Playstation 3: Launch-Special

Kein PAL 60? Aber dann gibts bestimmt ine alternative NTSC ausgabe über RGB (wie bei der PS2) oder?
 
Tumotu hat folgendes geschrieben:
"Ja, stimmt ich konnte garnicht fassen, das keiner wusste das der Cell 8 (7 aktieve und 1 deaktieverten) SPE´s hat, weil wenn du mal liest auf welchen Post ich antwortete, dann siehst du 1., dass ich wusste das du weist dass der 8. deaktiviert ist und 2. der Typ behauptete dass es nur 7 SPE´s bei der Ps3 gibt und keinen 8. der defekt (das muss mir erst noch einer beweisen) oder deaktiviert ist.

Wobei ich viel lieber wissen würde, was das für ein komischer Cell-Chip ist den Sony da einbaut, denn laut IBM gibt es keinen Cell-Prozessor mit 7 SPEs, es gibt nur welche mit 8 SPEs.

Und auf deine Frage habe ich auch schon längst geantwortet:

Ich habe nur mal gehört das der deaktivierte schlummernde und nicht defekte (homm, wer das wieder erfunden hat) nun schon aktieviert wurde.

So jetz bist du dran, mir zu beweisen das der 8. SPE kaputt ist.:D"

weißt du eigentlich was das bedeutet "1 von 8 SPEs ist deaktiviert um die ausbeute zu erhöhen" ?

anscheinend nicht. mit ausbeute ist der anteil der funktionierenden prozessoren gemeint. bei der produktion eines prozessors treten des öffteren fehler auf. auf jedem silicon-waver hat man also nur einen anteil an prozessoren, die voll funktionsfähig sind. das ist die ausbeute.

beim Cell haben die folgendes gemacht:
es gibt nur relativ wenige Cells auf einem silicon-waver, bei denen alle 8 SPEs funktionieren. um die ausbeute zu erhöhen deaktivieren sie in der PS3 also eine SPE, sodass sie auch die Cells mit einer defekten SPE und 7 nutzbaren benutzen können. der prozentanteil der nutzbaren cells pro silicon-waver steigt also ---> ausbeute wurde erhöht.

fazit:
es gibt einige PS3s bei denen alle 8 SPEs funktionieren und einige, bei denen eine SPE wirklich defekt ist. da konsolen die gleiche hardware haben müssen, nutzt die 8. SPE nichts, weil es auch PS3s mit 7 gibt. die könnten dann spiel x, das 8 SPEs benutzt, nicht abspielen.

des weitern wird eine SPE für das betriebssystem genutzt (und zwar die volle leistung) sodass den spielen letztendlich nur noch 6 SPEs zur verfügung stehen.
 
@Mendossa

Wunderschön erklärt, aber er wird eh wieder was finden um das ganze schön zu reden.

;)
 
@ BAYKIT
Die XBOX360 bittet wirklich viel.
Aber in Sachen (östlichen)Rollenspielen und Jump&Run siehts leider mau aus.
 
Bzgl. Rollenspielen wars bisher bei der XBox360 echt noch mager, aber da kommt ja jetzt dann einiges. Two Worlds, Blue Dragon, Lost Odysee, Eternal Sonata, Elveon, Mass Effect, Too Human, Fable 2 usw. Fable, Enchanted Arms und Oblivion gibts schon. Kann man sich eigentlich nicht beschweren.

Jump & Run kommt das neue Banjo Kazooi. In diesem Genre dürfen sie aber dann noch etwas zulegen. Obwohl mir auffällt dass Systemübergreifend fast keine Jump'n Runs mehr erscheinen. ist wohl grad nicht im Trend
 
waaaaaaas?!? wenn man also keinen 1080p TV hat, dann kann man bluray filme nur in dvd-Auflösung anschauen? haha ich bleibe bei meinem hd-dvd player. die ps3 ist jetzt für mich endgültig gestorben. ich hole mir zusätzlich noch den wii irgendwann!!!


die ps3 ist die grösste entäuschung seit ich gamer bin.... und das bin ich seit dem sega mage drive!
 
@extremo

Was hast du für ein Problem ?
Für Gamer ändert sich ja schließlich an der Auflösung nichts, lediglich die Blu-Ray Filme sind problematisch.

Aber es war bereits zu PS2 Zeiten so, das die Konsolenplayer im Vergleich zu den richtigen Playern den kürzeren ziehen.
Ich finde eh das die PS3 eher eine Full HD Konsole ist, das müssen nur die Entwickler auch noch checken hehe.

Das einzigste was mich ärgern würde, ist das Full HD Glotzen (noch) sehr teuer sind, aber das ändert sich auch alles noch.
Und da sich die wenigsten Leute die PS3 gleich zum Launch kaufen, könnten viele die sich die Konsole später holen auch in den Genuss eines günstigeren Full HDTVs kommen.

Aber vielleicht reicht Sony ja auch noch ein entsprechendes Firmware Update nach, ich überlege schon ob ich nicht mal den Service kontaktiere.
Vielleicht erfährt man ja was.
 
Zurück