Microsoft kauft Activision Blizzard: Xbox-Konzern mit nächstem Mega-Deal

djhousepunk

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.12.2004
Beiträge
10.334
Reaktionspunkte
248
Alle CODs im Gamepass...fänd ich gut, da ich eh immer nur die Kampagne zocke.
 

ElvisMozart

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
27.01.2015
Beiträge
18.193
Reaktionspunkte
1.203
Naja, die Serverinfrastruktur besteht nicht nur aus der reinen Konssolenhardware. Da kommt auch viel drum herum noch dazu.
Die laufenden Kosten sind auch höher. Bei Nichtnutzung verbrauchen die Rechenzentren halt auch Strom. Die lokale Konsole in der Regel nicht. Dazu werden keine immensensen Datenmengen hin und her geschickt. :)
 

djhousepunk

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.12.2004
Beiträge
10.334
Reaktionspunkte
248
Seit Black Ops 3 keinen Teil mehr gezockt...hätte also ein paar nachzuholen :D
 

Mr. J

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
27.04.2015
Beiträge
2.036
Reaktionspunkte
339
Ich frage mich wieso in den Berichterstattungen von Firmenübernahmen im Videospielbereich nie von irgendwelchen Aufsichtsbehörden die rede ist, Stichwort "Kartellamt". - Sind die Behörden da einfach nicht aktiv, oder sind da rechtliche Schranken im Weg?
In jedem anderen Sektor werden die Global Player regelmäßig zu Geldsummen und Verboten verdonnert; mal unabhängig davon, ob die Sanktionen dann auch fruchten oder nicht.

In diesem Sinne: Mich als Spieler jucken solche Übernahmen überhaupt nicht; pappt halt ein anderes Label auf der Hülle. So what!?
Sowas wie ein Kartellamt gibt es schon fast gar nicht mehr. Es gibt so viele Übernahmen, die Zweifel daran hegen dass es gut für den Markt wäre und trotzdem stellt sich das Kartellamt meistens nicht dagegen. Geld regelt dies.
Brutal.So kann man die Konkurrenz auch platt machen.Wenn nicht durch Exclusivspiele,dann eben durch Aufkauf aller Entwickler :bigsmile:
Bad Ass Move, so zwingt man die Konkurrenz auch in die Knie.
Ja klar, aber auch hier im Forum haben wir nicht alle gleichzeitig unsere Konsolen an.
Aber du willst ja jetzt auch nicht ernsthaft weiter diskutieren mit dem Standpunkt das Cloudgaming nicht Ressourcen schonender wäre als die Produktion von 100 Mio. Konsolen mit allem was dazu gehört inklusive Plastikgehäuse???
Milchmädchenrechnnung. Ich würde sogar behaupten, dass das Streamen von Videogames deutlich mehr Strom verbraucht als die Konsole vor Ort. Denn erstens sind unsere Leitungen jetzt schon an der maximalen Kapazitätsgrenzen und man müsste Global gesehen, die komplette Infrastruktur upgraden, was auch mit Kosten und Ressourcenverbrauch verbunden ist.

Unser lieber Daddy Staat hat ja hier auch schon zwangsweise eingegriffen. Die Streaminganbieter haben brav befolgt und es endet mit schlechterer Qualiät wie miserable Bitrate etc. d
Was meint ihr denn was dann mit dem streamen von Videospielinhalten passiert?

China ist hier Vorbild. Für die jugendlichen, gibt Daddy China nur zu bestimmten Tagen und Uhrzeiten das Spielen frei.
Ich lach mich schlapp, Deutschland hat eh nicht die beste Infrastruktur und ihr wollt euch echt im Ernst vom Streamingdienstabo abhängig machen?

Daddy drosselt das Internet oder sagt dann... ne ne, meine lieber Junge heute wird dein Streaming Abo nicht freigegeben, weil die Resourcen für die digitale Arbeitswelt vonnöten ist 😂😂😂

Schöne neue Welt, aber scheinbar wollen das alle so...
 
D

darkX3

Guest
Ich kann mich noch an letzte Gen erinnern als man auch hier zum Teil noch fröhlich meinte das Microsoft so viel Geld hat aber kaum in Gaming investiert. Da wäre doch so viel möglich...

