Mass Effect 2 Dämpfer

Der Kommentar war nicht speziell an dich gerichtet, sondern auf die Allgemeinheit bezogen, die dieser Ansicht sind, das es sich bei Mass effect 2 nicht um ein RPG handelt ;)

Es gibt nun mal unterschiedliche Arten von RPGs, die auf verschiedene Features und Schwerpunkte setzen, deshalb aber noch lange nicht weniger RPG sind, nur weil sie gewisse Features nicht beinhalten, die einem selbst wichtig sind. Das ist nichts weiter als Geschmackssache.

Ich finde Mass Effect 2 verfolgt ganz einfach einen etwas anderen Ansatz, und konzentriert sich auf das wesentliche.
 
Nun gut ja Mass Effect hat RPG Einlagen aber die sind nur geringfügig.
Nur weil es eine gute Story bietet und man mit Charakteren interagieren kann heißt es noch lange nicht das es ein RPG ist. Gibt genug andere Spiele die solche Kombinationen bieten und sich in keinster weiße RPG nennen.
Call of Duty MW 2 z.B (Leveln, Upgrades, neue Fähigkeiten)

Überhaupt fielen mir im gesamten spiel nur ein paar Grundelemente eines RPG's auf der Rest war Casual Bullshit gepaart mit Shootereinlagen.
Noch dazu all die ganzen Software Fehler :knockout:

Frechheit einige waren zu verschmerzen aber wenn eine ganze Tonpassage während einer Videosequenz fehlt..... neeee fuuuuu you EA

Ach und zur Story anfangs war sie ziemlich geil weil ich immer noch Erwartungen für Später hatte aber als ich es dann durch hatte habe ich nur traurig zurückgeblickt.

3/4 des Spiel ist man dabei beschäftigt sein Team zusammenzustellen und gerade mal 1/4 ist der Haupt Story gewidmet... noch dazu einer ziemlich lahmen. -.-

Ich mein hey die Nebenmissionen(Geschichten meiner Freunde) waren spanender erzählt als die Hauptstory die mir in diesem Spiel eher wie einen Nebenmission vorkam.

Versteht mich nicht falsch ich liebe das Mass Effect Universum der Erste Teil war Episch alles hat gepasst die Story war bombastisch und es gab nur kleinere Dinge die mich gestört haben. Der 2 ist dagegen eher ein müden Seufzer Wert und als Flop abzustempeln gegenüber dem ersten :(
______________________
Fazit: Most disapointing Game 2010

Und die guten Wertungen kann ich mir nur so erklären:

Die Gehirne der Videospiel Tester wurden durch den Casual Müll weichgespült jeder vernünftige Tester müsste beim Spielende mit den Zähnen knirschen und an der Haaren ziehen was EA wieder zerstört hat.

Na das Jahr fängt schon mal gut an
 
Ich find ME 2 ganz ok so nur ein paar kleinigkeiten hätten sie ändern können.

1. Mehr Nebenmissionen, die vorhandenen sind schon etwas knapp.
2. Das Scannen für ressourcen nervt etwas.
3. Die deutsche Syncro ist ja mal so was von schlecht das sie einem den großteil des kaputt machen kann. Wer ME 1 gespielt hat weiß was ich mein.
 
Shanks111
Ich finde die deutsche Synchro bei Mass Effect 2 Top. Das man für diverse Rollen andere Sprecher als bei Teil 1 engagierte, hat nichts mit der Qualität zu tun.
 
Also ich hab das Spiel mittlerweile durch und hab sofort wieder von vorne angefangen.

In den folgenden Zeilen möchte ich mich zu Thema RPG bezüglich des Spiels äußern.

Wie der Name schon sagt handelt es sich bei einem Role Play Game um ein Spiel, bei welchem ein Charakter entwickelt und der Spieler in dessen Rolle schlüpft. Ein Inventar gehört nicht zwingend zu einem RPG, genauso wenig eine große Anzahl von Skills. Es geht darum seinen Charakter anzupassen, zu entwickeln, damit er einzigartiger wird und mehr zu der Situation passt, welche der Spieler durchlebt.

