Silent Hill: Externe Entwickler sollen wohl für Konami an zwei Reboots arbeiten

Das hatte abc schon geschrieben. Mit Resi einer der wenigen Marken, die das Horror Genre definiert haben. Resi hat da einen ähnlichen Lebenslauf. Die Games wurden auch immer schlechter bis das Reboot kam. Und Resident Evil würde man doch keinem kleinen Studio in die Hand drücken. Bloober würde halt genau das gleiche Niveau abliefern wie die letzten Teile. Deshalb wird das zu hundert Prozent (glücklicherweise) nicht passieren

Resident Evil war nie tot.

Ich wollte dir auch nur mitteilen, das Silent Hill keine große und wertvolle Marke ist! ;)
 
Resident Evil war nie tot.

Ich wollte dir auch nur mitteilen, das Silent Hill keine große und wertvolle Marke ist! ;)

Das ist sie eben doch. Siehe Downloads und Reaktionen der Demo damals, Gerüchte um Sony exklusiv reboot, es wurden sogar 2 Filme produziert, Gastauftritte in anderen Games. Allein schon dass jeder Silent Hill kennt und die News hier 61 Kommentare hat.Dass die letzten Ganes Schrott waren ist für alle klar. Aber so ne Aufmerksamkeit bekommt doch keine kleine Marke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Vita Game kenne ich nicht.
Außer Shattered Memories fand ich eigentlich alle gut.
Besonders Homecoming ist mein Lieblingsteil nach Teil 2.

Ps. Bitte nicht das Blubber Team!
 
Das ist sie eben doch. Siehe Downloads und Reaktionen der Demo damals, Gerüchte um Sony exklusiv reboot, es wurden sogar 2 Filme produziert, Gastauftritte in anderen Games. Allein schon dass jeder Silent Hill kennt und die News hier 61 Kommentare hat.Dass die letzten Ganes Schrott waren ist für alle klar. Aber so ne Aufmerksamkeit bekommt doch keine kleine Marke :)

Das ist, wie mein Kommentar damals zu Halo Infinite, wo ich mich zu deren Größe/Wichtigkeit ähnlich äußerte (wo es übrigens nur Lob, statt Konter gab ;) ). Ich glaub Fans wie du sehen es einfach durch ein rosarote Brille und wollen das nicht wahr haben.

Aus meiner Sicht ist das Wunschdenken, dass Silent Hill eine große und wertvolle Marke ist. Ich verstehe das auch, für mich ist z.B. Deus Ex Weltklasse! :D ;)

Es gab viele Silent Hill Spiele und sogar zwei Filme, aber all das war ja nun überschaubar vom kommerziellen Erfolg her am Ende.

Der letzte Film Silent Hill Revelation kostete 20 Mio. und spielte 55 Mio. ein, nur zum Vergleich Conjuring kostete auch 20 Mio. und spielte 320 Mio. ein. Das ist doch jetzt auch für Horrofilme keine große und wertvolle Marke. Auch zahlreiche weitere billig Horrorfilme, haben deutlich mehr eingespielt in dem Zeitraum, als Silent Hill.

Bei den Spielen behaupte ich mal sah es eher noch schlimmer aus, keine Ahnung wo Silent Hill Downpour (war doch das letzte Spiel oder?) einzuordnen ist, aber ich vermute mal das wird eher ein Flop gewesen sein.

Insgesamt ist die Marke doch seit ca. 2012 oder so tot, Gastauftritte sind schön, aber das ist ja nun auch nicht gerade berauschend.

Das kein Spiel zur Demo damals kam, lag doch auch daran das es Konami zu teuer gewesen wäre, also auch die sahen nicht das sie damit was verdient hätten. Bis heute gab es gefühlt hunderte Spiele die diese Demo aufgriffen (unter anderem vom Bloober Team) und das alles blieb im kleinen Rahmen, bis auf Resident Evil 7 (welches aber auch niemand kopieren möchte von den großen Publishern).

Ach ja und der Thread ca. 61 Kommentare, weil es unter anderem dazu genutzt wird wieder gegen den GamePass zu schießen und dem Blooder Team, weil die ja zweimal für die dunkle Seite gearbeitet haben usw. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist, wie mein Kommentar damals zu Halo Infinite, wo ich mich zu deren Größe/Wichtigkeit ähnlich äußerte (wo es übrigens nur Lob, statt Konter gab ;) ). Ich glaub Fans wie du sehen es einfach durch ein rosarote Brille und wollen das nicht wahr haben.

Aus meiner Sicht ist das Wunschdenken, dass Silent Hill eine große und wertvolle Marke ist. Ich verstehe das auch, für mich ist z.B. Deus Ex Weltklasse! :D ;)

Es gab viele Silent Hill Spiele und sogar zwei Filme, aber all das war ja nun überschaubar vom kommerziellen Erfolg her am Ende.

Der letzte Film Silent Hill Revelation kostete 20 Mio. und spielte 55 Mio. ein, nur zum Vergleich Conjuring kostete auch 20 Mio. und spielte 320 Mio. ein. Das ist doch jetzt auch für Horrofilme keine große und wertvolle Marke. Auch zahlreiche weitere billig Horrorfilme, haben deutlich mehr eingespielt in dem Zeitraum, als Silent Hill.

Bei den Spielen behaupte ich mal sah es eher noch schlimmer aus, keine Ahnung wo Silent Hill Downpour (war doch das letzte Spiel oder?) einzuordnen ist, aber ich vermute mal das wird eher ein Flop gewesen sein.

Insgesamt ist die Marke doch seit ca. 2012 oder so tot, Gastauftritte sind schön, aber das ist ja nun auch nicht gerade berauschend.

Das kein Spiel zur Demo damals kam, lag doch auch daran das es Konami zu teuer gewesen wäre, also auch die sahen nicht das sie damit was verdient hätten. Bis heute gab es gefühlt hunderte Spiele die diese Demo aufgriffen (unter anderem vom Bloober Team) und das alles blieb im kleinen Rahmen, bis auf Resident Evil 7 (welches aber auch niemand kopieren möchte von den großen Publishern).

Ach ja und der Thread ca. 61 Kommentare, weil es unter anderem dazu genutzt wird wieder gegen den GamePass zu schießen und dem Blooder Team, weil die ja zweimal für die dunkle Seite gearbeitet haben usw. ;)

Also. Deus Ex ist Weltklasse :)

Es geht eher darum dass spiele die verfilmt wurden eine große Marke repräsentieren. Siehe Uncharted.

Silent Hill hatte es nicht einfach. Trotzdem ist es eine große Marke wegen der genannten Punkte.

Dass ich gegen gamespass, Now und alle Streaming Dienste bin ist klar. Aber „the Medium“ war Müll. Und alle hoffen alle auf ein tolles reboot von Silent Hill was nicht von Bloober kommt :)
 
Dass ich gegen gamespass, Now und alle Streaming Dienste bin ist klar. Aber „the Medium“ war Müll. Und alle hoffen alle auf ein tolles reboot von Silent Hill was nicht von Bloober kommt :)

Hast du The Medium gespielt?
Warum ist es Müll?
Trifft es vielleicht eher nicht einfach deinen Geschmack?
 
Sagen wir es mal so. Team Bubber hat schon eindrucksvoll mit Blair Witch bewiesen, dass sie es nicht drauf haben, Marken zu versoften.
Ein Titel von dieser "Qualität" wäre das Ende von Silent Hill.
Und das will nun wirklich niemand.

Mir fällt auch auf Anhieb kein Spiel mit Hund ein, das so verkackt wurde- trotz Hund.
 
Also die Aussagen vom Bloober Team deuten jedenfalls darauf hin, wobei mit Marke ausm Horrorbereich auch irgendein Film gemeint sein kann.

Die Wahrscheinlichkeit das die ein Silent Hill bringen ist jedenfalls da. Der Super Gau wäre ja wenn das auch wieder im Game Pass und XBOX exklusiv kommt!

Die Schadenfreude daran wäre es mir aber schon wieder wert :D


Hast du The Medium gespielt?
Warum ist es Müll?
Trifft es vielleicht eher nicht einfach deinen Geschmack?

Ich denke du kennst die Antwort! ;)

Das ist in sofern witzig, da Medium ja einem Silent Hill am nächsten kommt, wenn man so die Spiele der letzten Jahre sieht. Wenn man das dann aber für Müll hält frag ich mich warum man sich überhaupt ein neues Silent Hill wünscht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beitrag gemeldet.
Das ist übelste Trollerei!



Die Parallellen sind definit da...

Viele bringen Silent Hill in Verbindung mit The Medium, ich weiß auch noch die Reaktionen damals als MS den Rendertrailer zeigte, auch da schrieben massenhaft Leute Silent Hill..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also bitte :D
Das Gezeigte trifft auf gefühlt 90% der Horrorspiele zu.
Uhr-"Rätsel", fliegender Schwarm und kleine Mädchen? :D
Die Verbindung besteht doch nur aufgrund des Komponisten.

Das Spiel ist mehr Until Dawn als Silent Hill ^^
 
Resident Evil 7 ist in Wirklichkeit Silent Hill :o Dort gibts auch Uhren Rätsel, ein kleines gruselige Mädchen und Insekten Schwärme :o
 
Daran musste ich auch grad denken
Nur mit der Uhr war ich mir nicht mehr so sicher :D
 
Es geht um die Atmosphäre, die festen Kamerawinkel, die Rätsel usw.

Until Dawn gehört zu der grausigen Art der Spiele, die Quantic Dream ins Leben rief...
 
Medium ist ein gutes Story basiertes Spiel.

Leider ist das gameplay quasi nicht vorhanden.

Quest basierte Gegenstände sind meistens in unmittelbarer Umgebung, Rätsel gibt es so gut wie gar nicht, geschweige denn von Gegnervielfalt.

Dennoch macht das Spiel in erster Linie wegen der Story Spaß.

Gemessen an der Qualität die silent Hill eins mal hatte ist Medium weit davon entfernt.

Allerdings waren die letzten silent Hill Spiele hart fürn arsch.

Ob blooper ein gutes silent Hill hinbekommt? Wieso nicht.

Man müsste den story Anteil von Medium einfach mit besserem gameplay verbinden.
 
Also ich möchte kein Silent Hill von einem mittelmäßigen Entwickler haben. Genau das führte ja letztlich zum Niedergang der Serie. Dann kann man es auch gleich lassen, wenn man tatsächlich vorhaben sollte eine Serie auf dem gleichen Weg zurückholen, wie man sie auch schon begraben hat. Wäre in meinen Augen als Fan der 1
Stunde komplett lächerlich.
 
Zurück
Oben Unten