Superjojo
Bekanntes Gesicht
- Mitglied seit
- 26.11.2004
- Beiträge
- 8.132
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute,
die Wii ist nunmehr 2 Wochen auf dem Markt und auch das lang erwartet Zelda: TP ist nun seit 2 bzw. 1 Woche erhältlich. Da viele von euch das Spiel ja schon mehr oder weniger exzessiv gespielt haben, könnten wir vielleicht nun anfangen, das Spiel zu bewerten, das den Platz des besten Zeldas aller Zeiten einnehmen wollte - Ocarina of time!
Daher lautet die Frage: Was ist gut an TP? Was ist schlecht? Kann es die zeldagewohnte Atmosphäre aufbauen und wo ist es zwischen den anderen Spielen der Serie einzuordnen?
Hier meine Meinung dazu: (Achtung: Spoilergefahr!)
Ich bin zugegebenermaßen mehr oder weniger ernüchtert. Das Spiel ist in meinen Augen größtenteils ein schamloses Remake von Ocarina of time, ausstaffiert mit dem tollen Kampfssystem (gefällt mir mit den okkulten Künsten sehr gut) und jeder Menge Minispiele. Ansonsten sieht man als mehrfacher OOT-Durchspieler soviele Parallelen, dass man sich fragt, welchen Teil man hier eigentlich spielt: Man startet in einem verschlafenen Dörfchen (Kokiri), muss als erstes mal in einen Waldschrein, bevor man den Wald verlassen darf (Dekubaum), gelangt dann nach Kakriko und zu den Goronen, die ein Problem mit dem Vulkan haben, das es im Feuerschrein zu lösen gilt (Todesberg - Dodongos Höhle) und kommt dann zu den Zoras, die eingefroren wurden... so geht es die ganze Zeit weiter und man stolpert immer und immer wieder über Aufgüsse: Von dem Design der Oberwelt mit fast ausschließlich bekannten Örtlichkeiten über den Postboten aus MM bis zur Bosskampfmusik von Skkelutor, dem Drachenskelett (Volvagia) ist unendlich viel einfach übernommen. Als die Entwickler in ihren Interviews von einem "völlig neuen Teil" sprachen haben sie wohl vergessen zu erwähnen, dass sie nach dem Schreck über die Reaktionen auf TWW vollständig auf Stillstand gesetzt haben. Selbst die Goldinsekten, die man sammeln muss erinnern stark an die goldenen Skulltulas.
Damit wir uns nicht falsch verstehen, das Spiel hat auch große Stärken; wer OOT liebte wird hier zumindest in Sachen Gameplay eine handwerklich erstklassig überarbeitete Version vorfinden. Auch das Charakterdesign ist wunderschön und steht ganz im Zeichen des Altmeisters Miyamoto, ebenso wie Gestaltung der Spielwelt, Inszenierung der Sequenzen und vieles mehr - der Titel hatte alles in allem eine Wucht werden können, wenn die Entwickler nicht OOT daneben gelegt hätten, um abzupausen.
Mein Fazit:
Dieses Spiel ist JEDEM wärmstens zu empfehlen, der auf hochkarätige Action-Adventures steht - es ist nur dann abzuraten, wenn man auf ein neues Zelda, ebenso progressiv wie TWW, gehofft hatte, denn das Spiel ist OOT im neuen Gewand. Ich bin mittlerweile zwar nicht grad enttäuscht, aber auch nicht euphorisiert, da einfach zu viel bekanntes drin steckt. Wer aber immer schon einen zumindest spielerisch aufgewerteten OOT-Aufguss wollte, OOT noch nicht gespielt hat oder nur wert auf sehr gute Adventurekost legt ist erstklassig bedient, denn die Qualität des Gebotenen ist sehr hoch, das ist keine Frage.
Naja, ich hatte mir mehr erhofft. Bin echt mal gespannt, was das neue Zelda "das nicht mehr dieser Form und Art sein wird", uns bieten wird - nach diesem Stillstand ist mir alles recht, was die Serie vorantreibt...