Ich möchte anhand eines ME1 vs. ME2 Vergleiches darstellen, dass der zweite Teil ein viel Facetten- und Möglichkeitenreicheres RPG ist als der erste Teil.
- Bei Mass Effekt 1 hatte man 12 Skills je Char, davon waren ca 5 passive (Schmeicheln, Einschüchter usw.). Also praktisch nur 7 aktive Skills, welche man auch wirklich einsetzt.
- Es gab massig Waffen, welche sich aber im Grunde nur in 3 Kategorien unterschieden. Alle Sturmgewehre haben sich gleich gespielt, angefüllt und haben höchstens nur mehr Schaden gemacht, präziser geschossen oder sind nicht so schnell heiß geworden.
- Das Selbe war es auch bei Rüstungen. Massig Zeugs, welches sich aber nur in 3 Kategorien unterscheidet.

- In ME 2 besitzt jeder Char 5 aktive Skills, welche allerdings ab der letzten Stufe noch mal modifiziert werden können. Beispiel Warp: stärkerer Warp oder einen mit größerem Radius
- Es gib ein paar Waffen, welche sich allerdings so grundlegend unterscheiden, dass sie das Kampfgeschehen grundlegend verändern
- Jetzt gibt es Rüstungkomponennten mit einer Eigenschafft (mehr HP, Schilde, Nahkampfresistenz usw.) Daraus baut man sich seine eigene Rüstung nach Wunsch zusammen

Was ergibt sich nur aus diesem beiden Systemen?

ME1. Ich entscheide wieviele Punkte ich in welchen Skill investiere. Welche Waffe ich mitnehme und welche Rüstung ich anziehe. Fertig

ME2. Ich entscheide wieviele Punkte in welchen Skill und wie der Skill am Ende modifiziert werden soll. Soll ich lieber eine Salvenschießendes, präzises Sturmgewehr mit einem kleinen Magazin mitnehmen, oder doch ein non stop ballernes monstrum mit wenig Präzision und einem sehr großen Magazin. Und als letztes entscheide ich noch ob ich bei meinen Armschienen mehr HP, Schilde usw. haben will. Das Ganze für die Beinschienen, Brustpanzer usw.

Und als Abschluss möchte ich noch ein Beispiel meines Charakters aufführen:

Er ist Soldat. Damit eröffnet sich die Möglichkeit bei seinem Adrenalinschub entweder auf eine höhere verlangsammung der Zeit oder auf eine längere Dauer des Schubes zu skillen. Die Entscheidung wurde mir ziemlich vereinfacht, da ich das non stop ballernde Monstrum von Sturmgewehr gewählt habe. Ich entschied mich für eine höhere Verlangsammung der Zeit, da meine Magazin von 80 Schuss so schnell zu ende ging wie der Schub angedauert hat. Einen längeren Schub brauchte ich also nicht. Die höhere Verlangsamung hat allerdings den Nachteil der schlechten Präzision des Gewehres etwas gemildert. Daraus ergab sich eine ziemlich tödliche Kombination. Ich konnte mit einem Adrenalinschub und einem einzigen Magazin von 80 Schuss locker 6 Gegner besiegen. Also Aus der Deckung raus, Schub an und durchgehend das ganze Magazin auf die Gegner verteilt.

Ich bin am heraus finden wie ich meine Begleiter am besten skillen soll um etwas mehr Effektivität aus der Gruppe zu holen. Ich wiege auch nun besser ab, welcher der Begleiter mich auf welcher Mission begleiten soll. Soll ich als Techniker Tali, den Salarianer (name entfallen) oder Legion mitnehmen. Alle drei unterscheiden sich von der Skillung gravierend und das wirkt sich auf die Kämpfe extrem aus. Da hinkte der erste ME Teil hinterher. Das Effektivste für alle Mission war: Schepard = Soldat, Garrus und Wrex. Oder Schepard = Soldat, Ashley und Kaidan. Im Grunde nur diese Aufstellung der einzelnen Klassen. 200% Soldat, 50% Techniker, 50% Biotiker. Mit dieser Aufstellung hast du auf dem höchsten Schwierigkeitgrad jeden in seine Schranken gewiesen. Diesmal ist es anders. Ein Techniker ist ineffektiv bei organischen Einheiten, dafür räumt ein Biotiker Horden von organischen Gegnern weg. hinzu kommt noch, dass Tali verdammt effektiv gegen Geth ist, wegen ihrer Skillung und der Salarianer ist eher ein allrounder gegen Barrieren, Panzerung und Schilde.

