Bereiche bei denen UMTS deutlich im Vorteil sein dürfte.
 
Wie also bereits angesprochen.. Hardware und Preis der Verbindung ;) Ich hab mich sehr lange mit Sky-DSL Angeboten rumschlagen müssen weil ich in einer Gegend aufgewachsen bin die leider damals noch nicht viel mit DSL per Leitung am Hut hatte.

Am Ende bin ich bei ISDN geblieben und als ich dann umgezogen bin wurde auch endlich DSL möglich. Sky-DSL macht so lange es noch in den derzeitigen Kinderschuhen steckt wenig Sinn. Der Preis steht in keiner Relation zu der gebotenen Leistung ^^
 
@ Steel - Thanks! :)

@ Jaypeepedia - Auch dir ein dickes Dankeschön, aber mit der Aussage "onlinegaming klappt ohnehin nicht" hat sich das Ganze für mich eh erledigt! Hätte es nämlichin erster Linie dafür nutzrn wollen! Für das herkömmliche im Internet-surfen tut es meine 400er-Leitung, oder was auch immer das ist, auf jeden Fall nicht mal annährend 1000er DSL (obwohl ich dafür zahle), auch! ;)

Und so ein komischer Stick von O2 oder Vodafone wird mir wohl auch nicht mehr bringen geschweige denn zum online spielen mit der :xb360: geeignet sein oder?!
 
^^Richtig, bei UMTS schwankt zudem die Verbindungsqualität. Ich hab selber son Surf Stick von N24 für mein Notebook. Die Geschwindigkeit ist nicht wirklich atemberaubend, aber für unterwegs auf jeden Fall ausreichend. Aber man darf nicht vergessen, dass UMTS vorwiegend als Übertragungstechnik für Mobiltelefone gedacht war. Die Technik wird klar immer weiterentwickelt. Zum Spielen ist es aber definitiv zu langsam. ;)
 
Ich weiß das ich mit nem Vodafone Stick sehr gut hab Diablo 2 online zocken können. Jetzt kommt es aber auch extrem auf die Signalquallität an.

Bei Sky-DSL hast du unmenschlich hohe Pings. Bei einem UMTS Stick mit geeigneter HSDPA Flat solltest du eigentlich in einem akzeptablen Bereich liegen. Diablo 2 spielen ging damals für mich ohne Probleme, ist aber auch schon etwas her. Ich denke das die Technik da sogar nochmal nachgelegt hat.

Bzw solltest du dann zumindest an einen guten Notebooktarif gehen und keine eingeschränkten Limitflats haben, das ist zwar auch nicht gerade billig aber im Endeffekt billiger als Sky-DSL.
 
Wenn man bereit ist etwas mehr auszugeben scheint es mir trotzdem nicht all zu schlecht. Die Pingzeiten kann man bei Shootern vergessen allerdings bei MMORPGs reicht er schon aus.

http://www.televersa.com/internet/flyingdsl-via-sat/flyingdsl-via-sat-1000.html


http://media.computerbild.de/downloads/885242/Test_Astra_2_Connect.jpg
 
Kommt stark auf die Klasse an :P Als Healer zum Beispiel will ich in keinem MMORPG nen hohen Ping haben. Das endet für die Leute die sich auf dich verlassen tötlich... Aber selbst bei größeren Raids brauchst du mit vielen Klassen in jedem RPG nen geeigneten Ping egal bei welcher Klasse ^^
 
Zurück