Antesten geht glaube nicht wobei zu dem Mario-Knobelspiel gibts in USA jedenfalls wohl ne Demo aber ansonsten wurde das von Nintendo ja ausgeschlossen, Demos für Wiiware.
Zu Wiiware:
Ist ne interessante Sache schon weils wirklich neue Titel sind und kein altes Zeugs was ich mir auch "richtig" kaufen kann. Virtua-Konsole ist Abzocke mit altem Zeugs für mich. Wiiware ist Abzocke mit neuem Zeugs.

Aber ich freue mich über neue Spiele und Ideen.
"Lost Winds" würde ich mir sehr gerne kaufen, nachdem ich gelesen habe, dass es nur 3 Stunden Spielspaß bieten soll...für 10,- Euro lasse ich es lieber. Bitte senkt den Preis mal auf 5,-Eus.
So bleibt es bei mir erstmal bei FFCC-Kleiner König.
Zu FFCC-LittleKing:
Habe ich jetzt ca 40 Minuten gespielt kann also noch nicht viel über Langzeitspaß sagen...
Leider ist das Spiel nur in Englisch, ich bin in letzter Zeit mit eingedeutschten RPGs verwöhnt wurden aber was solls, geht auch so. Wobei das Englisch stellenweise Wörter aufzeigt die ich noch nie gehört habe, Beispiel: "tithes" Ok, im Kontext kann man sich schon denken, dass es was mit "Tax" (steuern) zu tun hat aber ich musste sicherheitshalber im netz gucken was es ist denn mein English-Deutsch-Büchlein kannte das Wort auch nicht...ich hoffe sowas kommt nicht öfter vor.
-Atmo: Schön, einfach richtig schön. Der typische FFCC-Stil. Ruhige sehr gute Musik, Entspannung pur.
-Grafik: Erwarte ein aufploiertes N64 Spiel und Du wirst nicht enttäuscht werden, eher etwas (positiv) überrascht. Kantenflimmern gibt es, aber ansonsten ganz solide und für so ein Spiel absolut ok.
-Gameplay: Man kann nicht kämpfen, weiß glaube schon jeder, aber man kann sich zu den Abenteurern die man ausschickt deren Statistik ansehen (richtig mit Level und was sie ausgerüstet haben, auch wer der Nachbar ist

). Wie weit das Einfluss aufs tatsächliche Spiel hat kann ich noch nicht sagen. Allerdings gibts "Antidote" "Herb" usw was man ihnen wohl mitgeben kann, hat mich positiv überrascht. Die "Stellflächen" der Gebäude sind grob vorgegeben man entscheidet dann "nur" was drauf gebaut wird. Mit manchen Bewohnern kann man reden, andere bleiben stumm. Bisher machts Spaß und Ziel ist halt viele Einwohner zu bekommen...mehr verrate ich mal nicht.
Glaube aber, dass sich die 15,- Eus lohnen wenn man sich damit abfindet ein ruhiges, schönes, kleines Spiel zu zocken...ohne direkte Kämpfe. Mir machts Spaß und werde jetze weiter spielen
Schön wäre es gewesen bei den Kämpfen wenigstens zusehen zu können (vielleicht noch mit Knöpfchen drücken Quicktime-event mäßig) oder wenigstens ein paar Schritte aus der stadt zu kommen, so bleibt einem nur ein sehnsüchtiger Blick auf die entfernte Landschaft...hat aber auch was.
Wenn man weitere Rassen und neue Dungeons haben will muss man übrigens nochmal in die Tasche greifen, kann nochmal gute 20 Eus verschlingen...werd ich aber erstmal nicht machen...Abzocke ist sowas.