Der Effekt, der sich daraus ergibt ist folgender: Der Spieler beschäfftigt sich viel mehr mit den einzelnen Rollen, welche von den Charakteren verkörpert werden und neigt auch eher dazu alle Begleiter und Möglichkeiten auszuprobieren und so eine effektive Lösung für die jeweillige Situation zu finden. Er vertieft sich somit viel mehr in die Rolle der Kommandierenden Capitäns des Schiffes. Er fängt an sich mit Strategien in Kampfsituation zu befassen, anstatt wie beim ersten Teil nur auf geballte Waffenpower zu setzten. Er beschäfftigt sich auf einmal viel intensiver mit Monitionstypen und deren Auswirkungen auf einzelen Gegner. Er setzt nicht einen Monitionstyp (Sledgehammer) ein um mehr Effektivität herauszuholen, da es umständlich ist mitten im Kampf den Typ zu wechseln.


Also nach meiner Auffassung bietet ME 2 einem viel mehr Möglichkeiten seine Rolle als commander Shepard an seine Vorlieben anzupassen und diese auszuleben. Klar es ist kein Dragon Age, aber das will es auch nicht sein. Du bist kein Magier mit 30 Zaubersprüchen in einem Elfenwald sondern ein kommandan eines Schiffes in einem Sci-Fi Universum.

have fun
 
Shanks111 hat folgendes geschrieben:

3. Die deutsche Syncro ist ja mal so was von schlecht das sie einem den großteil des kaputt machen kann. Wer ME 1 gespielt hat weiß was ich mein.

Spiel Halo, dann weißt du was eine schlechte Synchro ist.
Die Synchro von Mass Effect ist sehr gut, aber dennoch ist da ein großer Störfaktor, die Stimme, die man am häufigsten hört, sagt mir nicht wirklich zu: Shepard.
Ich weiß nicht, mir gefällt sie einfach nicht so, und die Stimme die ich im ersten Teil und in den Englischen Trailern gehört habe hingegegen fand ich total gut, daher wünsch ich mir einfach dass man bald die Eng Synchro laden kann.

Kurz zur Spielzeit, bin bei 33 Stunden, und denke es wird vll sogar noch an die 50 gehen bis ich komplett durch bin. Hab mir eben Zeit gelassen, aber wer Mass Effect nur einmal durchspielt ist selber Schuld. Man kann so unglaublich viele Geschichten auf verschiedene Arten erleben, dass ein zweiter Durchlauf möglicherweise faszinierender und fesselnder als der erste sein könnte.
 
Also, ich spiele sowieso nur weibliche Chars, wenn es möglich ist...da gibt es in ME2 auch keine "Probleme" mit der dt. Synchro.

Ich habe mir die dt. Stimme von dem männlichen Sheperd mal angehört und diese passt wirklich nicht ganz zu dem Standardaussehen / Charisma etc...imo.Da hilft nur eines -> Den Char um die Stimme herumbauen, also eine etwas älteren Herren, fieses Aussehen und von Beruf Arsch.

Dann passt auch mit der Stimme. :)

Habe ich schon erwähnt wie geil dieses Game ist?:p

Der einzige Dämpfer ist imo das Scannen, aber da man eh nur das holen sollte was nötig ist kann man auch das verschmerzen.Wenn sie diesen Part noch ein bisschen Abwechslungs- bzw. Ereignisreicher inzenieren...
 