Nun hört Microsoft auf die Gamezone Gang, ist es auch wieder nicht richtig :D
 

GameFreakSeba

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
19.03.2006
Beiträge
58.006
Reaktionspunkte
794
Ich kann mich noch an letzte Gen erinnern als man auch hier zum Teil noch fröhlich meinte das Microsoft so viel Geld hat aber kaum in Gaming investiert. Da wäre doch so viel möglich...

Nun hört Microsoft auf die Gamezone Gang, ist es auch wieder nicht richtig :D
Stimmt schon, aber mit sowas hat ja kaum einer gerechnet. Bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie es in ungefähr 1-2 Jahren aussieht.
 
D

darkX3

Guest
Stimmt schon, aber mit sowas hat ja kaum einer gerechnet. Bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie es in ungefähr 1-2 Jahren aussieht.

Ja klar. Activision ist heftig. Und auch wenn Microsoft damit Sony Schwächen könnte. Die eigentliche Konkurrenz sind Firmen wie Meta, Tencent, Amazon usw.

Das war nicht die letzte große Übernahme.
 

Absalom

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
35.078
Reaktionspunkte
575
Die dollen Studios und nicht ganze Publisher kaufen 😅

Aber mittlerweile hat MS fast alle großen PS360 Marken der Thirds gekrallt.
Skyrim
CoD
Minecraft.

Fehlt nur noch GTA, Assassins Creed und Battlefield
 

DerEskimo1

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
18.06.2013
Beiträge
1.356
Reaktionspunkte
112
Ich kann mich noch an letzte Gen erinnern als man auch hier zum Teil noch fröhlich meinte das Microsoft so viel Geld hat aber kaum in Gaming investiert. Da wäre doch so viel möglich...

Nun hört Microsoft auf die Gamezone Gang, ist es auch wieder nicht richtig :D
Dein erst?
 

ElvisMozart

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
27.01.2015
Beiträge
18.193
Reaktionspunkte
1.203
Ja klar. Activision ist heftig. Und auch wenn Microsoft damit Sony Schwächen könnte. Die eigentliche Konkurrenz sind Firmen wie Meta, Tencent, Amazon usw.

Das war nicht die letzte große Übernahme.
Naja, wenn es nach der Statistik geht, dann würde ich schon sagen, dass Sony auch zur eigentlichen Konkurrenz gehört ;)

1. Tencent
2. Sony
3. Apple
4. Microsoft
5. Google
6. Activision


Auch wenn Microsoft jetzt durch den Kauf von AB knapp an Sony vorbeigezogen ist und nun auf Platz 2 liegt.
 
D

darkX3

Guest
Naja, wenn es nach der Statistik geht, dann würde ich schon sagen, dass Sony auch zur eigentlichen Konkurrenz gehört ;)

1. Tencent
2. Sony
3. Apple
4. Microsoft
5. Google
6. Activision


Auch wenn Microsoft jetzt durch den Kauf von AB knapp an Sony vorbeigezogen ist und nun auf Platz 2 liegt.

Ich meinte um die Macht der großen Weltkonzerne. Microsoft, Meta, Tencent, Amazon...
Sony wäre jetzt auch kein möglicher Käufer für Activision. Tencent und Co schon...
 

ElvisMozart

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
27.01.2015
Beiträge
18.193
Reaktionspunkte
1.203
@darkX3
Und woher willst du das wissen? :D
Laut Forbes ist Sony auf Platz 35 der größten Unternehmen 2021 weltweit.
Denke schon, dass die den ein oder anderen Publisher stemmen könnten. Der Activision Chef hat nicht ohne Grund Sony als einen der Big Player aufgezählt. ;)
  • Tencent
  • NetEase
  • Sony
  • Google
  • Amazon
  • Apple
  • Facebook
  • Microsoft
  • Netflix

Vorallem, viel Größeres ist doch auch gar nicht mehr da. Wenn sollen sich denn die ganzen großen Weltunternehmen noch kaufen? Da gibt es, gefühlt, mehr Interessenten als verfügbare Unternehmen in der Branche :D
Nur Nintendo wäre im Gaming-Bereich größer als Activision. Die nächstgrößeren Fische (EA und Take2) müssten sich schon vereinen um an Activision Blizzard ran zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

darkX3

Guest
@ElvisMozart
Wo habe ich jetzt geschrieben das Sony grundsätzlich keinen Publisher übernehmen kann? Ich schrieb für Activision war Sony kein möglicher Käufer.
Ein Square Enix oder Capcom wäre denke eventuell schon möglich.
 
Oben Unten