hektor hat folgendes geschrieben:
Auch in Amerika sind die Verkaufszahlen von Mario Kart schon wieder höher als vom Xbox-GTA4.
Dass sich bei einem Spiel, dass sich am Erscheinungstag schon mehrere Millionen Mal verkaufte, die Verkaufszahlen nicht langfristig auf diesem Level befinden werden, sollte eigentlich jedem klar sein. Irgendwann hat das Spiel halt jeder schon.
Bei Multiplattformspielen wie Lego Indiana Jones ist die Xbox 360 auch weit abgeschlagen und sogar noch hinter der PS2.
Ich würde da jetzt mal die gewagte These aufstellen, dass das auch nich gerade ein Spiel ist, dass den Durschnitts-360-Zocker anspricht.
Insgesamt hat die Wii weitaus höhere Software-Verkaufszahlen als die Xbox oder gar die PS3 und das obwohl momentan nicht mal echte Topspiele auf der Wii herauskommen.
Also mir würden dafür gleich mehrere Gründe einfallen, warum das so ist. Aber keiner davon wäre, dass die 360 oder PS3 schon am Ende sind. Die Topspiele wären da schon eher ein Grund. Denn Toptitel kosten für gewöhnlich ein wenig mehr als andere Titel. Dazu kommt noch, dass PS3- und 360-Spiele generell etwas teurer sind als Wii-Spiele (zumindest ist das in den Läden in meiner Nähe so).
Mal abgesehen davon orientiert sich Nintendo mit dem Wii ja eher an einer neuen Zielgruppe, die vorher gar nicht oder zumindest kaum gezockt hat. Logischerweise müssen die sich auch erstmal ein paar Spiele zulegen. Xbox und PS3-Besitzer hingegen haben in aller Regel schon ein paar Spiele zu Hause und können ihre Konsolen auch damit noch füttern bzw. sich damit die Zeit vertreiben bis die Toptitel zu günstigeren Preisen zu haben sind.
Wichtig: Das soll nicht heißen, dass ich denke, Wii wäre nichts für eingefleischte Zocker, aber es gibt halt denk ich schon einen großen Anteil an "Neu-zockern" unter den Wii-Besitzern.
Nich, dass einem hier gleich wieder Fanboyismus nachgesagt wird.