Was meint ihr? Stimmt ab (falls ihr mehr als zumindest 3 Tempel gespielt habt, ich denke das reicht für ein erstes Gefühl) und postet eine kleine Erklärung dazu.
die Wii ist nunmehr 2 Wochen auf dem Markt und auch das lang erwartet Zelda: TP ist nun seit 2 bzw. 1 Woche erhältlich. Da viele von euch das Spiel ja schon mehr oder weniger exzessiv gespielt haben, könnten wir vielleicht nun anfangen, das Spiel zu bewerten, das den Platz des besten Zeldas aller Zeiten einnehmen wollte - Ocarina of time!
Daher lautet die Frage: Was ist gut an TP? Was ist schlecht? Kann es die zeldagewohnte Atmosphäre aufbauen und wo ist es zwischen den anderen Spielen der Serie einzuordnen?
Hier meine Meinung dazu: (Achtung: Spoilergefahr!)
Ich bin zugegebenermaßen mehr oder weniger ernüchtert. Das Spiel ist in meinen Augen größtenteils ein schamloses Remake von Ocarina of time, ausstaffiert mit dem tollen Kampfssystem (gefällt mir mit den okkulten Künsten sehr gut) und jeder Menge Minispiele. Ansonsten sieht man als mehrfacher OOT-Durchspieler soviele Parallelen, dass man sich fragt, welchen Teil man hier eigentlich spielt: Man startet in einem verschlafenen Dörfchen (Kokiri), muss als erstes mal in einen Waldschrein, bevor man den Wald verlassen darf (Dekubaum), gelangt dann nach Kakriko und zu den Goronen, die ein Problem mit dem Vulkan haben, das es im Feuerschrein zu lösen gilt (Todesberg - Dodongos Höhle) und kommt dann zu den Zoras, die eingefroren wurden... so geht es die ganze Zeit weiter und man stolpert immer und immer wieder über Aufgüsse: Von dem Design der Oberwelt mit fast ausschließlich bekannten Örtlichkeiten über den Postboten aus MM bis zur Bosskampfmusik von Skkelutor, dem Drachenskelett (Volvagia) ist unendlich viel einfach übernommen. Als die Entwickler in ihren Interviews von einem "völlig neuen Teil" sprachen haben sie wohl vergessen zu erwähnen, dass sie nach dem Schreck über die Reaktionen auf TWW vollständig auf Stillstand gesetzt haben. Selbst die Goldinsekten, die man sammeln muss erinnern stark an die goldenen Skulltulas.
Damit wir uns nicht falsch verstehen, das Spiel hat auch große Stärken; wer OOT liebte wird hier zumindest in Sachen Gameplay eine handwerklich erstklassig überarbeitete Version vorfinden. Auch das Charakterdesign ist wunderschön und steht ganz im Zeichen des Altmeisters Miyamoto, ebenso wie Gestaltung der Spielwelt, Inszenierung der Sequenzen und vieles mehr - der Titel hatte alles in allem eine Wucht werden können, wenn die Entwickler nicht OOT daneben gelegt hätten, um abzupausen.
Mein Fazit:
Dieses Spiel ist JEDEM wärmstens zu empfehlen, der auf hochkarätige Action-Adventures steht - es ist nur dann abzuraten, wenn man auf ein neues Zelda, ebenso progressiv wie TWW, gehofft hatte, denn das Spiel ist OOT im neuen Gewand. Ich bin mittlerweile zwar nicht grad enttäuscht, aber auch nicht euphorisiert, da einfach zu viel bekanntes drin steckt. Wer aber immer schon einen zumindest spielerisch aufgewerteten OOT-Aufguss wollte, OOT noch nicht gespielt hat oder nur wert auf sehr gute Adventurekost legt ist erstklassig bedient, denn die Qualität des Gebotenen ist sehr hoch, das ist keine Frage.
Naja, ich hatte mir mehr erhofft. Bin echt mal gespannt, was das neue Zelda "das nicht mehr dieser Form und Art sein wird", uns bieten wird - nach diesem Stillstand ist mir alles recht, was die Serie vorantreibt...
Was meint ihr? Stimmt ab (falls ihr mehr als zumindest 3 Tempel gespielt habt, ich denke das reicht für ein erstes Gefühl) und postet eine kleine Erklärung dazu.
