Online mit PSP

Rennzocker2000

Benutzer
Mitglied seit
05.01.2007
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ich gehe auf neue verbindung. dann scant meine psp die Verbindungen. meine verbindun wird gefunden. dann muss ich ja den wep- schlüssel eingeben also gug ich unterm router nach und da steht genau wep:........ diesen gib ich ein. doch wenn ich dann online gehe ist beim abfragen der ip immer die zeit abgelaufen. was mach ich falsch???
 

TommyKaira

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
10.11.2003
Beiträge
18.829
Reaktionspunkte
1
Ich bin kein Experte im W-Lan-Bereich, aber ich versuche mal zu helfen. Versuche mal eine IP-Adresse per Hand in der PSP einzutippen bzw. schau nach ob DHCP im Router aktiviert ist. Wenn der Router nicht automatisch die IP-Adressen verteilt kann es denke ich mal auch nicht so funktionieren.
 
TE
TE
Rennzocker2000

Rennzocker2000

Benutzer
Mitglied seit
05.01.2007
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
aber ich weiß nich wie man die ip eingibt. geht glaub ich auch garnicht!?
 

Ake Larstam

Neuer Benutzter
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Also ich hatte zuerst das gleiche Problem, aber das lag daran das der WEP Schlüssel unterm Router nicht der Richtige war. Mein Mitbewohner hat mir dann erzählt, das man bei der Instalation vom Router selber einen WEP-Schlüssel erstellen muss. Und nachdem ich den WEP-Schlüssel eingegeben habe, den er mir genannt hat ging es auch sofort.
 

TommyKaira

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
10.11.2003
Beiträge
18.829
Reaktionspunkte
1
Ake Larstam hat folgendes geschrieben:

Also ich hatte zuerst das gleiche Problem, aber das lag daran das der WEP Schlüssel unterm Router nicht der Richtige war. Mein Mitbewohner hat mir dann erzählt, das man bei der Instalation vom Router selber einen WEP-Schlüssel erstellen muss. Und nachdem ich den WEP-Schlüssel eingegeben habe, den er mir genannt hat ging es auch sofort.
Gut, wenn der WEP-Schlüssel falsch wäre kann es ja nicht funktionieren.

@ Rennzocker
Wenn du die Verbindung einstellst gibt es den Menüpunkt Adresseinstellungen. Dort wählst du dann Benutzerdefiniert und kannst dann die IP-Adresse etc. manuell eingeben.
 

jaypeekay

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
14.321
Reaktionspunkte
0
Alternativ kannst du zu diesem Zweck auch die verschlüsselung im Router vorrübergehend abschalten um dann auszuprobieren ob es geht.
Wenn es dann geht liegt es an deinem WEP Schlüssel, wenn nicht liegt das Problem woanders.
Möglich wäre dann wie TommyKaira schon sagte, das dein Router kein DHCP unterstützt bzw. dieses deaktiviert ist.

Manchmal hilft es auch wenn man einfach kurz abbricht und nochmal verbindet.
Das habe ich auch desöfteren mal.
Intelligenterweise erst seitdem ich einen neuen Router habe, aber nach dem 2. Versuch hat es bei mir bis jetzt zu 100% funktioniert.

;)
 
TE
TE
Rennzocker2000

Rennzocker2000

Benutzer
Mitglied seit
05.01.2007
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
wie aktivier ich die dhcp auf meinem router? wenn ich mit der psp auf Benutzerdefiniert gehr nuss ich die ip und irgeds DNS eingeben wo find ich das alles?
 

jaypeekay

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
14.321
Reaktionspunkte
0
Standard DNS Server ist in der Regel die IP des Routers, also z.B. 192.168.1.1, die IP kannst du dir eigentlich frei aussuchen.
Um zu wissen wie man in deinem Router DHCP aktiviert, müsste man wissen was du für einen Router hast.

;)
 
TE
TE
Rennzocker2000

Rennzocker2000

Benutzer
Mitglied seit
05.01.2007
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
ich hab jez halt den DNS server eingegeben genau den wie meine ip. tatsächlich hat er es dann ins i-net geschaft. dann hab ich halt gamezone.de eingegeben. er suchte doch dann tauchte auf: Kommunikation mit dem server gescheitert. ein DNS -fehler ist aufgetreten
 

jaypeekay

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
14.321
Reaktionspunkte
0
@Rennzocker2000

Na immerhin schon ein paar Schritt weiter hehe.
Das mit Gamezone dürfte daran liegen das diese Seite vergleichsweise aufwändig gestaltet ist, damit kommt der PSP Browser evtl. nicht zurecht.
Das liegt hauptsächlich am kleinen Speicher der Konsole.

