• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Zuletzt gehörter Music Thread

Dein Abgesang - "Wassersport is Massenmord"

Auweia, was tut man nich alles für die Kumpels...
 
Anaal Nathrakh - "Between Piss and Shit we are born"

http://www.youtube.com/watch?v=Rymgm3jcuWc
 
Annal Nathrakh - In the Constellation of the Black Widow (Album 10/10)

Shining - VI. Klagopsalmer (Album 10/10)

code - Resplendent Grotesque (Album :mosh: )
 
Hey, noch jemand, der gute Musik zu schätzen weiß :) .

@Topic:

Sólstafir - "Köld"

http://www.youtube.com/watch?v=qTj4z4-Cq-I
 
Pantheon I - Defile the Trinity

Sòlstafirs Köld hat schon genügend Runden im Player "gedreht" :)
 
Die hatte ich bislang noch nich im Hause, erst gestern angeschafft. Schande über mich :D .
 
Ich hab sie mir lediglich zugelegt, weil sie im hiesigen Blödmarkt im Regal lag, ist die Auswahl sonst doch mehr als dürftig. Auf jeden Fall sein Geld wert. :mosh:

@ Topic

Pantheon I - Ascending (Album: Worlds I Create)
 
Ich dachte immer, Sólstafir wäre immer noch auf der Viking-Schiene (von den Live-Erfahrungen ausgehend), aber ihre Alben lassen von der einstigen Pagan-Vergangenheit nix mehr erahnen. Im September is Konzert, zusammen mit CODE und Secrets of the Moon - das wird ein Fest :) .
 
in der Schweiz erst am 6. Oktober :devil:

Pantheon I - Burn the Cross

Krypta - Trombones of Rage
 
Ahab - The Divinity Of Oceans (Album)

Bin positiv überrascht. Habe selten so ein zugängliches Doom-Album gehört. Würde es auch eher als casual-Doom bezeichen :kuh: und jenen empfehlen, die Doom Metal mögen, aber die Scheibe nicht erst 10 Mal hören wollen um reinzukommen und jenen, die in das Genre reinkommen wollen.
 
Ich fand das Vorgängeralbum "The Call of the Wretched Sea" besser. Aber es stimmt, AHAB (nicht verwechseln mit A.C.A.B. :D )sind tatsächlich sehr zugänglich, wobei sogenannter "Funereal Doom" aufgrund der vorhandenen Melodik ohnehin recht ohrenfreundlich ist, während klassischer Doom ja eher atmosphäreorientiert und sperrig daherkommt.
 
Evil Wraith hat folgendes geschrieben:

Ich fand das Vorgängeralbum "The Call of the Wretched Sea" besser. Aber es stimmt, AHAB (nicht verwechseln mit A.C.A.B. :D )sind tatsächlich sehr zugänglich, wobei sogenannter "Funereal Doom" aufgrund der vorhandenen Melodik ohnehin recht ohrenfreundlich ist, während klassischer Doom ja eher atmosphäreorientiert und sperrig daherkommt.

Für klassischen Doom hab ich meist zu wenig Geduld. Asche über mein Haupt. Bevorzuge doch eher Schnelleres.

@ Topic

Geïst - Galeere
 
Deichkind - Travelpussy

"Travelpussy-Glück, dazu braucht man nicht viel Geld."

Man mag ja über Deichkind und ihre Musik denken was man will, aber ich habe noch nie eine Band erlebt, die live so viel Party macht. Und ich habe schon weit über 100 Bands gesehen. Respekt.
 
Zurück