Das Scannen der Planeten ist wirklich langwierig, gerade bei niedrigen Werten, aber trotzdem würde ich nicht sagen, es macht keinen Spaß. Meine Freundin macht es gerne - quasi die Drecksarbeit für mich und ich muss dann nur noch upgraden :bigsmile:
 
Hab jetzt ca. 25 Stunden auf dem Speicherstand und bin mittlerweile doch ziemlich enttäuscht. Die Story kommt irgendwie nicht in die Pötte, die Umgebungen sind zwar hünsch, aber auch winzig klein und mit den zeitaufwendigen und komplett spassfreien Scans wurden die öden Mako-Erkundungen aus Teil 1 einfach duch ein noch wesentlich grösseres Übel ersetzt. Ausserdem hab ich jetzt nicht mal mehr ansatzweise das Gefühl, eine Galaxie zu erforschen. Ich klicke mich stattdessen auf einer öden Karte von Planet zu Planet. In ME1 waren die Planetenmissionen immerhin komplett optional. Wer sich nicht drum gekümmert hat, bekam bessere Ausrüstung früher oder später einfach via Loot-drops. In ME2 werde ich hingegen gezwungen, die Planeten zu scannen, wenn ich nicht bis zum Ende des Spiels mit Micker-Knarren rumrennen will.
Das ultra-gestreamlinete RPG-Gerüst schmeckt mir auch nicht so recht. Sorry, aber ein schlechtes Inventarsystem macht man nicht dadurch besser, dass man es komplett streicht. Ich persönlich verbringe gerne Zeit damit, meine Charaktere effektiv auszurüsten. Ich nehme es auch gerne in Kauf, mich in ein komplexeres System reinzufuchsen. Das macht solche Spiele erst richtig reizvoll für mich. Spielerisch ist es obendrein auch völlig wurscht, mit welchem Gefährten man in den Kampf zieht. Bevor jetzt wieder jemand mit "schrei nicht nach Sachen, die nicht im Spiel drin sind und bewerte einfach das, was da ist" kommt: was würde der Modern Warfare 2 Spieler sagen, wenn Modern Warfare 3 auf einmal ein railshooter werden würde? Mal abgesehen davon ist das vorhandene auch nicht das Mass aller Dinge: im Vergleich zu Dragon Age ist sowohl das Dialogsystem als auch der eigene Einfluss auf Missionsverläufe herzlich beschränkt und mit reinrassigen shootern kann das Spiel auch nicht mithalten. Am Ende bleibt eine recht oberflächliche und leichtverdauliche Mainstream-Pfütze in toller Aufmachung. Keinesfalls ein schlechtes Spiel, aber in meinen Augen eben nicht mal annähernd so gut, wie es die vielen aburden Testwertungen suggerieren.
 
Das es völlig egal ist, mit welchen Gefährten man in den Kampf zieht, sehe ich nicht so. Ich finde das es im Vergleich zum Vorgänger sogar deutlich wichtiger ist, welche Gefährten man für welche Mission nimmt. Die Gefährten setzen auf unterschiedliche Bewaffnung und Fähigkeiten. Jedes Gruppenmietglied ist je nach Mission mehr oder weniger effektiv.
 
^wenn das Spiel nicht selbst auf höheren Schwierigkeitsgraden so piss-einfach wäre, würde es vielleicht einen Unterschied machen. Vielleicht ist es die Keyboard+Mouse Steuerung, aber ich bratz mich seit Spielbeginn wie ein Berserker durch das Spiel und bin noch nicht ein einziges mal verreckt. Die Fähigkeiten setze ich dabei eher aus Spaß ein, nicht aus Notwendigkeit.

Frage: muss ich beim new game+ wieder die ganzen Rohstoffe von vorne sammeln? Das wäre dann ein echtes K.O.-Kriterium.
 
@Sigistauffen.

Eine interessante Ansicht des ganzen, aber ich muss idch leider etwas korrigieren und zwar bei diesem Punkt:
In ME1 waren die Planetenmissionen immerhin komplett optional. Wer sich nicht drum gekümmert hat, bekam bessere Ausrüstung früher oder später einfach via Loot-drops. In ME2 werde ich hingegen gezwungen, die Planeten zu scannen, wenn ich nicht bis zum Ende des Spiels mit Micker-Knarren rumrennen will.

Hier wiedersprichst du dir ein wenig selber. Du behauptest, dass die Scans nicht optional sind, weil man sie machen muss, wenn man bessere Waffen haben will. Also erstens: bessere Waffen findest du nicht durch Planetenscans oder upgrades. Und zweitens: Ressourcen benötigt man für upgrades. Wenn du also keine upgrades brauchst, dann brauchst du auch nicht zu scannen. Wenn du allerdings darauf bestehst, dann hast du dich dafür entschieden dieses optionale Feature zu nutzen.

