• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Xbox Live: Halo: The Master Chief Collection und CoD Advanced Warfare kämpfen mit Problemen

Zitat von Schmadda: Bastel-Konsole, Bastel-Netzwerk, Bastel-Firmware. All in One
 
Ja stimmt....diese "Probleme" welche da gemeldet sind - die sind ja "extrem Hardcore".....wie - "Tokens" für "leck mich fett" geht grad nicht....matchmaking "zu langsam".....davon träumt jeder PSN Vergewaltigte :D....von "Drive Club Käufer Vollkoffern" (so wie mich) red ich erst gar nicht mal ;)
 
Das stimmt absolut nicht Psycho. Sorry :) Ich nutze auch regelmäßig beide und was Störungen, Probleme angeht sind die beiden mittlerweile - leider - auf einem Niveau. Ich wünsche mir dass beide Netzwerke mal wieder etwas mehr Stabilität bekommen. Aber dass es heute beim Release von Halo Probleme gibt war abzusehen. Der Ansturm in den Abendstunden wird immens sein. Ich selbst werde mich heute im Lauf des Tages auch noch einhängen.
 
Ich weiß gar nicht was ihr alle immer mit dem PSN habt.
Zumindest auf der ps3 hatte und habe ich nie Probleme. Also wirklich nie.
Einzig die häufigen Wartungsarbeiten fallen mir manchmal auf.
 
@Alex

Das PSN bekommt doch soviele Stabilitätsupdates. Das müsste so hart und stabil laufen das selbst der Führer stolz drauf wäre.......
 
Ich sehe schon, dass Live in den letzten 2 Monaten mit Problemen zu kämpfen hat.
JA, jetzt kam das Statement, dass sie sich die nächsten 3 Monate wieder auf das Netzwerk an sich konzentrieren, dann ist wieder alles beim alten.

PSN eine 6 und Live eine 9,5 :)
 
Ich kann mich nur wiederholen. Egal ob Netzwerke oder Spiele nur Probleme in der schönen unverzichtbaren Onlinewelt.
 
PSN eine 6 und Live eine 9,5 :)

Jaaaa, wobei eine 6 schon so gut wie die "neue 9" ist....also inflationär-flatulenzativ betrachtet. Und Sonybots addieren sowieso noch 3-4 Punkte dazu *muahaha*.....verdammt, ich komm da nicht mehr raus. Ich mach doch noch einen neuen "running gag" draus....das nützt alles nix. :D
.
Na, aber mal ernsthaft - von einem PSN ist LIVE noch Meilen weit entfernt......auch wenns derzeit wirklich nicht sehr rund läuft. Aber mein Gott, der dickste Schwengel braucht auch mal eine "Schaffenspause" vors wieder richtig zur Sache geht ;).....und Gott weiß, ICH muss es ja auch wissen, oder ? :D
 
Regel 1:
Xbox Live funktioniert immer perfekt.
Regel 2:
Wenn Xbox Live mal nicht perfekt funktioniert gilt Regel 1.
...oder der Problem liegt beim User.
 
Und wo genau ist live noch meilenweit entfernt maximus? Ich seh da keine großen Unterschiede mehr.
 
Ich würd mal sagen - "zig Kleinigkeiten" allein schon von "friends list managing"....chat Funktionen.....ganz klar die Möglichkeiten allein schon über Kinect (Code scanning verwende ich gerne und oft - auch wenn "banal").....Management der Speicherfunktion inklusive "externe Platten", Aufbau des Stores.....und vor allem REINKOMMEN in den Store - das allein haut bei mir ungewöhnlich selten hin im PSN.....allein schon das Design und das "professionellere Feeling" das LIVE vermittelt sind "Meilen entfernt" für mich....aber wie gesagt....Sonyboys ziehen noch mindestens 3 Basispunkte in ihrer Wertung ab ::) Muss aber dazu sagen dass das "360 LIVE" noch ein Stück besser war (ist).....
 
Du findest die Verwaltung der Freundesliste auf der One besser? ^^ Da finde ich mich auf der PS4 zum Beispiel wesentlich einfacher zurecht und da ist es nicht in eine separate App ausgelagert. Bei mir persönlich kommt noch dazu dass die One einfach nicht die Realnamen anzeigt obwohl ich das so eingestellt habe. Sie will nicht. ^^

Die Chat-Funktionen sind so gut wie gleich? Der Party-Chat auf der PS4 wurde mit dem 2.0 in Sachen Sprachqualität sogar nochmal immens verbessert. Und die Menüführung finde ich da wesentlich besser. Ich habe sogar jeden Tag riesige Probleme mit dem Partychat auf der Xbox One. Nicht weil er nicht funktionieren würde, sondern weil dieses Snap-Feature mich in den Wahnsinn treibt. Das führt dazu das andauernd irgendwelche Apps geöffnet werden, die ich nicht öffnen will. Ich habe grad Spiel XY gespielt oder Netflix genutzt. Ich schließe das Problem. Also geh auf Start und Quit, damit es im Hintergrund nicht weiterläuft. Dann krieg ich ne Partyeinladung und drücke auf annehmen. Das führt dazu dass sich diese App im Snap-Fenster öffnet und damit dieses drecks Snap-Fenster aufgeht öffnet es immer eine vorherige App und dann lande ich in einem Spiel oder Programm das ich gar nicht haben wollte. Das treibt mich in den Wahnsinn.

Code Scanning ist eine nette Sache, da stimme ich dir zu, ich selbst nutze es aber nicht. Aber das liegt auch daran weil ich keine Codes zum scannen habe. :D

Also ich hatte noch nie Probleme in den Store zu kommen. Weder bei Live noch bei PSN. Den Aufbau finde ich bei Beiden nicht 100 % optimal. Ein wirklich professionelles Feeling bekomme ich da zu gleichen Teilen bzw. nicht. Mir gefällt bei den Apps der Aufbau auf der PS4 besser. Wenn ich bei der One in Amazon oder Netflix durch eine Serienliste gehen will, dann muss ich mich, dem Kinect-Design angepasst, durch ellenlange Bilderreihen quälen. Bei der PS4 gibts links ein Bild mit wichtigen Menü-Optionen und rechts eine saubere Auflistung von oben nach unten. Das gefällt mir viel besser, ist aber auch eben stark vom persönlichen Geschmack abhängig.

Die Stablität vom alten 360-Netzwerk hat wirklich keines der beiden Systeme.
 
@JannLee: Die Realnamen werden Dir nur von Nutzern angezeigt, die das entsprechend für Dich freigegeben haben.
 
Zurück