Resident Evil HD im Test: Wie aus vielen Macken ein Genreprimus wurde

Mersadion

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
04.05.2009
Beiträge
50.775
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu Resident Evil HD im Test: Wie aus vielen Macken ein Genreprimus wurde gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Resident Evil HD im Test: Wie aus vielen Macken ein Genreprimus wurde
 
Netter Test, allerdings finde ich, dass es etwas zu hoch bewertet wurde, zumindest für ein Remake Game. Versteht mich nicht falsch, RE 1 ist nach wie vor mein Lieblings RE, aber das Spiel ist der GameCube Version zu ähnlich. Auch wenn es HD heißt, ist die Grafik nicht so viel besser. Hier hätte man mehr machen können.
Und warum gibt es nix neues? Die Skins, die man freischalten kann, sind wenige, alle Modi sind bereits aus der GameCube Version bekannt etc... ein paar neue Rätsel, neue Skins, neue Waffen und am besten 1-2 kleine, neue Areale hätten dem Spiel viel besser getan, da man dann eine größere Motivation zum Kauf hätte als etwas, was man bereits aus der GC Version kennt.
Wie wäre es z.B. mit kleineren Missionen gewesen, wo man bis zu einem gewissen Punkt mit Barry spielt? Oder Enrico? Also so ähnlich wie Ada's Assignment in RE4 etc...
Oder ein Söldnermodus, welches dann im Herrenhaus stattfindet, mit vielen freischaltbaren Figuren (unter anderem auch von anderen Teilen als Bonus)?
Nun ja, ... so ist das Spiel für mich nur dann interessant, wenn es mal für ein Aktionstag auf 5 Euro sinken sollte, ansonsten kann ich auch gleich meinen GC wieder rauskramen... 10 Euro vielleicht auch, aber 20 Euro sind zu viel dafür!
Aber ich denke schon, dass die etwas bessere Grafik durchaus zu mehr Spielspaß verleiten kann, so ähnlich wie beim Umstieg von DVD auf BluRay.

Ein sehr gutes Spiel, das aber vor allem für alle, die die GC Version sehr oft gezockt haben, etwas zu teuer geraten ist...
 
Ich hab bezüglich der Wertung ausführlich mit Sandro alias RIPerl diskutiert. Die von dir genannten Negativpunkte sind nicht von der Hand zu weissen, dem habe ich mit den niedrigeren Einzelwertungen Rechnung getragen.
Die "Endwertung", wenn ich sie mal so nennen darf, versteh ich als Spielspass-Wertung und der ist trotz aller Mängel, wie du ja selbst sagst, ungebrochen. In meinen Augen ist es trotz aller Mängel nach wie vor das beste Survivalhorrorgame. Es baut innerhalb der ersten Minuten eines saugeile Atmosphäre auf und zieht mich als Spieler unweigerlich mit rein. Sicher kann man sich jetzt streiten ob es eine 9,5 oder "nur" eine 9 ist, Genrereferenz ist es in meinen Augen so oder so.
Ich hoffe du kannst damit meinen Ansatz etwas besser nachvollziehen. Ich danke dir jedenfalls für das Feedback.
 
Ja, ehrlich gesagt hast du natürlich Recht. Man sollte ein Spiel wirklich so bewerten, wie es ist und nicht bei der Wertung Abzüge machen, weil es nix neues bietet, da das Grundspiel ja noch weiterhin genial bleibt.
Aber alternativ könnte man fehlende Neuerungen als weitere Kritikpunkte in Pros und Contras aufführen, z.B. dass das Spiel für Besitzer der GC Version praktisch nix neues bietet etc...
Ich habe nur so reagiert, weil RE1 mein Lieblings-RE ist und ich mir immer wieder vorgestellt hatte, wie ich ein RE1 Remake erstellt hätte (ach gebt schon zu, wer hat nicht schon mal davon geträumt, seine Lieblingsgames neu zu gestalten? Bei mir ist es eben unter anderem RE1 :D
Mich stört halt der zu hohe Preis für ein Spiel, dass viele sowieso schon haben und beim Kauf wirklich gar nix neues dafür bekommen außer einer etwas verbesserten Grafik. Das finde ich sehr schade. Aber wie gesagt, natürlich bleibt es ein Super-Spiel, doch meiner Meinung nach lohnt sich die Anschaffung nicht, wenn man die GC-Version mehrmals gespielt hat. Für alle, die das Remake noch gar nicht kennen, lohnt es sich natürlich allemal!
 