Darüber hinaus würde eine nicht Vorhandensein von upgrades das Spiel erschweren und du behauptest ja, dass es nicht schwer genug ist. Also probiere es doch einfach mal ohne upgrades, wenn es dich so stört. Oder willst du alles mit der Zeit automatisch in den Rachen geschoben kriegen? Also ich scanne gerne, weil ich weiß, dass ich dadurch mein Raumschiff und meine Waffen verbessern kann.

Das ultra-gestreamlinete RPG-Gerüst schmeckt mir auch nicht so recht. Sorry, aber ein schlechtes Inventarsystem macht man nicht dadurch besser, dass man es komplett streicht.

Hat jemand behauptet, dass Bioware das Inventarsystem besser machen wollte? Das ist schlicht und einfach deine Anforderungen an das Spiel gewesen und wenn es nicht dazu passt, dann ist das Spiel automatisch schlecht?

ch persönlich verbringe gerne Zeit damit, meine Charaktere effektiv auszurüsten. Ich nehme es auch gerne in Kauf, mich in ein komplexeres System reinzufuchsen. Das macht solche Spiele erst richtig reizvoll für mich.

Daran habe ich nichts auszusetzten. Wenn ein komplexes Level- und Invetarsystem für dich den Reiz ausmachen, dann ist es schön. Meiner Ansicht nach bedeutet eine höhere Komplexität nicht unbedingt mehr Möglichkeiten. Ich bevorzuge lieber eine kompaktes System, welches allerdings sich von Charakter zu Charakter komplett unterscheidet. Ich mag keine Systeme, welche bei jedem Charakter gleich sind. Beispiel: Mass Effect 1. Jeder Techniker, Biotiker, Soldat war komplett gleich und unterschied sich nur durch deine Verteilung der Punkte. Jetzt unterscheiden sich die Techniker untereinander. Im Grunde hast du sogar pro Klasse (Technik, Biotik, Soldat) viel mehr Skills, diese sind nur auf die Charaktere verteilt um jeden Einzelnen davon interessanter zu machen.

Spielerisch ist es obendrein auch völlig wurscht, mit welchem Gefährten man in den Kampf zieht.

Da stimme ich dir wieder nicht zu. Der erste Mass Effect Teil war in dieser hinsicht das Eintönigste was es gibt. Auf höheren Schwierigkeitgraden haben sich reine Techniker bzw. Biotiker nicht mehr gelohnt. Waffenpower war angesagt. Also Shepard auf Soldat noch dazu Ashley und Garrus, da dieser das nötige Hacken für die Minispiele hatte. Sonst kam es nur auf geballte Soldatenkraf an. Jetzt ist jeder Biotiker bzw. so mächtig wie ein Soldat und da die Skills auf Charaktere verteilt sind hat man die Möglichkeit und den Spaß sich gedanken zu machen, wer dich auf welcher Mission begleiten soll.

Mal abgesehen davon ist das vorhandene auch nicht das Mass aller Dinge: im Vergleich zu Dragon Age ist sowohl das Dialogsystem als auch der eigene Einfluss auf Missionsverläufe herzlich beschränkt und mit reinrassigen shootern kann das Spiel auch nicht mithalten.

Anscheinend hast du eine Gears of War mit einem Level- und Dialogsystem eines Dragon Age erwartet. Muss dich leider enttäuschen. Es war von Anfang an klar, dass Mass Effect das nicht werden wird. Du hast dich in eine Traumwelt zurückgezogen und auf ein Spiel gewartet, was es wahrscheinlich in den nächsten 10 Jahren nicht geben wird. Eindeutig zu hohe Ansprüche. Ich habe einen Rat für dich. Gib dem Spiel nicht die Schuld, dass es nicht deine Ansprüche erfüllt. Versuche mal die Ansprüche zu senken und realistisch zu denken. Ich muss sagen das hilft sehr oft und man lernt Spiele vor release richtig einschätzen zu können. Mich z.B. hat Mass Effect positiv überrasch, eben weil ich nicht so hohe Anforderungen gestellt habe.

