Killerspiele: Regierung beschließt Verbot

Pitlobster

ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
9.654
Reaktionspunkte
2
Jetzt ist Deine Meinung zu Killerspiele: Regierung beschließt Verbot gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäߟ der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Killerspiele: Regierung beschließt Verbot
 
R

Richter3000

Guest
Schutz der Kinder gern, aber auf Kosten des Datenschutzes? Ich bin mir nicht sicher, wo das ganze hinführen soll. Da nimmt die Regulierung durch den Staat meiner Meinung nach eindeutig zu große Ausmaße an...
 
E

echohead

Guest
sollen sie mal machen bin dann gespannt wann die ersten Spielaktivisten, dann verbotsanträge stellen das Shakespeare nicht mehr am Theater aufgeführt werden darf, Pippi Landstrumpf nicht mehr im Fernsehen gesendet werden darf, Gebrüder Grimm verboten werden. Das ding ist jetzt schon zum scheitern verurteilt da es von der EU gekippt wird ansonsten wird es noch lustig da werden schon ein paar aktivisten was einfallen lassen ......
 

Goreminister

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
11.03.2006
Beiträge
16.665
Reaktionspunkte
0
Wisst ihr was? Ist mir mittlerweile alles egal. Ich wohne ca. 45min bis 1Std. von der holländischen Grenze entfernt... Ab, rüber, frei einkaufen, zurück und Bumms, ich hab was ich will!
F*** Ursula und wenn ich sie mal sehen SOLLTE, was ich hoffe aber nicht glaube, dann spuck ich ihr ins Gesicht...
 
E

echohead

Guest
@Richter3000 merkst du was ? erst weichen sie den Datenschutz für die Terror bekämpfung auf, jetzt für die Kinder und bald haben wir gar keinen mehr ......
 
U

unimatrix1

Guest
Alkohol hat weit mehr Kinder "verdorben" (um jetzt gleich die polemische Ausdrucksweise der Videospielgegner zu benutzen) als es Videospiele je könnten. Wird Alkohol verboten? Nein und zwar deshalb weil Alkohol seit jeher zur Gesellschaft gehört. Videospiele haben noch lange nicht diesen Status und bevor sie diesen erreichen wird halt versucht sie weitmöglichst einzuschränken. Verstehen kann ich diesen Schritt schon, begrüßen natürlich nicht. Bevor an das Verantwortungsbewusstsein der Eltern appelliert wird (Kindersperre hat jede aktuelle Konsole) bzw. Aufklärungskampagnen oder sowas gestartet werden, verbietet man gleich ganze Spiele. Dass ein GoW oder Manhunt nicht in Kinderhände gehört ist klar und man kann zu solchen Spielen stehen wie man will aber technisch ist es allzu leicht zu junges Publikum von solchen Spielen auszusperren ohne jetzt gleich das ganze Spiel zu verbieten.
Naja, Politik geht die Sachen aber nicht so an wie es am Besten wäre sondern so, wie es am Besten ausschaut.
 
I

Inspec

Guest
Die Zukunft wird also so aussehen, dass idizierte Spiele heruntergeladen werden und damit noch ganz andere Sachen. So sieht es nämlich aus - es wird sich im besten Fall verschlimmbessern.
 
T

Tron

Guest
Das kommt halt davon wenn man Super-Mammis in der Regierung hat. Ursula will uns bevormunden und uns den Mammi-Stempel aufdrücken. Bin dann auf die Argumentation seitens der Politiker gespannt wenn es trotzt Killerspiele-Verbot zu weiteren Amok-Läufen kommt. Wahrscheinlich muss dann die Barby-Puppe herhalten.
 
B

Brod

Guest
ne ganz ehrlich..ich als österreicher muss euch deutschen nachbarn dann sagen...lasst euch nicht alles gefallen..wenn das wirklich durchgeht...was ich nicht hoffe und nicht ganz glaube...dann solltet ihr euch wehren...wär doch ganz interessant wenn man eine million deutsche killerspielzocker verkleidet als friedliche schlümpfe vor berlin versammeln könnte^^
 
D

David73

Guest
hab mich neulich erst mit nem arbeitskollegen über george orwells 1984 und dieses thema, auch mit raucherverbot, etc. unterhalten..

ich packs nicht..wenn das soweit geht müssen wir auf die straße..und wie wir müssen!! die politik versucht heimlich langsam, immer mehr alles zu kontrollieren..einen überwachungsstaat wie zu DDR zeiten, auf zubauen!!

es gibt viele denen es scheiss egal ist und nichts dagegen machen, aber das ist ja das behinderte, da die politiker so uneingeschränkt mit uns speilen können da der mensch, besonders die deutschen, totale faule gewöhnungstiere sind..das darf nicht sein und gegen so ein scheiss mit aufhebung oder lokerung des datenschutzes und ein verbot, zensur, muss man, WIR, vorgehen!!

die politiker wollen es nicht checken dass sie anders vorgehen müssen..und wenn wir nichts dagegen tun, werden sie uns immer weiter bevormunden, bis jede kleine demonstrationsaktion gegen sie, sofort im keim erstickt wird, da alles kontrolliert wird!!

eine schande ist das, und das darf uns verdammt nochmal nicht egal sein!!!!
 