Naja es ist eben ein Remake. Ich denke wenn man neues Material dazu gepackt hätte müsste man es erstmal erstellen und bei der Hauptstory besteht die Gefahr dass es dann einen Bruch zwischen altem und neuem Material gibt.
Wenn ich sehe dass für andere Remakes, die auch nix neues enthalten und nur ein wenig bessere Optik bieten der Vollpreis verlang wird dann find ich 20,- durchaus ok. Zumal man mit Chris und Jill schon mal zwei Durchläufe auf der to do Liste hat. Je nach Spielweise sind das ca 5-7 Stunden je Charakter. Dann noch die Spezial-Modi. Ist ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis.
Persönlich würde ich für ne Disc sogar noch 30,- zahlen.
Wir haben ausserdem einen Mustercode erhalten der sowohl die PS4 als auch die PS3 Version freigeschaltet hat. Ich weiss aber nicht ob dass beim normalen Kauf auch so ist. Sollte dem so sein sind 20,- doch durchaus ok oder?
 
Hab ich eigentlich schon mal gesagt, dass ich Zahlenwertungen hasse?^^

Ich hab das Spiel mal was winzig kleiner Junge gespielt und kam etwa 12 Meter weit, dann war ich am Ende. Ich glaube fast, dass ich auch zuschlagen werde.
 
Ich glaub ich hol mir die Disk Version.
Solche Spiele werden heutzutage gar nicht mehr hergestellt und das merkt man am Test ;)
 
Gamezone ist wie 4players, die Wertungen sind einfach nur absurd.

Ich mag Resident Evil auch, aber das ist schon völlig überzogen...
 
Ich ging auch immer davon aus, dass der Mittelwert der Teilbewertungen die Endwertung ausmacht.
Ansonsten ist die Bewertung aber in meinen Augen gerechtfertigt. Das beste RE verdient nunmal die beste Punktzahl. ;)
 
Nach der letzten Diskussion bzgl. der Wertungen musste man hier doch auch für Gesprächsstoff sorgen :)

Ne aber im Ernst. Resi 1 hat egal wie alt, diese Wertungen auch verdient. Es ist und bleibt nen geiles Spiel. Ich werd auch zuschlagen auch wenn nicht sofort, da ich noch soviel anderes hier liegen habe.
 
Ich habe eine kleine Empfehlung für die Leute, die sich über das Wertungssystem von GZ aufregen: Führt euch noch alternatve Reviews zu gemüte.

Ich persönlich bin auch kein großer Fan davon am Ende eines Textes eine plakative Zahl vor die Birne geknallt zu bekommen. Aber auf der anderen Seite... bekommen die Kollegen, die keinen Zahlen-Kasten am Ende einblenden auch nicht wirklich immer die optimalen Bewertungen hin.
Die GEE wurde zum Ende hin so dermaßen abgehoben, dass man das Gefühl hatte einen Umberto Eco zu lesen und GameOne (um ein weiteres Beispiel zu nennen) konnte durch diese Zahlen-Armut weder ein Spiel richtig kritisieren, noch loben; bei denen war jedes Game immer "so mittelmaß", nur keinem auf die Füße treten.

Bitte nicht falsch verstehen: Ich laß gerne die GEE und ich habe immer wieder gerne den Mädels und Jungs bei GameOne zugeschaut, aber die Wertungen (sofern man überhaupt eine erahnen konnte) waren nicht unbedingt besser, oder schlechter, als Plattformen (wie GZ zum Beispiel), die ein Zahlensystem als Wertung nutzen.

In diesem Sinne: Ich lese grundsätzlich mehrere Test zu einem Spiel und nehme dann für mich persönlich eine Wertung. - Die Entscheidung für oder gegen das Spiel liegt doch so oder so immer bei mir. Egal nach welchem Muster das Game bewertet wurde.
 