Am Ende bleibt eine recht oberflächliche und leichtverdauliche Mainstream-Pfütze in toller Aufmachung. Keinesfalls ein schlechtes Spiel, aber in meinen Augen eben nicht mal annähernd so gut, wie es die vielen aburden Testwertungen suggerieren.

Ich frage mich was die Tests denn so aussagen. Das das Spiel Spaß macht. tut es. Das man versinken kann und nicht mehr merkt wie die Zeit verfliegt. Passiert. Es ist nicht die Schuld des Spiels, der Entwickler bzw. der Tester und Journalisten, wenn du nicht in der Lage bist ein Spiel zu genießen. Du versuchst immer alles auszuprobieren. Du schaust immer ganz genau auf die einzelnen Komponenten. Du analysierst diese. Ich lasse mich fallen und vom Spiel führen. Ich lehne mich zurück und Spiele die Rolle des Commander Shepard. Ich suche nicht nach Stellen, wo das Spiel verbessert werden könnte oder wo es nicht meinen vorangegangene Anforderungen nicht entspricht. Und ich muss sagen es gibt wenige Spiele, wo du dich so extrem in eine Rolle versetzt fühlst, wo du wirklich glaubst der Charakter zu sein und das wirklich zu erleben. Und ein Rollenspiel sollte schließlich genau das machen. Dem Spieler erlauben eine Rolle zu spielen.

have fun
 
Pico hat folgendes geschrieben:

Anscheinend hast du eine Gears of War mit einem Level- und Dialogsystem eines Dragon Age erwartet. Muss dich leider enttäuschen. Es war von Anfang an klar, dass Mass Effect das nicht werden wird

Ich frage mich was die Tests denn so aussagen. Das das Spiel Spaß macht. tut es. Das man versinken kann und nicht mehr merkt wie die Zeit verfliegt. Passiert.

Wie oft hat Bioware selbst beteuert, dass man hinsichtlich shooter-Mechniken den reinen Genrevertretern in keinster Weise nachstehen wird? In der Tat haben sie das in so ziemlich jedem Interview getan. Sorry, aber mission failed.

Was die Tests angeht: die sagen nicht, dass das Spiel Spaß macht (das tut es), sie sagen, dass das Spiel eigentlich perfekt ist. (was es meiner Meiung eben nicht annähernd ist)
 
Jedem das Seine...
Ich finde das Spiel großartig.
Habe jetzt schon 45 Spielstunden, und kanns kaum erwarten wenn ich fertig bin, nochmal auf eine komplett andere Art das Spiel durchzuspielen.
Ich glaube einfach ihr habt etwas anderes erwartet, ich um ehrlich zu sein auch. Aber das was ich jetzt spiele macht mir sehr großen spaß und ich kann mich nicht dran erinnern wann ich das letzte mal so viel Spaß daran hatte vor meinem TV zu sitzen und Aliens bei ihren Geschichten zuzuhören.
Das Kampfsystem macht mir totalen spaß und mehr habe ich eigentlich nicht erwartet.
Ich bin sogar Positiv überrascht wieviel Waffen und Gegnerarten es gibt.

Und was ihr alle gegen das Planetenscannen habt weiß ich beim besten Willen nicht. Ich scann einfach ab und an mal 3-4 Planeten hab dann wieder massig Rohstoffe und kann mir im moment eigentlich so ziemlich alles leisten.
Nur Money fehlt mir ein wenig aber da muss man ja nicht scannen für.

Und ich habe erst vor kurzem gelesen dass man beim Scannen eines Planeten auch Missionen finden kann und das wären sogar mehr als 10 Stück. Also habe ich noch einiges zutun.

Ich find das Spiel großartig und werd mir auch mal irgendwann Zeit nehmen und ein Userreview verfassen :)
 
Ich habe jetzt knapp 30 Spielstunden auf dem Konto und finde das Spiel ebenfalls großartig.
 
Ich bin bei mittlerweile 27 Stunden, und ebenfalls total von Mass Effect 2 begeistert. Macht mir noch mehr Spaß, als der ohnehin schon sehr gute Vorgänger.
 
Sigistauffen hat folgendes geschrieben:

Wie oft hat Bioware selbst beteuert, dass man hinsichtlich shooter-Mechniken den reinen Genrevertretern in keinster Weise nachstehen wird? In der Tat haben sie das in so ziemlich jedem Interview getan. Sorry, aber mission failed.