Wenn andere Websites (Google etc.) gehen, hast du alles richtig gemacht.
Viel mehr kann man aus der kleinen PSP nicht herausholen, immerhin wurde sie auch nicht für ein komfortables Surfen im Internet entwickelt.
Mit dem Nachfolgemodell könnte das anders werden.

;)
 
TE
TE
Rennzocker2000

Rennzocker2000

Benutzer
Mitglied seit
05.01.2007
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
google.de hab ich auch schon versucht. ich wollt eigentkich online gegen andere zocken. na igal ich informier mich einfach weiter ;)
 

jaypeekay

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
14.321
Reaktionspunkte
0
Du kannst gaanz sicher davon ausgehen, wenn der Browser geht, geht auch das Onlinegaming, letzteres macht auch mehr Spaß, kann ich dir versichern.
Spiele vorwiegend Fifa online hehe.

:nut:
 

TommyKaira

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
10.11.2003
Beiträge
18.829
Reaktionspunkte
1
jaypeekay hat folgendes geschrieben:

Standard DNS Server ist in der Regel die IP des Routers, also z.B. 192.168.1.1, die IP kannst du dir eigentlich frei aussuchen.
Eigentlich sollte die Standart IP des Routers doch 192.168.0.1 sein, oder irre ich mich?
 

jaypeekay

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
14.321
Reaktionspunkte
0
TommyKaira hat folgendes geschrieben:

jaypeekay hat folgendes geschrieben:


Standard DNS Server ist in der Regel die IP des Routers, also z.B. 192.168.1.1, die IP kannst du dir eigentlich frei aussuchen.

Eigentlich sollte die Standart IP des Routers doch 192.168.0.1 sein, oder irre ich mich?

Hängt vom Router ab, mein Router hat z.B. die 192.168.1.1 mein alter hatte aber wie du schon sagst die 192.168.0.1

Nur die letzten Ziffern ändern sich mit jedem Endgerät-
Also 192.168.1.2 oder halt 192.168.0.2 usw.

;)
 

TommyKaira

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
10.11.2003
Beiträge
18.829
Reaktionspunkte
1
jaypeekay hat folgendes geschrieben:

Hängt vom Router ab, mein Router hat z.B. die 192.168.1.1 mein alter hatte aber wie du schon sagst die 192.168.0.1

Nur die letzten Ziffern ändern sich mit jedem Endgerät-
Also 192.168.1.2 oder halt 192.168.0.2 usw.

;)
Ach so, alles klar;)
 
TE
TE
Rennzocker2000

Rennzocker2000

Benutzer
Mitglied seit
05.01.2007
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
jaypeekay hat folgendes geschrieben:

Standard DNS Server ist in der Regel die IP des Routers, also z.B. 192.168.1.1, die IP kannst du dir eigentlich frei aussuchen.

Um zu wissen wie man in deinem Router DHCP aktiviert, müsste man wissen was du für einen Router hast.


;)

ich hab jez ein von thomson heißt speedtouch. falls es dir was sagt.......
 

jaypeekay

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
14.321
Reaktionspunkte
0
Ich nehme an du weißt wie man in das Menü deines Routers kommt ??
Falls nicht, schau im Handbuch des Routers nach dessen IP, weil die ist von Router zu Router teilweise unterschiedlich.
Die gefundene IP gibst du in deinen Webbrowser ein, nach Eingabe des Benutzernamens und dem Routerpasswort (solltest du beides einmal festgelegt haben) befindest du dich im Routermenü.

Dieses könnte in etwa so aussehen ->
01nl0.jpg


Unter "Heimnetzwerk" müsste dann was stehen von "DHCP Server verwenden", diese Option sollte aktiviert sein, auch wenn ich allerdings die Erfahrung gemacht habe das einige Spiele irgendwie nur mit statischer IP laufen, sollte das bei dir auch so sein, müssen wir das später klären.

Meld dich dann ggf. einfach wieder.

;)

EDIT:
Soviel ich weiß kommst du bei Speedtouch Routern über die 192.168.1.254 in das Routermenü.
 
Oben Unten