M

Malinkij

Guest
ahhh, so ist das....jetzt wird mir auch klar, wieso die so sehr an diesem Killerspiel verbot hängen. Der Datenschutz soll also aufgelockert werden, na dann ade privates Leben. Halooo? sind die ganz krank? Den Datenschutz lockern, weil man die Kinder schützen will is klar daran wird auch grad gedacht... Und das die Polizei damit zu kämpfen hat ist mir doch egal, dafür haben die wenigstens was zu tun. Ich will ja nicht meine Daten auf einem Servierteller präsentieren... echt man wenn die Merkel an sich schon sehr neugierig ist muss sie das auch nicht noch ganz Deutschland spüren lassen. Die Daten gehören UNS und nicht dem Staat!
 

MagZero

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
31.12.2005
Beiträge
10.444
Reaktionspunkte
6
also "killerspiele" wurden von medien a lá frontal 21 und politikern erschaffen, jetz wollen sie also ihr eigenes kind verbieten... geil! andere länder wirds freuen, denn der deutsche importhandel wird steigen.

was die sache mit dem datenschutz angeht: ebenfalls geil!

was passieren wird wenn die nächsten amokläufe stattfinden? man wird wieder killerspiele finden, die dann schon illegal sind. dies kann durchaus später zu einer bundesweiten razzia im killerspiel-milieu führen. durch weitere amokläufe und dem auslöser "illegale killerspiele" findet man nämlich ganz leicht noch nen grund, den datenschutz weiter zu lockern um eben illegale killerspiele zu finden. auch dies wird verdammt geil! counterstrike-clans gelten dann als terrororganisationen und und un...

die rosige zukunft blüht schon jetzt
 

Silverhawk

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
23.11.2005
Beiträge
11.280
Reaktionspunkte
0
Was soll man noch sagen...

Alle Beweise sprechen gegen solche Aktionen.

Ich frage mich, wozu all die Studien in Auftrag gegeben wurden, wenn sie letzten Endes doch nicht als Grundlage für die Entscheidungen dienen.

Worauf stützen sich solche Entwürfe.

"Videospiele machen gewalttätig", schon klar.
Aber wo ist der Beweis dafür?
 

TripleH9912

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.12.2003
Beiträge
2.344
Reaktionspunkte
0
Ich les das so raus, das einzige was ich ändern wird, ist das die Cover mit einem riesen Sticker versehen werden.
 

thevideogamer

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21.11.2007
Beiträge
193
Reaktionspunkte
0
Ich kauf eh nur noch bei GameWare.at - Ich lass mir doch von der Regierung nicht meinen harmlosen Spaß kaputt machen! Und mittlerweile bin ich fest entschlossen, mit meiner Freundin nach dem Studium auszuwandern.
 

seoman

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30.04.2007
Beiträge
135
Reaktionspunkte
0
Das ist ein Witz oder? Langsam hört man fast wöchentlich so n Bullshit aus Deutschland. Ich wohn in der Schweiz und hier krieg ich alles, importiert ob mit oder ohne Eindeutschung.
Was bei euch da abgeht, ist wirklich langsam bedenklich... ich wohne relativ nah an der Grenze und arbeite mit vielen Deutschen zusammen und die erzählen mir da richtige Horrorstorys... ne du. Da lob ich mir die rotweisse Insel...
 
F

Filosofem

Guest
"besonders realistische, grausame und reißerische Gewaltdarstellungen und Tötungshandlungen beinhalten, die das mediale Geschehen selbstzweckhaft beherrschen" .... Fakt ist, das die Games (Grafik) immer realistischer werden und somit schon mal ein Kriterium des neuen Gesetzes erfüllen. Was letztendlich "grausame" und "reißerische" Gewaltdarstellungen und Tötungshandlungen sind, werden diesmal Gerichte entscheiden. Wenn es ganz dumm läuft, werden in Zukunft selbst Titel wie Halo 3 von deutschen Verkaufsflächen verschwinden ... dafür haben wir dann keine Amokläufe mehr und einen Kinderschutz (es sterben in Deutschland wohl mehr Kinder an Mißhandlung und Hunger, als durch den Einfluß Medialer Medien wie Videospielen) der wohl einzigartig auf der Welt sein wird.
 

dastbln

Neuer Benutzter
Mitglied seit
05.12.2006
Beiträge
0
Reaktionspunkte
0
Na dann fehlt ja nur noch das der Staat uns die Internetverbindung zu anderen Staaten einschränkt, damit wir die "bösen" Spiele nicht im Ausland kaufen können. Willkommen in der neuen BRD-DDR ! ! !
 
T

Tron

Guest
Ich denke früher oder später werden solche Massnahmen auch in der Schweiz und Östereich getroffen. Dann fange ich halt wieder an auf Nachbars Lumpi zu schiessen;-)
 

thevideogamer

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21.11.2007
Beiträge
193
Reaktionspunkte
0
@Filosofern: das ist ein Scherz oder? School Shootings haben doch eigentlich 0 mit Gewaltspielen zu tun. Diese "Amokläufer" sind verzweifelte Menschen, die in ihrem Leben keinen Sinn mehr sehen weil sie zu sehr Individualisten sind und in der Gesellschaft für solche Leute kaum mehr Platz ist. Dann kommt noch das "Schulversagen" dazu, gepaart mit dem Mobbing dem Viele ausgesetzt sind (sowohl von Lehrern als auch Mitschülern). Das sind die Gründe, die den School Shooting Coktail ausmachen. Da staut sich so viel Hass an, da braucht es doch keine mediale Gewalt mehr als Auslöser. Mit Wafen umzugehen lernt man auch garantiert nicht in einem Doom 3 oder Counter Strike. Das lernt man im Schützenverein. Und die Personen laufen dann auch nicht mit der Verpackung eines GTA im Anschlag in die Schule, sondern mit echten Waffen. Und die haben sie garantiert auch nicht aus dem Spiel -.-
 
Oben Unten