Ich ging auch immer davon aus, dass der Mittelwert der Teilbewertungen die Endwertung ausmacht.
Ansonsten ist die Bewertung aber in meinen Augen gerechtfertigt. Das beste RE verdient nunmal die beste Punktzahl. ;)

Nein, das war noch nie so. Wir orientieren uns normalerweise nach der Durchschnittswertung, wir haben sie aber komplett von den Einzelwertungen entkoppelt, um am Ende total verrückten Titeln gerecht zu werden.
 
Ich glaub ich hol mir die Disk Version.
Solche Spiele werden heutzutage gar nicht mehr hergestellt und das merkt man am Test ;)
Naja, leider erscheint die Dics Version nur in Japan...


Gamezone ist wie 4players, die Wertungen sind einfach nur absurd.

Ich mag Resident Evil auch, aber das ist schon völlig überzogen...
Natürlich muss man bei so einer Wertung auch beachten, dass es damals ein super Spiel war und gemessen an heutigen Standards etwas anders ist.
Ich finde die Wertung ganz okay. Denn es ist wirklich ein fantastisches Spiel und es gibt nur wenige Spiele, die eine so unglaubliche tolle Horror-Atmosphäre bieten. Daher habe ich das Spiel schon seit dem ersten Moment an geliebt und war später in die GC-Version verliebt :D

Die im Test beschriebenen Dinge wie gewöhnungsbedüftige Steuerung, die Sache mit dem Speichern, keine Markierungen auf der Karte etc... waren damals eben so, und hier muss ich dem Test zustimmen, auch wenn das wohl etwas satirisch war, aber viele Spiele sind heute einfacher, da man weiß, wohin man laufen soll oder was als nächstes zu tun ist. Aber man muss auch beachten, dass viele Spiele heute Open World Varianten sind, die eine große Spielwelt bieten, und wo Kompassmarkierungen durchaus Sinn machen. Resident Evil aber ist klein genug, so dass es diese Dinge nicht benötigt und meiner Meinung nach auch zum Glück nicht bietet, was durchaus die Spannung erhöht.

Aber für einen Remake von einem RE2 oder 3 würde ich mir schon die Grafik von RE1 wünschen, und nicht einfach eine etwas aufpolierte Version wie bei Code Veronica. Denn da war es für mich genauso: Eine leicht verbesserte Grafik aber nix neues, was den Kauf rechtfertigen würde, wenn man exakt dasselbe Spiel auf der PS2 oder GameCube zocken kann und diese Spiele auch besitzt.

@Mersadion:
Mit neuen Sachen meinte ich ein paar neue Räume und so, welche nicht unbedingt den Storyverlauf verändern, sondern lediglich was neues bieten, wo man als Fan der Serie denkt: "Ah, das ist jetzt anders oder das habe ich ja noch nie gesehen!". Daher fand ich die RE1 Version auf dem Nintendo DS auch so toll, weil es da auf den DS zugeschnittene Dinge gab. So ähnlich hätte man ein paar Kleinigkeiten einbauen können. Oder wenigstens ne Menge an Skins, damit man bei jedem Durchlauf (da man das Spiel ja bekanntlich gerne mehrmals spielt), mit neuer Kleidung zocken kann (etwa so ähnlich wie die vielen Outfits von Jill in RE3).
 
Auch wenn es HD heißt, ist die Grafik nicht so viel besser. Hier hätte man mehr machen können.
Auf One/PS4/PC finde ich die HD-Grafik schon deutlich besser. Die Hintergründe sehen bis auf ein paar Ausnahmen (z.B. der Raum direkt oberhalb des Aquaring-Kontrollraums hat tlw. üble Kompressionsartefakte) wirklich hervorragend aus. Die wurden offensichtlich alle in HD komplett neu gerendert, oft auch mit mehr Details. Das sind nicht einfach nur hochskalierte Renderings der GC-Version. Allein das wäre mir schon 20,- € Wert gewesen.

Auf der Wand an der großen Treppe in der Nähe des östlichen Saveraums (Herrenhaus) z.B., die mit Portrait-Bildern übersäht ist, kann man deutlich mehr Details auf den Portraits erkennen. Entweder hatten die ursprünglichen Assets bereits diese Details und sie sind wegen der damaligen PAL-Auflösung verloren gegangen oder sie haben die wirklich neu erstellt.