Was die Tests angeht: die sagen nicht, dass das Spiel Spaß macht (das tut es), sie sagen, dass das Spiel eigentlich perfekt ist. (was es meiner Meiung eben nicht annähernd ist)

Du glaubst den Aussagen der Entwickler bzw. Publisher vor dem Release? Das ist schlecht, denn dann vertraust du darauf, dass der hype gerechtfertigt ist. Entwickler wollen auch nichts anderes, als dem Kunden das Spiel schmackhaft zu machen. Marketing halt. Die kriegen vorgeschrieben was sie sagen sollen und was nicht und dazu kommt noch der eigene Entusiasmus, da es immerhin ein eigenes Spiel ist. Die sind immer mindestens genausogut wie andere. Ich war mir hundert Prozent sicher, dass es in Kämpfen keine Third - Person Shooter das Wasser reichen kann und deswegen habe ich den Aussagen nur ein wenig Beachtung geschenkt. Die sagen es wird genausogut wie Gears of War. Das sag mir ungefähr so viel wie es wird auf jeden Fall besser als im ersten Teil und das wiederum trifft meiner Meinung zu.

Und was die Tests angeht. Zeige mir einen Einzigen, der aussagt, dass das Spiel perfekt ist. Die Wertung hat mit der perfektion eines Spiels nichts zu tun. Sie verdeutlicht den Spielspaß und nicht wie perfekt ein Spiel ist. Und in jedem Test gibt er Kritikpunkte. Bei einem perfekten Spiel gibt es meiner Meinung nach keinen einzigen Kritikpunkt. Keinen interessiert, dass z.B. ocarina of time bei 97% liegt und es ist lange von einem perfekten Spiel entfernt, aber es mach Spaß.

Edit: Mir ist gerade noch etwas aufgefallen. Ein kleiner Vergleich. Ich habe mich an die Situation erinnert, welche mir in meinem ganzen Leben am meisten Spaß gemacht hat. dieser habe ich dann eine Wertung von 100% gegeben und Mass Effect 2 mit dieser Situation verglichen. Mass Effect liegt nach meiner Einschätzung nicht wirklich weit dahinter. Ok es sind kein 96% aber 90 - 93 ganz sicher.
 
Pico hat folgendes geschrieben:

Du glaubst den Aussagen der Entwickler bzw. Publisher vor dem Release? Das ist schlecht, denn dann vertraust du darauf, dass der hype gerechtfertigt ist.

Wenn ich mir die durchschnittlichen Testwertungen und die Bioware-Huldigungen in Foren ansehe, finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht, dass ich mit übertriebenen Erwartungen an die Sache rangegangen bin.
 
GarfieldausHN hat folgendes geschrieben:

Ich bin bei mittlerweile 27 Stunden, und ebenfalls total von Mass Effect 2 begeistert. Macht mir noch mehr Spaß, als der ohnehin schon sehr gute Vorgänger.

Jup, geht mir genau so, tat richtig gut Sheperd wiederzusehen.

Ich spiele nun die zweite Runde ( Horizon gerade abgeschlossen ), wieder auf Extrem, und bin bisher komplett ohne Forschung & Scan ausgekommen.Mal sehen wie lange ich noch "gut" durchkomme...in der ersten Runde waren einige Stellen doch recht frustrierend.

@Seba

Das liegt wohl daran das dieses Scannen irgendwie eine hypnotische Wirkung hat...umso länger ich dabei war, umso weniger konnte ich damit aufhören.

Sobald man allerdings darüber nachdenkt womit man gerade seine Zeit verschwendet...bekloppt.:)

Naja, wie gesagt, wenn es denn nötig ist besorge ich mir nur das Zeug das ich wirklich brauche...nachdem ersten Durchgang hat ich die Laderäume noch voll ( von E-Zero mal ausgenommen ), immer in der Hoffnung das ich das Zeug eventuell verkaufen kann.
 
Bekommt man E-Zero eigentlich durch Planeten Scannen? Ich hab bislang auf keinem Planeten davon was gefunden. Von den anderen 3 Rohstoffen finde ich dagegen jede menge.
 
Zurück