Xbox One: Der Controller soll mindestens 10 Jahre durchhalten

DataBase

Ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
37.292
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu Xbox One: Der Controller soll mindestens 10 Jahre durchhalten gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Xbox One: Der Controller soll mindestens 10 Jahre durchhalten
 
Naja gut nur habe ich nie Probleme mit einem Controller bis jetzt gehabt. Bis jetzt nur gute Griffe ^^
 
Dann könnten sie es sich ja erlauben sowas wie eine Lebenszeit-Garantie für die gesamte Konsolengeneration auszusprechen.
 
Meine halten i.d.R. 2 Jahre dann sind die Sticks zu ausgeleiert für mich. Mein Bekanntenkreis bzw die Wenig- und Nichtzocker merken das im Gegensatz zu mir nicht bzw oft erst im direkten Vergleich mit nem neuen Controller
 
Also ich hatte bisher auch kaum Probleme mit Controller gehabt...
 
Also ich brauche in jeder Generation zwei Controller.

Außer beim N64:-(
 
Hatte auch noch nie Probleme mit meinem 360 Pad außer einmal aus Eigenverschulden. Damals direkt am ersten Tag einen klitzekleinen Ausraster gehabt, was der Controller leider nicht so gut vertrug und Zack war Die LB-Taste im Arsch. :P Direkt am nächsten Tag umgetauscht natürlich ohne etwas von meinem kleinen Malheur zu erwähnen. Ja ich weiß, ich bin ein böser Mensch. :D

Aber wie gesagt seitdem ist mir sowas nicht mehr passiert *auf Holz klopf*
 
Auch nie Probleme gehabt. Also ja ok...Nintend 64 war hart, dreamcast auch nich so krass langlebig. Meine ersten PS2 Controller sind auch minimal ausgeleiert.

Bei der 360 hat sich das stick material oben drauf öfter abngenutzt, wurde aber mit dem silbernen controller behoben (der over the top ist). Beim neuen siehts genauso wie beim silbernen aus, kein abnutzbares material mehr.
 
Du meinst die kleinen Miniknubbelchen auf den Analogsticks, die 4 Stück?
 
Hatte bisher bei *jedem* (auch Xbox 1) Controller das Problem, dass der linke Stick nach kurzer Zeit, also ein paar Wochen, dazu geneigt hat leicht nach rechts zu ziehen. Zwar nicht dramatisch, weil ein kurzer Ruck nach rechts das Problem meist löst, aber ärgerlich.
 
Du meinst die kleinen Miniknubbelchen auf den Analogsticks, die 4 Stück?

beim linken stick du knubbel und das gesamte material darunter. man hat quasi eine Schneise gesehen, in der dann immer mein Daumen lag :D war aber nie störend, nur affällig
 
Ich hatte noch nie Schwierigkeiten bezogen auf die Haltbarkeit von First-Party-Controllern, ausser beim N64, da leiert immer der Stick aus.

Selbst mein mehrfach an die Wand und auf den Fussboden "gefallener" PS3-Controller funktioniert noch, obwohl Risse im Gehäuse und irgendetwas, das durch die "Unfälle" im inneren abgebrochen zu sein scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Chilichote
"...an die Wand [...] gefallen..." Haha, der ist gut! :-D
 
Generell kann man aber sagen das die aktuellen Pads, mal abgesehen von Schwerkraftturbulenzen und sonstigen Anomalien, ziemlich haltbar sind.
 
Meine Pads halten in der Regel auch das ein oder andere Jahr durch, aber zehn Jahre Spielzeit für einen Controller!? - Wow, das ist meiner Meinung nach eine sehr gewagte Prognose. Vor allem Pads von Core-Gamern / Intensivnutzern halten nie und nimmer zehn Jahre durch.

Ich meine... Stellt euch vor ihr hättet euren letzten Controller 2003 gekauft... Näää... ;-)
 
Ich habs mal geschafft meinen Box Controller mit einem Karateschlag zu zerlegen. Der linke Stick brach dabei innen ab und das Gehäuse war aufgebrochen. Meine Hand hat allerdings dementsprechend ausgesehen :). Wer jetzt das verursachende Spiel errät bekommt ein Eis ;)
 
Also der 360-Controller ist wohl der haltbarste, den ich jemals hatte. Nie wirklich Probleme, auch nach Jahren nicht.
Damals sah es noch anders aus - N64 oder die Joysticks beim C64. Beim letzteren hätte ich sie am liebsten Palettenweise geholt :D
 
Zurück