Auch alle Polygon-Charaktere (STARS, Zombies etc.) sehen wirklich super aus und wurden komplett überarbeitet. Besonders schön finde ich die BSAA-Kostüme für Chris und Jill - die es wohl nur auf Xbox gibt? Jedenfalls müssten diese wirklich neu sein, die kanns eigentlich in der GC-Version noch nicht gegeben haben da die aus Revelations/RE5 sind (kann mich nicht erinnern, hab die GC-Version damals auch nicht so ausgiebig gezockt).

Klar wären neue Modi cool gewesen, was Du vorschlägst klingt interessant. Aber immerhin gibt es ja jetzt für alle möglichen Modi etc. Erfolge/Trophies. Aufgrund der Erfolge habe ich Modi wie Real Survival oder Insivible Mode erst im Remaster entdeckt ;), zumindest kann ich mich nicht mehr erinnern die am GC gesehen zu haben.

EDIT: Übrigens auch neu ist, dass man in der westlichen Version auch jp. Sprachausgabe wählen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DonOctavio
Die soll aber angeblich sogar englische Sprache bieten :)

Das zweite hab ich aber nie behauptet was du mir vorwirfst.
 
Auf One/PS4/PC finde ich die HD-Grafik schon deutlich besser. Die Hintergründe sehen bis auf ein paar Ausnahmen (z.B. der Raum direkt oberhalb des Aquaring-Kontrollraums hat tlw. üble Kompressionsartefakte) wirklich hervorragend aus. Die wurden offensichtlich alle in HD komplett neu gerendert, oft auch mit mehr Details. Das sind nicht einfach nur hochskalierte Renderings der GC-Version. Allein das wäre mir schon 20,- € Wert gewesen.

Die Hintergründe wurden nicht neu gerendert ;) In vielen Tests steht, dass diese nur hochskaliert sind.
 
Die Hintergründe wurden nicht neu gerendert ;) In vielen Tests steht, dass diese nur hochskaliert sind.
Sorry, aber dann erzählen die alle Blödsinn :)

Wenn ich eine 480p-Szene der GC-/Wii-Version einfach auf 1080p hochskaliere, dann sieht das so aus:
http://images.eurogamer.net/2013/ar.../3/Wii_002.bmp.jpg/EG11/quality/90/format/jpg

Wenn ich die gleiche Szene in 1080p neu rendere, sieht das so aus:
http://images.eurogamer.net/2013/articles//a/1/7/3/1/7/7/3/XO_002.bmp.jpg/EG11/quality/90/format/jpg

Das ist die Treppen-Szene mit den Portraits auf die ich mich bezog. Es könnten sogar die gleichen Assets sein, aber es ist auf jeden Fall neu gerendert. Sonst wäre es nie so scharf und detailreich. Achte auf die Portraits, die Beleuchtung...

Dieses und weitere Vergleichsbilder:
Face-Off: Resident Evil HD Remaster • Eurogamer.net
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Originalbildateien lagen bei Capcom nicht mehr vor. So wurden weniger oft besuchte alte Hintergründe hochskaliert und weit wichtigere und öfter besuchte komplett neu erstellt. Das Kellergewölbe komplett in 3D und manch andere zur besseren Belebung der Umgebung mit 3D-Objekten wie z.B. Ästen und Blättern.
 
Die Originalbildateien lagen bei Capcom nicht mehr vor. So wurden weniger oft besuchte alte Hintergründe hochskaliert und weit wichtigere und öfter besuchte komplett neu erstellt.
Komplett neu erstellt aber nur im Sinne von neu gerendert. Denn wie man an den Vergleichsbildern von Eurogamer sieht, ist die Geometrie der Hintergründe und mindestens die Position aller Texturen ja wirklich 100% identisch. Mach einfach mal zwei Vergleichsbilder in zwei Tabs auf und schalte hin und her, das liegt alles exakt "aufeinander". Also zumindest diese Daten müssen sie noch gehabt haben.

Das Kellergewölbe komplett in 3D und manch andere zur besseren Belebung der Umgebung mit 3D-Objekten wie z.B. Ästen und Blättern.
Ja, neue animierte 3D-Objekte gibts in der Umgebung auch, da wars früher ein Rendervideo das in der Loop lief.

Es gibt wohl ein paar Hintergründe die nur hochskaliert wurden, wie der von mir erwähnte Raum beim Aquaring. Aber das sind wirklich nicht viele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten